Sojaquark
Erstellt 17.11.2016, von Layla-Eve. Kategorie: Produkte & Entdeckungen. 16 Antworten.
23.11.2016
Hallo Ihr,
also mein Käsekuchen ist so lala geworden.
Doch,nicht schlecht,aber ein wenig platt,auch nicht so fest,wie ich es von
dem sonst gewohnt war-
trotz der Eier,von meinen Huhnis,die ich mir als einziges gestatte.
Heute versuch ich Parmesan her zu stellen,
mit Pinienkernen,mal sehn,was das wird.
LG,Layla
antworten | zitieren | teilen
Hallo Ihr,
also mein Käsekuchen ist so lala geworden.
Doch,nicht schlecht,aber ein wenig platt,auch nicht so fest,wie ich es von
dem sonst gewohnt war-
trotz der Eier,von meinen Huhnis,die ich mir als einziges gestatte.
Heute versuch ich Parmesan her zu stellen,
mit Pinienkernen,mal sehn,was das wird.
LG,Layla
antworten | zitieren | teilen
23.11.2016
Hallo Layla,
mmmhh platt wurde meiner nicht, der kam so hoch raus, wie er rein ging.
Dafür blieb er aber von der Höhe so und es gab keine "Krater".
Für die Festigkeit nächste mal etwas Speisestärke in die Masse geben!
Parmesan aus Pinienkerne :oo Stell ich mir nicht schmackhaft vor!!
Versuche es lieber mal mit Cashews und Hefeflocken, das kommt ganz gut.
LG Mel
antworten | zitieren | teilen
Hallo Layla,
mmmhh platt wurde meiner nicht, der kam so hoch raus, wie er rein ging.
Dafür blieb er aber von der Höhe so und es gab keine "Krater".
Für die Festigkeit nächste mal etwas Speisestärke in die Masse geben!
Parmesan aus Pinienkerne :oo Stell ich mir nicht schmackhaft vor!!
Versuche es lieber mal mit Cashews und Hefeflocken, das kommt ganz gut.
LG Mel
antworten | zitieren | teilen
23.11.2016
Hallo Layla-Eve,
bei mir klappt der Käsekuchen mit Stärke auch ganz gut, er wird zwar nie so fest und bröselig, aber vielleicht tust du einfach etwas mehr Stärke oder Agar-Agar rein? Ich glaube, und das ist nur eine vage Vermutung, das "Hochgehen" macht der erst, wenn man genug Butter reingeschmolzen hat, dann bekommt der auch solche Poren. Meinst du das?
antworten | zitieren | teilen
Hallo Layla-Eve,
bei mir klappt der Käsekuchen mit Stärke auch ganz gut, er wird zwar nie so fest und bröselig, aber vielleicht tust du einfach etwas mehr Stärke oder Agar-Agar rein? Ich glaube, und das ist nur eine vage Vermutung, das "Hochgehen" macht der erst, wenn man genug Butter reingeschmolzen hat, dann bekommt der auch solche Poren. Meinst du das?
antworten | zitieren | teilen
23.11.2016
Genau! -Margarine war nicht angegeben,im Rezept,wohl
aber die Stärke.
War ein Rezept für "normalen"KK.
Und Schmand sollte noch dazu,ich hab aber Soja-Joghurt genommen,
der noch da war.
Doch,es war schon okay so.
Es sind jetzt ja erstmal Experimente,und wenn es nicht ganz scheußlich wird,
dann bin ich schon gut zufrieden.
Schade finde ich,wenn ich gekaufte Soja-Lebensmittel wegschmeiße,
weil ich sie einfach gar nicht mag.
Hier,a.d. Land,bei unserem "denns" arbeitet leider auch kein
Veganer,was ich als echten Mangel empfinde.
LG,Layla
antworten | zitieren | teilen
Genau! -Margarine war nicht angegeben,im Rezept,wohl
aber die Stärke.
War ein Rezept für "normalen"KK.
Und Schmand sollte noch dazu,ich hab aber Soja-Joghurt genommen,
der noch da war.
Doch,es war schon okay so.
Es sind jetzt ja erstmal Experimente,und wenn es nicht ganz scheußlich wird,
dann bin ich schon gut zufrieden.
Schade finde ich,wenn ich gekaufte Soja-Lebensmittel wegschmeiße,
weil ich sie einfach gar nicht mag.
Hier,a.d. Land,bei unserem "denns" arbeitet leider auch kein
Veganer,was ich als echten Mangel empfinde.
LG,Layla
antworten | zitieren | teilen
28.06.2022
Alpro verwende ich nie, da dort viele Zusatzstoffe enthalten sind, genauso im Sojaghurt von Alpro, lauter Chemie
, Bio ist der auch nicht.
Ich kaufe Sojaquark von Alnatura bei Edeka, 400 g für 1,99 oder im Bioladen, wenn er im Angebot ist.
Bei Soja ist es immer ganz besonders wichtig, dass es Bio ist, da sonst die Gefahr besteht, dass er aus genmanipuliertem Soja gemacht wird und ich persönlich möchte das nicht.
Mir ist es ein Rätsel, dass so viele Leute Alpro kaufen, verstehe ich nicht.
antworten | zitieren | teilen
Zitat Jogi:Ist nicht der von Alpro sogar der einzige auf dem Markt?

Alpro verwende ich nie, da dort viele Zusatzstoffe enthalten sind, genauso im Sojaghurt von Alpro, lauter Chemie

Ich kaufe Sojaquark von Alnatura bei Edeka, 400 g für 1,99 oder im Bioladen, wenn er im Angebot ist.
Bei Soja ist es immer ganz besonders wichtig, dass es Bio ist, da sonst die Gefahr besteht, dass er aus genmanipuliertem Soja gemacht wird und ich persönlich möchte das nicht.
Mir ist es ein Rätsel, dass so viele Leute Alpro kaufen, verstehe ich nicht.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Produkttest: True Fruits Green Smoothie No. 1
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Alle 8 iChoc-Sorten bei DM verfügbar! (Werbung)
DM hat zum Veganuary aktuell alle 8 veganen iChoc-Sorten …
DM hat zum Veganuary aktuell alle 8 veganen iChoc-Sorten …
kilian
2
Le Crobag: Veganes Frucht-Croissant
Hab nach dem Snack im Burger King (siehe anderer Thread) …
Hab nach dem Snack im Burger King (siehe anderer Thread) …
kilian
8