veganer Kaffee
Erstellt 04.12.2022, von Matilda. Kategorie: Produkte & Entdeckungen. 10 Antworten.
veganer Kaffee
04.12.2022
Moin Moin zusammen. Meine Frage an Euch. Ich habe mit Entsetzen gehört, das Kaffee auch nicht immer vegan ist. Wenn ich im Internet nach veganen Kaffee suche, wird mir was vorgeschlagen. Aber wenn ich mir das Produkt genau anschaue wird das nicht extra beschrieben. Wer von Euch hat einen Tipp für mich. Ich möchte gemahlenen Kaffee mit Koffein.
Ansonsten wünsche ich Euch erst mal einen schönen zweiten Advent.
antworten | zitieren | teilen
04.12.2022
Moin Moin zusammen. Meine Frage an Euch. Ich habe mit Entsetzen gehört, das Kaffee auch nicht immer vegan ist. Wenn ich im Internet nach veganen Kaffee suche, wird mir was vorgeschlagen. Aber wenn ich mir das Produkt genau anschaue wird das nicht extra beschrieben. Wer von Euch hat einen Tipp für mich. Ich möchte gemahlenen Kaffee mit Koffein.
Ansonsten wünsche ich Euch erst mal einen schönen zweiten Advent.
antworten | zitieren | teilen
04.12.2022
Durch Produktion nicht mehr vegan
Kaffeebohnen, Teeblätter und Trauben sind an und für sich zu 100 Prozent pflanzlich. Allerdings können auch diese Produkte für tierliebende Menschen ungeeignet sein.
Wein wird oft mithilfe von Gelatine geklärt, um Trübstoffe aus dem alkoholischen Getränk zu entfernen. Gelatine wird aus dem Bindegewebe verschiedener Tierarten, vor allem Schweinen und Rindern, hergestellt.
Kaffeebohnen können mit Bienenwachs oder Schellack, der von Läusen stammt, überzogen sein. Auch Tee ist nicht immer rein pflanzlich. Denn manche Mischungen enthalten tierisches Fett oder Milchprodukte.
antworten | zitieren | teilen
Durch Produktion nicht mehr vegan
Kaffeebohnen, Teeblätter und Trauben sind an und für sich zu 100 Prozent pflanzlich. Allerdings können auch diese Produkte für tierliebende Menschen ungeeignet sein.
Wein wird oft mithilfe von Gelatine geklärt, um Trübstoffe aus dem alkoholischen Getränk zu entfernen. Gelatine wird aus dem Bindegewebe verschiedener Tierarten, vor allem Schweinen und Rindern, hergestellt.
Kaffeebohnen können mit Bienenwachs oder Schellack, der von Läusen stammt, überzogen sein. Auch Tee ist nicht immer rein pflanzlich. Denn manche Mischungen enthalten tierisches Fett oder Milchprodukte.
antworten | zitieren | teilen
04.12.2022
Solcher Kaffee heißt “Kopi Luwak” und wird aus Kaffebohnen gemacht, die von Fleckenmusangen (auch Schleichkatzen genannt) ausgeschieden wurden.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kopi_Luwak
Je mehr ich mich mit dem Thema beschäftige, desto mehr widert es mich an, auf wieviele Arten der Mensch Tiere ausbeutet.
antworten | zitieren | teilen
Zitat METTA:Und bei manchen Kaffees werden wohl auch Tiere eingesetzt, die die Bohnen schlucken und wieder ausscheiden.
Solcher Kaffee heißt “Kopi Luwak” und wird aus Kaffebohnen gemacht, die von Fleckenmusangen (auch Schleichkatzen genannt) ausgeschieden wurden.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kopi_Luwak
Je mehr ich mich mit dem Thema beschäftige, desto mehr widert es mich an, auf wieviele Arten der Mensch Tiere ausbeutet.

antworten | zitieren | teilen
05.12.2022
Wie bei der Bio Banane hoffe ich doch sehr, dass mein Bio Kaffee ebenfalls vegan ist. Ansonsten komm ich nicht klar😨
Carnaubawachs ist pflanzlich! Puuuh😥
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Wie bei der Bio Banane hoffe ich doch sehr, dass mein Bio Kaffee ebenfalls vegan ist. Ansonsten komm ich nicht klar😨
Der Kaffeeverband teilte auf unsere Anfrage mit, dass bei dem in Deutschland verkauften Kaffee allenfalls Carnaubawachs eingesetzt wird. Es ist dem Verband kein Hersteller bekannt, der ein anderes Überzugsmittel einsetzt.
Quelle: Lebensmittelklarheit.deCarnaubawachs ist pflanzlich! Puuuh😥
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
05.12.2022
Jetzt erinnere ich mich - vor vielen Jahren war mal ein Bericht über "Katzenkaffee" im Fernsehen. Da war es aber noch so dass nur der Kot von wildlebenden Katzen eingesammelt wurde. Soweit ich das noch in Erinnerung hab kostete da ein Kilo von diesem "tollen" Kaffee beinah 1000 Euro. Dass die Tiere dafür inzwischen in Gefangenschaft gehalten werden, wusste ich jetzt nicht. Ich würde ihn so und so nicht trinken.
Bei anderem Kaffee ist mir wichtig,dass er Fairtrade ist. Meist ist er es nicht, genauso wenig wie die meisten anderen Produkte aus fernen oder auch näheren Ländern.
antworten | zitieren | teilen
Jetzt erinnere ich mich - vor vielen Jahren war mal ein Bericht über "Katzenkaffee" im Fernsehen. Da war es aber noch so dass nur der Kot von wildlebenden Katzen eingesammelt wurde. Soweit ich das noch in Erinnerung hab kostete da ein Kilo von diesem "tollen" Kaffee beinah 1000 Euro. Dass die Tiere dafür inzwischen in Gefangenschaft gehalten werden, wusste ich jetzt nicht. Ich würde ihn so und so nicht trinken.
Bei anderem Kaffee ist mir wichtig,dass er Fairtrade ist. Meist ist er es nicht, genauso wenig wie die meisten anderen Produkte aus fernen oder auch näheren Ländern.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Neggst
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Vegane Salami und veganer Bacon von "Billie Green"
Wie schmecken die beiden Produkte von der neuen Vegan-Marke…
Wie schmecken die beiden Produkte von der neuen Vegan-Marke…
kilian
3
Harry Vegane Pancakes zum toasten
Bei Rewe entdeckt und für euch getestet: [LINK] Hab sie in …
Bei Rewe entdeckt und für euch getestet: [LINK] Hab sie in …
kilian
0