vegan2.597 PostsweiblichLinzLevel 4Supporter
14.02.2022Hm, vielleicht kommst du auch erstmal weg von der Vorstellung, dass du ganz oder gar nicht vegan leben musst. Mach es doch so, dass du im Alltag, wenn es tatsächlich ziemlich einfach ist, vegan lebst, und auf Reisen eben so vegan wie möglich, d.h. wenn vegan mal nicht geht, dann vegetarisch (das geht eigentlich immer, ansonsten machst du da eben eine weitere Ausnahme). Und wenn du dann wieder im Alltag bist, kehrst du zur veganen Lebensweise zurück. Immer noch besser, als von vornherein zu sagen, dass es zu schwierig ist, und es ganz zu lassen.
Themen-Starter12 PostsLevel 1
14.02.2022Metta, super Tip mit der App! Danke. Halte ich direkt mal fest. Aus das mit dem Pass klingt nicht schlecht. Ich hatte schon über Kärtchen oder Ähnliches nachgedacht, mit den ich klar machen kann dass ich ein Gericht ohne Fleischbestellen möchte.
Ausland nah und Fern.
Das mit den Nüssen ist eher keine Lösung. Wenn man so im Außendienst unterwegs ist, ist das mit dem nicht einkaufen können, eher Alltag. Klar, der Supermarkt um die Ecke hat dann auch mal Salate und Bowls und so weiter, auf die wir generell gerne zurückgreifen, ob vegetarier oder nicht, schon alleine weil man nicht gleich jeden Tag ins Restaurant kann oder will, oder wenn’s halt dann mal wieder besonders spät wurde. Dies beinhaltet aber IMMER eine nicht unerhebliche Menge Plastikmüll, und das widerstrebt mir SEHR!!!!!!
vegan4.129 Postsweiblich ObertshausenLevel 4Supporter
15.02.2022FlyingWhale
Ach so, wenn Du gar nicht oder nur sehr schlecht einkaufen kannst ist das natürlich mit den Nüssen unpraktisch und per Flugzeug kannst Du sicher nichts von Dir zu Hause mitnehmen , evtl. auch Behälter , wo man etwas abfüllen kann. Wie ist das mit offenen Wochen-Märkten im Ausland, die sind vielleicht auch länger auf und man könnte da etwas Frisches kaufen ? Das ist nur eine Frage, ich war schon länger nicht unterwegs. Ansonsten halte es so wie Sunjo es vorgeschlagen hat.
vegan6.490 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
15.02.2022Hallo FlyingWhale,
es kommt eigentlich nur darauf an, ob du deinen eigenen Werten folgst.
Alles andere findet Wege.
Anders als "Die Natur" können wir Menschen Entscheidungen treffen.
"Natürlichkeit" würde auch die schlimmen, brutalen, erbarmungslosen Teile von Natur enthalten. Mord, Vergewaltigung, Verhungern...
Als Menschen können wir nicht "natürlich" leben - aber wir können ökologisch nachhaltige und ethische Entscheidungen treffen und uns so ernähren, dass es möglichst nachhaltig und fair zu allen Lebewesen auf der Erde ist.
Das Gute ist, dass es heute so viel einfacher ist, als noch vor 20, 30 Jahren.
Doch auch damals gab es Pioniere, die Wege gefunden haben.
Wie Sunjo schrieb, kann man mit den Dingen beginnt, die im Alltag gut klappen. Und für den Rest findet man Lösungen.
Bei konkreten Problemen findest du hier im Forum sicherlich Tipps.
Aber alle Detailfragen taugen nichts, wenn die große Ausgangsfrage nicht beantwortet ist. Und das kannst du nur mit dir selbst klären.
Themen-Starter12 PostsLevel 1
16.02.2022Also zwischen 03.01 und dem 08.02 25 Tage, Deutschland, Belgien, Deutschland, Frankreich.
Ausreden benötige ich keine, das wäre ja dann recht zwecklos sich hier anzumelden.
Wenn ich mich dafür entscheide, dann entscheide ich mich dafür, wenn nicht, dann nicht. Meine Suche hier betrifft die Umsetzbarkeit (bitte vergesse hier nicht das ich in Hotels unterwegs bin, die Sichtweise ist also etwas anderes wie für jemand der den Job nicht kennt)
vegan27 Postsweiblich49832 ThuineLevel 1
17.02.2022Hallo Alex,
Vegan zu leben ist ein Befreiungsschlag. Wenn man sich das Tierleid nicht mehr selber anlasten muss ist das einfach ein großartiges Gefühl. Man sollte sich das gönnen.
Liebe Grüße,
schoko-oma