vegan2.830 Postsmännlich35708 HaigerLevel 4Supporter
10.06.2023Ja, fällt auch immer wieder auf: Das "verstecken" von veganen Angeboten. Dann bleiben die Sachen liegen, es entsteht der Eindruck in den Zentralen, dass keiner vegan einkauft. Ergebnis: Die Sachen fliegen wieder aus dem Programm. Sie werden auch sehr selten beworben, verglichen mit den Tierleidprodukten.
Die wöchentlichen "Fleischisten-Pornos" der Läden im Briefkasten zu finden, macht echt keinen Spaß.
Bin für ein Fleischwerbeverbot. Es ist ungesund für Tier, Mensch und unseren Planeten.
Also sollten wir darauf verzichten, dafür auch noch idiotischerweise Reklame zu machen.
Themen-Startervegan595 PostsweiblichBERLINLevel 4
10.06.2023Ich hab ja die naive Hoffnung, dass - wenn das Vegane Angebot im Laden verteilt wird, also Genießerscheiben beim Käse - es dann als normaler angesehen wird, und auch ein nicht vegan Essender mal kostet.
An den veganen Extra-Stand gehen doch viele Fleischesser gar nicht.
Keine Ahnung, ob das so ist, aber für mein Gefühl sollte vegetarisch und vegan als ganz normal angesehen werden.
—----—----—
Bisher habe ich nur die Hope Scheiben gekostet.
Ich finde sie milder als einige andere Käsekopien. Aber trotzdem schmeckt es mir nicht.
Ich hatte Hope, aber irgendwie ist veganer Scheiben Käse im Moment nichts für mich.
1x bearbeitet
Themen-Startervegan595 PostsweiblichBERLINLevel 4
17.06.2023Inzwischen habe ich den Hope Naturaufstrich gekostet und ihn als sehr lecker empfunden.
Er ist locker aufgeschlagen, schmeckt frisch und neutral.
Werde ich wieder kaufen.