Vegpool Logo

Zuckeralternativen

Erstellt 26.05.2024, von Sunjo. Kategorie: Off-Topic. 25 Antworten.

Vorherige Posts laden
Kein Benutzerbild
184 PostsLevel 2
29.05.2024
Bei Verwendung von Xylit muß man aber vorsichtig sein, falls man Hunde hat -> für die ist das sehr giftig (da reichen schon ausgekaute xylithaltige Kaugummies)!

Benutzerbild von Okonomiyaki
vegetarisch713 PostsmännlichRuhrpottLevel 3
29.05.2024
Zitat Thueringerin:
Bei Verwendung von Xylit muß man aber vorsichtig sein, falls man Hunde hat -> für die ist das sehr giftig (da reichen schon ausgekaute xylithaltige Kaugummies)!

Jo, ich las davon.
Hab zum Glück keine Tiere.

Benutzerbild von Steja
vegan1.481 PostsweiblichDeutschland Level 4
22.03.2025
Ich habe gerade ein Video auf Instagram gesehen, da wird Glycin, Tagatose und Galaktose zum Süßen empfohlen.

https://www.instagram.com/reel/DHFwmg8Ml_3/?igsh=MWRkd2Y1aWE3Mm9pMw==

Die beiden Letzten sind leider sehr teuer.

Benutzerbild von Kiebitz22
vegan214 PostsmännlichMarina Alta SpanienLevel 3
22.03.2025
Glycin ist ideal. Gesund und süsst. Kilo bei Amazon 13 bis 15 Euro.

Benutzerbild von Dana
vegan5.100 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
22.03.2025
Man kann diese "Süßungsmittel" nicht miteinander vergleichen, außer dass sie süß schmecken. Glycin ist eine essentielle Aminosäure und zahlt beim Verzehr auf das tägliche Proteinkonto ein. Außerdem ist er wichtig für die Kollagen- und Glutathionbildung. Die anderen genannten sind sogenannte Funktionszucker.

Tagatose: ist ein Präbiotikum für den Darm, da sie zu 99% im Darm verbleibt und und dort verstoffwechselt wird. Sie versorgt Bakterien, die dann Butyrat bilden, die gut für die Darmschleimhaut sind.

Galactose oder auch Schleimzucker ist ein "Trainingszucker" für die Mitochondrien. Durch die Galactose wird über die Mitochondrien die Zelle gestärkt oder in die Apoptose geschickt. Die Muttermilch besteht zu 50% aus Galactose

Es gibt aber noch mehr Funktionszucker wie Mannose oder (gerade in den USA) gehypt Allulose.


Ich persönlich verwende eigentlich hauptsächlich Glycin. Backen würde ich damit allerdings nicht. Das funktioniert besser mit den Funktionszuckern, allerdings ist der Geschmack doch etwas anders.

Benutzerbild von Okonomiyaki
vegetarisch713 PostsmännlichRuhrpottLevel 3
22.03.2025
Zitat Dana:
Man kann diese "Süßungsmittel" nicht miteinander vergleichen, außer dass sie süß schmecken. Glycin ist eine essentielle Aminosäure und zahlt beim Verzehr auf das tägliche Proteinkonto ein. Außerdem ist er wichtig für die Kollagen- und Glutathionbildung. Die anderen genannten sind sogenannte Funktionszucker.

Tagatose: ist ein Präbiotikum für den Darm, da sie zu 99% im Darm verbleibt und und dort verstoffwechselt wird. Sie versorgt Bakterien, die dann Butyrat bilden, die gut für die Darmschleimhaut sind.

Galactose oder auch Schleimzucker ist ein "Trainingszucker" für die Mitochondrien. Durch die Galactose wird über die Mitochondrien die Zelle gestärkt oder in die Apoptose geschickt. Die Muttermilch besteht zu 50% aus Galactose

Es gibt aber noch mehr Funktionszucker wie Mannose oder (gerade in den USA) gehypt Allulose.


Ich persönlich verwende eigentlich hauptsächlich Glycin. Backen würde ich damit allerdings nicht. Das funktioniert besser mit den Funktionszuckern, allerdings ist der Geschmack doch etwas anders.

Interessant.
Ich würde Glycin gerne mal probieren.
Wo orderst Du denn Deine Produkte?

Benutzerbild von Dana
vegan5.100 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
Benutzerbild von Libio
vegan1.945 PostsweiblichBERLINLevel 4
22.03.2025
Ich hole mein Glycin bei Watson. Das ist hohe Qualität und vegan.

Ich kam drauf, weil es hilft bei der Kollagenbildung und weil es Kollagen nicht vegan gibt. Wie lecker es im Joghurt schmeckt, bekam ich dann erst mit.


Weil ich kein Instagramm habe, habe ich mir den Beitrag in der ARD-Mediathek gesucht (ab ca 10:30)
https://www.ardmediathek.de/video/der-tag-in-berlin-und-brandenburg/dr-med-yael-adler-fachaerztin-fuer-dermatologie-und-ernaehrungsmedizin/rbb/Y3JpZDovL3JiYl8wM2U3MjE3YS03OTgwLTRkNGEtYWIwNC00MDczNGQ4NGNjMmVfcHVibGljYXRpb24.

Interessant der Gesichtsausdruck der Ärztin, als der Begriff Wiener Würstschen fällt (nach über 14 Min)
😂



4x bearbeitet

Benutzerbild von Dana
vegan5.100 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
22.03.2025
Zitat Libio:
Ich hole mein Glycin bei Watson.



Ja, das ist auch nur reines Glycin (auch wenn es Kollagenbooster heißt). Kostet halt 450g 17,90 € und das andere 1 kg 16,90 €. Interessanterweise haben die meisten Anbieter den gleichen Hersteller und Abfüller.

Benutzerbild von Okonomiyaki
vegetarisch713 PostsmännlichRuhrpottLevel 3
Folgende Posts laden
Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Tierfreundlicher Garten

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
Thueringerin

gestern
» Beitrag
kilian
kilian

18. Jun.
» Beitrag
Libio
Libio

12. Jun.
» Beitrag
Spinatwachtel
Spinatwachtel

10. Jun.
» Beitrag
Spinatwachtel
Spinatwachtel

06. Jun.
» Beitrag