Ritter Sport "Vegan ohne Muh": So schmeckt sie!
Erstellt 09.12.2021, von kilian. Kategorie: Produkte & Entdeckungen. 22 Antworten.
08.04.2022
Am Dienstag bei Edeka entdeckt, gekauft und probiert. Mit 1,99 Euronen nicht gerade preiswert, (vor allem, wenn die "normale" Rittersport gerade für 69ct. im Angebot ist, schluckt man schon mal und die Veganz-Schoki mit 1,39 € war dort auch günstiger).
Heute den Geschmacks-test gemacht und für gut befunden. In den letzten Jahren sind die klassischen Sorten ja immer süßer geworden, das ist hier erfreulicherweise nicht so. Auf einen Zucker-Schock wartet man also vergeblich, dafür hat man viel mehr Kakao. Erinnert mich an den Geschmack der Ritter-Vollmilch von früher, schokoladig und auch mit etwas Biss. Die Textur im Mund würde ich als trockener als bei einer klassischen Schokolade bezeichnen, aber das ist nicht schlimm und war zu erwarten. Sie schmilzt trotzdem im Mund
(wäre schlimm, wenn nicht) und was ich sehr angenehm finde: wenn ich ein bisschen genascht habe, habe ich nicht das Bedürfnis, den Rest der Tafel aufzuessen, weil der Schokogeschmack bleibt. Ich mag sie.
antworten | zitieren | teilen
Am Dienstag bei Edeka entdeckt, gekauft und probiert. Mit 1,99 Euronen nicht gerade preiswert, (vor allem, wenn die "normale" Rittersport gerade für 69ct. im Angebot ist, schluckt man schon mal und die Veganz-Schoki mit 1,39 € war dort auch günstiger).
Heute den Geschmacks-test gemacht und für gut befunden. In den letzten Jahren sind die klassischen Sorten ja immer süßer geworden, das ist hier erfreulicherweise nicht so. Auf einen Zucker-Schock wartet man also vergeblich, dafür hat man viel mehr Kakao. Erinnert mich an den Geschmack der Ritter-Vollmilch von früher, schokoladig und auch mit etwas Biss. Die Textur im Mund würde ich als trockener als bei einer klassischen Schokolade bezeichnen, aber das ist nicht schlimm und war zu erwarten. Sie schmilzt trotzdem im Mund

antworten | zitieren | teilen
09.04.2022
Ich habe sie auch probiert und habe als mein persönliches Gesamturteil „GUT“ gefällt. Ich finde sie tatsächlich anfangs etwas hart, aber geschmacklich ist sie nach meinem Geschmack richtig gut gelungen 👍🏻
Der Preis ist allerdings tatsächlich mit fast 2€ sehr stolz. Da finde ich die Halbbitter ohne vegan-Kennzeichnung für 1,29 € ehrlicherweise besser. Preislich als auch geschmacklich. 🍫
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Ich habe sie auch probiert und habe als mein persönliches Gesamturteil „GUT“ gefällt. Ich finde sie tatsächlich anfangs etwas hart, aber geschmacklich ist sie nach meinem Geschmack richtig gut gelungen 👍🏻
Der Preis ist allerdings tatsächlich mit fast 2€ sehr stolz. Da finde ich die Halbbitter ohne vegan-Kennzeichnung für 1,29 € ehrlicherweise besser. Preislich als auch geschmacklich. 🍫
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Festtagsstücke Typ Ente von Veganz
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Rewe Eisschnitten Fürst Pückler Art
Neu im Sortiment bei Rewe! [LINK] Habt ihr sie bei euch …
Neu im Sortiment bei Rewe! [LINK] Habt ihr sie bei euch …
kilian
3
Rügenwalder Mühle "Frikadellen"
Auf Basis von Weizen. 1,5g Zucker/100g. Konnte man gut in …
Auf Basis von Weizen. 1,5g Zucker/100g. Konnte man gut in …
Silverbakk
1
Coppenrath & Wiese: Veganer Kirschstrudel mit Vanillepudding
Einer von mehreren neuen TK-Produkten der "Conditorei …
Einer von mehreren neuen TK-Produkten der "Conditorei …
kilian
7
Test: Cremissimo veganes Vanille-Eis
Wie das neue Cremissimo Vanille-Eis schmeckt? Anna und ich …
Wie das neue Cremissimo Vanille-Eis schmeckt? Anna und ich …
kilian
3
Niederegger Vegan 36% Kakao Schokolade
Auch Niederegger hat inzwischen eine schöne Auswahl an …
Auch Niederegger hat inzwischen eine schöne Auswahl an …
kilian
10