Vegpool Logo

Bohnenkaffee oder Malzkaffee ?

Erstellt 26.05.2025, von Smaragdgruen. Kategorie: Produkte & Entdeckungen. 15 Antworten.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von Smaragdgruen
Themen-Startervegan1.823 PostsmännlichRom des NordensLevel 4
Bohnenkaffee oder Malzkaffee ?
26.05.2025
Wie handhabt ihr das mit Bohnenkaffee seitdem er doch recht teuer geworden ist ? Wir trinken meistens je 2 Tassen Bohnenkaffe und nachmittags eine Tasse Malzkaffee oder auch Tee. Kostet doch das Kilo ganze Bohnen ca. 16 - 18 €, im Angebot meist um die 12 €. Bei Malzkaffee haben wir meist "Caro" oder "Landkaffee". Jetzt haben wir mal bei "Roestfein.de" in Magdeburg Malzkaffee "im nu" und Ganze Bohnen-Kaffee bestellt, der Malzkaffee von denen wird von Verbrauchern sehr gelobt - bin gespannt.

1x bearbeitet

Benutzerbild von Libio
vegan1.945 PostsweiblichBERLINLevel 4
26.05.2025
Ich trinke den Kaffee weiter, und nutze Angebote. Begrenze auch jetzt meist auf 5 Tassen über den Tag verteilt.

Ungesüßter schwarzer Kaffee gilt neben Wasser und Tee als gesündeste Getränke, was mich sehr freut.

2x bearbeitet

Benutzerbild von Dana
vegan5.100 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
26.05.2025
Ich trinke eigentlich eher wenig Kaffee – meist unterwegs als Latte Macchiato oder Cappuccino. Am Wochenende gönne ich mir dann zu Hause einen Protein-Cappuccino mit Kaffee. Weil ich den meist erst am Nachmittag trinke, verwende ich einen löslichen, entkoffeinierten Bio-Kaffee. Der Kaffeetrinker in unserer Familie ist eher mein Mann – ein echter Kaffee-Junkie mit etwa fünf Tassen am Tag. Er hat einen Vollautomaten und nutzt dafür immer Bohnen, die preislich schon immer im mittleren 20er-Bereich lagen. Was die inzwischen kosten, weiß ich allerdings nicht.

Benutzerbild von Spinatwachtel
vegan97 PostsweiblichAllgäuLevel 3
26.05.2025
Wir mögen sowohl Kaffee als auch Tee sehr gern.

Für Kaffee geben wir in der Tat ganz gut Geld aus.
Lieber ne' Tasse weniger dafür .... wir trinken ihn beide schwarz, deshalb sind wir beim Geschmack etwas "wählerisch". 😋

Wir bestellen seit ca. 4 Jahren bei einer kleinen Rösterei in NRW, die vorwiegend (aber nicht ausschließlich) verschiedene Bio-Kaffee's anbietet.
Der gewünschte Mahlgrad (oder ganze Bohne) kann bei der Bestellung gewählt werden.
Wir bestellen gemahlen für Handfilter, da wir ganz klassisch unseren Kaffee in einem Keramikfilter mit Filtertüten über der jeweiligen Tasse zubereiten .... (fehlt nur noch das weiße Spitzendeckchen) 😅

Die Ausgaben für diesen Kaffee laufen hier unter "das gönnen wir uns".

Malzkaffee (weil im Eingangsbeitrag im Betreff erwähnt) ist nicht so unser Ding und steht deshalb nicht auf unserer Einkaufsliste.

Benutzerbild von Steja
vegan1.481 PostsweiblichDeutschland Level 4
26.05.2025
Wir trinken von früh bis abends Kaffee. Als unsere Tochter noch gestillt hat, habe ich entkoffeinierten gekauft. Und bin dabei geblieben. Den kann ich auch spät abends noch trinken und bisher hat es am Geschmack keiner gemerkt.
Dass der jetzt teurer ist, ist mir noch gar nicht aufgefallen.

Benutzerbild von Sunjo
vegan3.097 PostsweiblichLinzLevel 4
26.05.2025
"Im Nu" gab es in Leipzig im Supermarkt und war mir die liebere Alternative zu Caro-Nestlé. Günstiger noch dazu. Hier in Linz hab ich noch keine nette Alternative zu Caro gefunden - ich leide immer noch unter einem nichtlöslichen Getreidekaffee, der sich leider nicht von allein aufbraucht 😉

Benutzerbild von Spinatwachtel
vegan97 PostsweiblichAllgäuLevel 3
26.05.2025
Zitat Sunjo:
ich leide immer noch unter einem nichtlöslichen Getreidekaffee, der sich leider nicht von allein aufbraucht 😉


Ich muss gerade grinsen ... sorry! 😁

Malzkaffee schmeckt doch süßlich und leicht malzig, hab ich das noch richtig in Erinnerung?

[falls ja, besteht keine Wiederholungsgefahr für mich, denn ich hatte "seinerzeit" als Mini-Spinatwachtel schon bei Kindergeburtstagen das "Karamalz" abgelehnt (worauf alle anderen Kids scharf waren) und fragte "darf ich Zitronensprudel haben?" .......... (wahrscheinlich war da noch mehr Zucker drin) 😂]

Benutzerbild von Salma
vegan2.915 PostsweiblichBerlinLevel 4
27.05.2025
aufgrund von hormonwechsel-herzrasen und hitzewallungen trinke ich kaum noch koffeinhaltigen kaffee oder kola o.ä.. ich find getreidekaffee recht lecker, aber aus glutengründen möchte ich jetzt zu lupinenkaffee (aus espressokanne) wechseln, empfahl mir eine freundin. tagsüber mach ich mir meist einen dünnen entkoffeinierten instant biokaffee, morgens hilft ein sehr dünn aufgebrühter grüner, aromatisierter tee (1 beutel auf 500 ml, dadurch weniger koffein, leider, da sonst der cortisoleffekt einsetzt), um in den tag zu starten und viel flüssigkeit zu mir zu nehmen... und das als jahrzehntelange kaffeetante - miiiiii ....


um auf deine frage einzugehen noch ein gedanke, @smaragdgruen:

kaffee ist ja auch so ein importprodukt, von dem ich denke, dass es so wie andere fernreisende produkte einen schlechten fussabdruck hat....
und wenn dann sollte es wohl in bio gekauft werden, damit die erntenden nicht mit so viel gift umgehen müssen,
so gesehen wäre doch (bio)getreide kaffee auch umweltfreundlicher...

Benutzerbild von METTA
vegan5.271 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
27.05.2025
Ich trinke meistens Kaffee oder Cappucino wenn ich unterwegs bin. Ab und zu, wenn unser Sohn zu Besuch ist und mit einem Frenchpresse Kaffee macht, trinke ich dann auch eine Tasse mit. Aber selber mache ich mir keinen Kaffee zu Hause. Ab und zu trinke ich dieses koawach Getränk , das ich mir dann mit Haferdrink warm mache.

Benutzerbild von smoothiemindset
omnivor8 PostsmännlichBerlinLevel 1
31.05.2025
Ich mag beides, aber als bohnenlosen Kaffee trinke ich auch gerne Lupinenkaffee!

Folgende Posts laden
Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Pickers Onion Rings sind vegan, obwohl sie als vegetarisch gelabelt sind

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
Phoebs

18. Jun.
» Beitrag
Smaragdgruen
Smaragdgruen

14. Jun.
» Beitrag
Lumina
Lumina

14. Jun.
» Beitrag
Akinom
Akinom

12. Jun.
» Beitrag
METTA
METTA

09. Jun.
» Beitrag