Vegpool Logo

Achtung - alle whatsapp, instagramm, facebook user!!

Erstellt 24.05.2025, von Salma. Kategorie: Off-Topic. 9 Antworten.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von Salma
Themen-Startervegan2.915 PostsweiblichBerlinLevel 4
Achtung - alle whatsapp, instagramm, facebook user!!
24.05.2025
aufgepasst an alle meta-kunden!!

ein radiobeitrag liess mich grad erschauern:
https://www.radioeins.de/programm/sendungen/modo1619/wissen_denken_meinen/lorenz-meyer-meta-facebook-instagram-ki.html

unbedingt hören, sofort widersprechen und dringend weiterleiten! die datenkrake meta wird über whatsapp, instagramm, facebook und co ab dem 27.5. seine künstliche intelligenz mit allen inhalten füttern, die es kriegt.

der widerspruch ist dringend zu empfehlen, wenn man user ist!!!

wie man widerspricht:
https://www.verbraucherzentrale.de/aktuelle-meldungen/digitale-welt/meta-ai-bei-facebook-instagram-und-whatsapp-so-widersprechen-sie-95646
auszug zu whatsapp:
Nicht zu den öffentlichen Informationen zählen die persönlichen Chats auf WhatsApp mit Ihren Kontakten. Diese sind grundsätzlich Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Sobald Sie in WhatsApp jedoch mit "Meta AI" kommunizieren oder in einen Gruppenchat integrieren, sind diese Teile der Kommunikation mit "Meta AI" nicht mehr Ende-zu-Ende-verschlüsselt und somit "öffentlich". Alle Anfragen und Nachrichten, die an den KI-Chatbot geschickt werden, können also doch für das Training von KI bei Meta verwendert werden.

Benutzerbild von Okonomiyaki
vegetarisch713 PostsmännlichRuhrpottLevel 4
29.05.2025
Wer kann sich sicher sein nicht im Hintergrund dennoch getrackt zu werden?
Angeblich gilt das auch nur für öffentliche Beiträge.
Besser ist es dennoch dort ganz zu verschwinden und zẞ. das Fediverse mit Mastodon oder/und Messenger wie Threema, Signal, SimpleX und Co zu verwenden.

Benutzerbild von Salma
Themen-Startervegan2.915 PostsweiblichBerlinLevel 4
29.05.2025
da hast du total recht, okono!!!👍👍👍
besser diese üblen apps von den devices löschen.

ich selber bin auch kein meta-kunde aus datenschutzgründen. als whatsapp die einwilligung einholte, die kontaktdaten auslesen zu dürfen, konnte ich das mit meinem gewissen nicht mehr vereinbaren und habe der nutzungsbedingung nicht zugestimmt (ca 15 jahre her, glaub ich).
freiheit hat ihren preis. leider schwimmen viele einfach mit der massev "das tun doch alle".

dann lieber die einmalige 3,5 € für threema. die, die glauben, whatsapp sei doch umsonst, irren. ihr bezahlt mit den daten aller, auch derer, die euch nicht die einwilligung gegeben haben.

leider existieren schon schattenakten auch über uns nicht-user, weil eben alles aus den beitragen und kontakten verwertet und zusammengeführt wird und über gesichterkennung auch die fotos ausgewertet und zusammengeführt werden.

ära skynet hat begonnen .... und die meisten antworten dennoch "ach, ich hab doch nichts zu verbergen". 😨

nur wissen wir doch jetzt schon wie es um die daten und deren nutzung in den usa und china steht. diese werden schon genutzt, um über schicksale zu entscheiden. 🩻

selbst der kurzfristige versuch, diese auswertung in d zu stoppen, hat nicht gegriffen. meta wird das berechtigte interesse zugestanden. auch wir in d sind nicht so geschützt, wie wir blauäugig glauben... und schon der politische rechtsruck lässt da einiges in d befürchten ..

https://www.verbraucherzentrale.nrw/pressemeldungen/digitale-welt/eilantrag-der-verbraucherzentrale-nrw-gegen-meta-abgelehnt-107469

Benutzerbild von smoothiemindset
omnivor8 PostsmännlichBerlinLevel 1
03.06.2025
Zitat Okonomiyaki:
Besser ist es dennoch dort ganz zu verschwinden und zẞ. das Fediverse mit Mastodon oder/und Messenger wie Threema, Signal, SimpleX und Co zu verwenden.


Ich arbeite selbst in der IT-Branche (Web-Entwickler) und verhalte mich pragmatisch und kompromissbereit, ohne meine Ideale aufzugeben. Also nutze ich Signal und Mastodon mit gleichgesinnten, schreibe Blogbeiträge auf meinen eigenen Webseiten, aber bin und bleibe bis auf weiteres auch bei WhatsApp und Instagram, um dort zu kommunizieren und Geschäftspartner:innen bei deren Social Media Marketing zu unterstützen.

