Magazin
Magazin
News
Produkte
Themen
Forum
Start: Neue Beiträge
Heiß diskutiert
Themen ohne Antwort
Suchen
Registrieren
Service
Zutatencheck
Inhaltsstoffe
Saisonkalender
Newsletter
Anmelden
Werde jetzt Teil der freundlichen Vegpool-Community!
» Anmelden
Start
seite
Forum
Produkte & Entdeckungen
Käse
Beiträge:
neue
Käse
Erstellt 16.02.2021, von
Salma
. Kategorie:
Produkte & Entdeckungen
. 99 Antworten.
Antworten
Neues Thema
Zurück
1
2
3
4
…
8
9
10
Weiter
Alle Seiten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Vorherige Posts laden
Bianca
vegan
270 Posts
weiblich
Appenzeller Vorderland
Level 1
Supporter
01.04.2021
Kein einfaches Thema in den Grenzregionen mit den unterschiedlichen Kosten. Viele Grenzgänger aus DE drücken hier die Löhne und besonders, wenn man selber ein Gewerbe betreibt und davon leben soll, ist es unschön, wenn dann der Zielkunde seine Leistungen im nahen Ausland bezieht.
Wohl ähnliche Geschichte, wie in Ostdeutschland nahe der polnischen Grenze. Von daher kennt Deutschland je nach Region beide Seiten der Medaille.
antworten
zitieren
teilen
Salma
•
Themen-Starter
vegan
2.388 Posts
weiblich
Berlin
Level 4
01.04.2021
Zitat Bianca:
Falls jemand mal in der Schweiz einkauft. Hier bekommt man bei Migros:
Wilmersburger Scheiben- mild, sehr lecker und wie „echter Käse“
Green withe Block -Hirtenkäse auch eher mild, aber lecker.
V-Love the melty - Raclettekäse, etwas mehlig finde ich, aber okay
V-Love Genuss am Stück - mild, wie der Name vermuten lässt am Stück, lecker
V-Love the Gratened, Reibkäse, geschmacklich sehr gut, schmilzt nicht sehr, wird lecker kross.
Vielen Dank Bianca für den EInblick in die Migros-Hausmarke!
Der Raklettkäse würde mich echt interessieren!
@all, könnte das bitte ein Käsethread bleiben? Ich wünsche mir, damit den Neulingen eine Alternative zu tierleid-Käse aufzuzeigen... wär nett, wenn ihr bitte über Grenzprobleme einen getrennten Thread eröffnet... Danke
antworten
zitieren
teilen
maira
02.04.2021
https://www.vantastic-foods.com/vegane-lebensmittel/kaesealternativen/kaese-alternativen-am-stueck/happy-cashew-der-edle-happy-white-bio-100g
den Käse habe ich mir gekauft und auch schon probiert, ist dem Kuhmilch Camembert sehr ähnlich, auch im Geschmack, der ist sehr cremig, leicht zu schneiden und auf dem Brot/Semmel zu verteilen...kann ich wärmstens empfehlen
antworten
zitieren
teilen
Powerfrau
vegan
21 Posts
weiblich
37154 Northeim
Level 1
02.04.2021
Es gibt in Göttingen, natürlich auch online, einen wie ich finde sehr gelungen Käse- Ersatz und das absolut fairtrade. Der Käse ist hochpreisig aber jeden € wert wie ich finde. Ich bin erst seit Mitte Februar 2021 vegan und bin durch eine Empfehlung darauf aufmerksam gemacht worden und möchte es gern mit Euch teilen😊, ich hoffe es ist erlaubt? 🤔
www.cashewrella.de.
Ich habe mit diesem Unternehmen nichts zu tun, finde es als ehemalige Käseliebhaber wirklich empfehlenswert...Liebe Grüße
antworten
zitieren
teilen
METTA
•
vegan
4.110 Posts
weiblich
Obertshausen
Level 4
Supporter
02.04.2021
Hallo Powerfrau,
danke für den link. Ich hoffe, dass die Firma mit dem Begriff
Vegane Käsealternative
nicht mal Ärger mit der Milchindustrie bekommen, denn das gab es glaube ich schon mal mit diesem
Happy Cashew.
Lieben Gruß
METTA
Nachtrag, komisch jetzt kann ich auf einmal nicht mehr auf die Seite kommen, eben ging es noch.
1x bearbeitet
antworten
zitieren
teilen
Powerfrau
vegan
21 Posts
weiblich
37154 Northeim
Level 1
02.04.2021
Ja ich hoffe auch, dass sie ihren Käse, insbesondere verschiedene Camenberts weiter ohne Stress herstellen dürfen. Von dem happy cheese war ich irgendwie enttäuscht, der Cashewrella schmeckt mir deutlich besser...
antworten
zitieren
teilen
Dana
vegan
4.381 Posts
weiblich
Schwarzwald
Level 4
02.04.2021
Zitat Powerfrau:
der Cashewrella schmeckt mir deutlich besser...
Hast Du den selber gemacht? Ich mache den immer gerne in der roh-veganen Variante und esse ihn dann als Cashewrella Caprese.
Nachtrag: Man sollte immer alles erst lesen...... also gekauft. Aber nichts destotrotz kann man den auch sehr schön und schnell selber machen.
1x bearbeitet
antworten
zitieren
teilen
Powerfrau
vegan
21 Posts
weiblich
37154 Northeim
Level 1
02.04.2021
Zitat Dana:
Zitat Powerfrau:
der Cashewrella schmeckt mir deutlich besser...
Nachtrag: Man sollte immer alles erst lesen...... also gekauft. Aber nichts destotrotz kann man den auch sehr schön und schnell selber machen.
Ich habe ihn auch schon selbst gemacht, dennoch gefällt mit die Konsistenz von dem gekauftwn irgendwie sogar noch besser
😊
antworten
zitieren
teilen
maira
03.04.2021
ich wohne in Niederbayern, also viel zu Weit weg und momentan kommt man eh nicht in die Schweiz
antworten
zitieren
teilen
Dana
vegan
4.381 Posts
weiblich
Schwarzwald
Level 4
03.04.2021
Also ich wohne praktisch bei der Schweiz "ums Eck", aber ich würde nie in der Schweiz einkaufen gehen. Ich habe ehrlich gesagt auch nie verstanden, warum sämtliche Bekannte und Verwandte früher (trotz höherer Preise) in die Schweiz einkaufen gefahren sind.
antworten
zitieren
teilen
Folgende Posts laden
Zurück
1
2
3
4
…
8
9
10
Weiter
Alle Seiten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Antworten
Start: Neue Beiträge 🔥
Heiß diskutiert
Themen ohne Antwort
Kategorie-Übersicht
Forensuche
Los
Werde Teil der Community
Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!
Jetzt registrieren
Nächster Thread:
Neuer veganer Pudding von Dr. Oetker
Weitere Themen:
Titel
zuletzt
Popp No-Bazda / veganer obazda
Salma
6
Antworten
Birgit
gestern
» Beitrag
Probiert: Iglo Chicken-Nuggets mit Käse (alles vegan)
kilian
0
Antworten
kilian
gestern
» Beitrag
Probiert: Das Vegan Tuna Sandwich von Nordsee
kilian
0
Antworten
kilian
15. Sep.
» Beitrag
Lieblingsprodukte - Bereich Nahrung - vegan Drogerie Rossmann (20% Rabatt)
Chinola
3
Antworten
Esi
11. Sep.
» Beitrag
Test: Dr. Oetker vegane Kebab-Pizza (Ralf Ruthe-Edition)
kilian
3
Antworten
Sunjo
09. Sep.
» Beitrag