Omelett-Ersatz von Biovegan
Erstellt 08.03.2022, von Baabylon. Kategorie: Produkte & Entdeckungen. 3 Antworten.
Omelett-Ersatz von Biovegan
08.03.2022
Am allermeisten höre ich von den Leuten "also, auf Käse könnte ich ja nicht verzichten", das ist bei mir ein wenig anders. Ich kann mit dem veganen Käseersatz sehr gut leben, da ich Scheibenkäse ohnehin so gut wie nie esse und anderen Käse vermisse ich auch nicht besonders.
Ich habe da eher ein Problem mit Eiern. Im Kuchen oder Pfannkuchen oder anderen gebackenen Gerichten ist das nicht so schlimm, aber gekochte Eier und Spiegeleier sind meine persönlichen Opfer. Ich liebe sie so sehr, kann sie aber einfach (auch nicht als Ausnahme) nicht mehr essen, seit ich vegan bin. Vielleicht weiß der eine oder andere, was ich meine.
Heute habe ich dann mal den Omelett-Ersatz von Biovegan ausprobiert und möchte euch an dieser Erfahrung kurz teilhaben lassen:

Ich habe Pellkartoffeln angebrachte und wollte ein Bauernfrühstück daraus machen. Mein erster Fehler war, das Pulver anzurühren und dann einen Moment stehen zu lassen, bis die Kartoffeln braun geworden sind. Ist voll der Pamps geworden. Ich konnte es mit ein bisschen mehr Wasser aber noch einmal retten. Dann habe ich es zu den Kartoffeln in die Pfanne gegeben und von beiden Seiten schön knusprig gebraten. Es sah gut aus (hab leider vergessen, ein Foto zu machen), aber irgendwie ziemlich dick und irgendwie bauschig.
Mit dem Messer draufgedrückt, hatte ich den Eindruck, ich habe einen Kaiserschmarrn mit Kartoffeln gemacht. Innen drin war es auch noch sehr teigig. Es hat auch irgendwie nach gar nichts geschmeckt. Das war ein ziemlich enttäuschendes Frühstück.
Die Omelett-Variante von Food for Future hat mir da schon besser gefallen, obwohl die auch nicht perfekt war. Dieses Produkt gibt es zumindest bei meinem Penny aber nur in Aktionen.
Habt ihr auch schon ähnliche Erfahrungen gesammelt?
antworten | zitieren | teilen
08.03.2022
Am allermeisten höre ich von den Leuten "also, auf Käse könnte ich ja nicht verzichten", das ist bei mir ein wenig anders. Ich kann mit dem veganen Käseersatz sehr gut leben, da ich Scheibenkäse ohnehin so gut wie nie esse und anderen Käse vermisse ich auch nicht besonders.
Ich habe da eher ein Problem mit Eiern. Im Kuchen oder Pfannkuchen oder anderen gebackenen Gerichten ist das nicht so schlimm, aber gekochte Eier und Spiegeleier sind meine persönlichen Opfer. Ich liebe sie so sehr, kann sie aber einfach (auch nicht als Ausnahme) nicht mehr essen, seit ich vegan bin. Vielleicht weiß der eine oder andere, was ich meine.
Heute habe ich dann mal den Omelett-Ersatz von Biovegan ausprobiert und möchte euch an dieser Erfahrung kurz teilhaben lassen:

