vegan5.004 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
01.04.2021Ich hatte letztens von Followfood die vegane Pizza mit Dinkelboden und gegrilltem Gemüse. Die war unglaublich lecker. Ich kann mich nicht erinnern, schon einmal eine so leckere Fertig-Pizza gegessen zu haben.
vegan1.285 Postsweiblich91189 Rohr Level 3
01.04.2021Mmhhm lecker, muss ich mal ausschau halten 🙃
Ich finde die veganen Pizzen von Lidl auch nicht schlecht 👍
06.04.2021Ich frag mich wieso hier überhaupt über eine Pizza von Nestle berichtet wird.
vegan5.148 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
06.04.2021Die Veggie lovers von Garden Gourmet hatte ich schon mal, ja die war etwas fad, habe dann beim nächsten Mal von Simply Reibekäse etwas drüber gestreut.
Die Pizzen von Followfood schmecken mir auch gut.
Dann werde ich mal nach der neuen Ausschau halten, entweder Hit oder EDEKA die hatten auch die anderen gehabt. Beides fußläufig oder mit dem Radl von mir aus zu erreichen !
Habt Ihr die Feiertage gut überstanden ?
Lieben Gruß
METTA
01.05.2021Ach so, das alleine macht also Nestlé als Konzern zu einer vertretbaren Marke. Ich muss mich doch sehr wundern. Ebenso über die Antwort: weil sie nicht von Tönnies ist. Seltsame Einstellung. 🤔
vegan2.997 Postsmännlich35708 HaigerLevel 3
01.05.2021Viel interessanter ist doch: Schmeckt die Pizza, und kann sie für Leute, die bisher nur Tierleidprodukte zu sich genommen haben tatsächlich eine gute Alternative sein?
Außerdem habe ich gehört, dass selbst ein kapitalistischer Konzern wie Nestle seinen Mitarbeitern in den meisten Fällen den Lohn zahlt, den er zugesagt hatte. Was diese mehr oder weniger dazu befähigt, ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Ist auch schon was, oder? Dass es die Erlaubnis gibt, nach apitalistischen Prinzipien zu wirtschaften (manche erkennen das auch als Ausbeutung) liegt sicher nicht nur ausschließlich an solchen Konzernen. Die nutzeen oft nur die Möglichkeiten, die Politik ihnen bietet. Manche tun sich sogar mit Politikern direkt zusammen und erreichen so entsprechende Gesetzgebungen. Das ganze, dem zugrunde liegende kapitalistische System hier im bei Vegpool niedermachen zu wollen, ist ganz sicher zuviel verlangt.
Aber es zwingt Dich hier im Forum ebenso wenig irgendjemand, bei Nestle irgendwas zu kaufen, wie sich mancher hier auch nicht zwingen lassen will, nichts von Nestle zu kaufen. Wenn wir das alle respektieren können, kann das hier im Forum eine richtig gute Geschichte werden.
Welche nichtkapitalistisch wirtschaftende Hersteller werden denn von Dir bevorzugt?
Okay, keine faire Frage - aber vielleicht kann man daran merken, dass es nicht so einfach ist, nur durch das NIchtkaufen von Produkten eines bestimmten Herstellers ein ganzes System umzukippen. Hat bisher noch nie wirklich funktioniert. (Shell gibt es auch noch immer...)