Datenschutzeinstellungen und Widerspruchsmöglichkeiten zu nutzen, halte ich für sinnvoll. Klar können sich die Firmen wie Meta darüber hinwegsetzen, aber dann sehen sie immerhin, dass es Menschen gibt, die das Thema interessiert. Vielleicht fürchten sie tatsächlich auch, dass es Musterklagen nach EU-Recht geben wird. Also: es ist nicht vergeblich.

Benutzerbild von Salma
Themen-Startervegan2.915 PostsweiblichBerlinLevel 4
03.06.2025
hi, da du sogar beruflich whatsapp nutzt,
was in folgendem artikel sehr kritisch bewertet wird:
https://www.dr-datenschutz.de/whatsapp-im-datenschutz-check-das-passiert-mit-deinen-daten/

ich wurde vor jahren von whatsapp gebeten zuzustimmen, dass ich die einwilligung meiner auf mrinem handy gespeicherten kontakte zur weitergabe ihrer daten eingeholt hätte.
(weil ich im unterschied zu anderen lese, was ich unterschreibe)
da ich das einholen nicht getan habe, konnte ich diese zustimmung nicht guten gewissens geben und whatsapp genehmigte die nutzung nicht mehr.

alle anderen, die heute whatsapp noch nutzen, scheinen offrnsichtlich mit den daten anderer zu bezahlen.

und das ist in meinen augen keine datenschutzkonforme nutzung.

1x bearbeitet

Benutzerbild von smoothiemindset
omnivor8 PostsmännlichBerlinLevel 1
03.06.2025
Guter Punkt, wenn man es sehr genau nimmt. Wiederum pragmatisch sollte ohnehin möglichst wenig über fremde Menschen im eigenen Gerät gespeichert sein (Datensparsamkeit). Wenn es um Namen und Telefonnummern geht, dürften wir vermutlich auch keine Google-Dienste zum Telefonieren verwenden, was aber auch weit verbreitet ist und als normal gilt.

Benutzerbild von Salma
Themen-Startervegan2.915 PostsweiblichBerlinLevel 4
04.06.2025
Zitat smoothiemindset:
Guter Punkt, wenn man es sehr genau nimmt. Wiederum pragmatisch sollte ohnehin möglichst wenig über fremde Menschen im eigenen Gerät gespeichert sein (Datensparsamkeit). Wenn es um Namen und Telefonnummern geht, dürften wir vermutlich auch keine Google-Dienste zum Telefonieren verwenden, was aber auch weit verbreitet ist und als normal gilt.

hi, meiner meinung nach vermischst du da gerade fakten mit vermutungen.

nimmst du es nicht normaler weise "sehr genau", wenn du verträge abschliesst? und prüfst nicht, ob du zu illegalem zustimmen müsstest?

teil zwei ist ne vermutung von dir, aber naturlich nicht ohne grundlage, da wir ja auch wissen, dass die googlesuche ebensolches datensammeln macht.

zuletzt: nur weil der durchschnitt der menschheit etwas tut, sollte es weder direkt als normal oder gar vernünftig gelabelt werden (und das darf man jetzt auch gerne auf die ernährung münzen).

Benutzerbild von Sunjo
vegan3.097 PostsweiblichLinzLevel 4
04.06.2025
Eins der bekanntesten Probleme von KI ist das sehr einseitige Training und daraus resultierende Diskriminierung.
Grundsätzlich halte ich es daher auch nicht für ideal, wenn aktuell gerade die Menschen, die von diesem weiß und männlich geprägtem Bild abweichen, sich etwas nur schwer vermeidbarem entziehen, statt zu versuchen es in einem positiven Sinn zu nutzen und zu beeinflussen. Damit meine ich nicht, dass man Zuckerberg und Musk unterstützen soll - aber mit völliger Verweigerung von KI wird man, vor allem im Berufsleben, schnell auf dem Abstellgleis landen. Mit verdrehten Augen von Enkeln lässt sich vermutlich leichter leben.

Benutzerbild von Salma
Themen-Startervegan2.915 PostsweiblichBerlinLevel 4
04.06.2025
hi sunjo, was wär denn dein konkreter vorschlag?

Benutzerbild von Sunjo
vegan3.097 PostsweiblichLinzLevel 4
04.06.2025
Ich habe keinen konkreten Vorschlag, da das jeder für sich selbst abwägen muss. Ich wollte nur die hier etwas einseitige Betrachtungsweise etwas auflockern 🙂

Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Bilder aus Japan April/Mai 2025

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
Thueringerin

vor 2 Std
» Beitrag
kilian
kilian

18. Jun.
» Beitrag
Libio
Libio

12. Jun.
» Beitrag
Spinatwachtel
Spinatwachtel

10. Jun.
» Beitrag
Spinatwachtel
Spinatwachtel

06. Jun.
» Beitrag