Ich habe Pellkartoffeln angebrachte und wollte ein Bauernfrühstück daraus machen. Mein erster Fehler war, das Pulver anzurühren und dann einen Moment stehen zu lassen, bis die Kartoffeln braun geworden sind. Ist voll der Pamps geworden. Ich konnte es mit ein bisschen mehr Wasser aber noch einmal retten. Dann habe ich es zu den Kartoffeln in die Pfanne gegeben und von beiden Seiten schön knusprig gebraten. Es sah gut aus (hab leider vergessen, ein Foto zu machen), aber irgendwie ziemlich dick und irgendwie bauschig.
Mit dem Messer draufgedrückt, hatte ich den Eindruck, ich habe einen Kaiserschmarrn mit Kartoffeln gemacht. Innen drin war es auch noch sehr teigig. Es hat auch irgendwie nach gar nichts geschmeckt. Das war ein ziemlich enttäuschendes Frühstück.
Die Omelett-Variante von Food for Future hat mir da schon besser gefallen, obwohl die auch nicht perfekt war. Dieses Produkt gibt es zumindest bei meinem Penny aber nur in Aktionen.
Habt ihr auch schon ähnliche Erfahrungen gesammelt?
antworten | zitieren | teilen
08.03.2022
SChaumal, das hier hilft vielleicht bei Deinem Ei-Hieper
https://www.vantastic-foods.com/vegane-lebensmittel/grundausstattung/ei-ersatz/soyana-vegane-alternative-zu-omelette-oder-ruehrei-bio-200g?medium=1&pk_campaign=&pk_kwd=&pk_source=googleAds&pk_medium=&pk_content=538424509592&gclid=EAIaIQobChMIsbKPsrm29gIVFojVCh3twAlxEAYYASABEgK2GPD_BwE
Soyana vegane Alternative zu OMELETTE oder RÜHREI, BIO, 200g
ZUTATEN: Tofu* (Wasser, Sojabohnen* aus EU, Nigari = Magnesiumchlorid) (87,3%), Higholeic Sonnenblumenöl*, Gewürze*, Steinsalz, Kichererbsenmehl*.
(* = aus kontrolliert biologischem Anbau)
Wenn man das in Scheiben anbrät, hat man wirklich eine leckere Assozitation von Omelette
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
SChaumal, das hier hilft vielleicht bei Deinem Ei-Hieper
https://www.vantastic-foods.com/vegane-lebensmittel/grundausstattung/ei-ersatz/soyana-vegane-alternative-zu-omelette-oder-ruehrei-bio-200g?medium=1&pk_campaign=&pk_kwd=&pk_source=googleAds&pk_medium=&pk_content=538424509592&gclid=EAIaIQobChMIsbKPsrm29gIVFojVCh3twAlxEAYYASABEgK2GPD_BwE
Soyana vegane Alternative zu OMELETTE oder RÜHREI, BIO, 200g
ZUTATEN: Tofu* (Wasser, Sojabohnen* aus EU, Nigari = Magnesiumchlorid) (87,3%), Higholeic Sonnenblumenöl*, Gewürze*, Steinsalz, Kichererbsenmehl*.
(* = aus kontrolliert biologischem Anbau)
Wenn man das in Scheiben anbrät, hat man wirklich eine leckere Assozitation von Omelette

1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
08.03.2022
Hallo Baabylon,
ich würde deine Erfahrung so teilen. Das Rührei von Biovegan hat mir besser gefallen. Das war nicht so „bauschig-pampig“. Ich habe aber kräftig nachgewürzt mit Kala Namak, Petersilie, Pfeffer, Schnittlauch und Paprika. Zum Rührei gabs Gemüse. Das war dann ganz lecker.
antworten | zitieren | teilen
Hallo Baabylon,
ich würde deine Erfahrung so teilen. Das Rührei von Biovegan hat mir besser gefallen. Das war nicht so „bauschig-pampig“. Ich habe aber kräftig nachgewürzt mit Kala Namak, Petersilie, Pfeffer, Schnittlauch und Paprika. Zum Rührei gabs Gemüse. Das war dann ganz lecker.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Fleischsalat von Rügenwalder Mühle jetzt vegan
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Beste vegane Käse-Alternativen (Test)
Welche milden veganen Käse-Alternativen schmecken am …
Welche milden veganen Käse-Alternativen schmecken am …
kilian
11
Rewe Eisschnitten Fürst Pückler Art
Neu im Sortiment bei Rewe! [LINK] Habt ihr sie bei euch …
Neu im Sortiment bei Rewe! [LINK] Habt ihr sie bei euch …
kilian
5
Ist vegane Ernährung Trend? Wenn man sich DAS anschaut, sicher schon!
...wenn eine Fachseite für Molkereiprodukte (moproweb.de) …
...wenn eine Fachseite für Molkereiprodukte (moproweb.de) …
kilian
2
Rügenwalder Mühle "Frikadellen"
Auf Basis von Weizen. 1,5g Zucker/100g. Konnte man gut in …
Auf Basis von Weizen. 1,5g Zucker/100g. Konnte man gut in …
Silverbakk
1
Coppenrath & Wiese: Veganer Kirschstrudel mit Vanillepudding
Einer von mehreren neuen TK-Produkten der "Conditorei …
Einer von mehreren neuen TK-Produkten der "Conditorei …
kilian
7