Themen-Starter4 PostsLevel 1
Vegetarier geworden13.02.2020Hallo an alle, lebe seit einem Jahr mit meiner Freundin, die eine hervorragende Köchin ist, in Thailand. Bin vor 2 Monaten auf vegetarische Ernährung umgestiegen, Auslöser war eine Doku auf Netflix " The game changers" die Sportler vorstellt die sich ausnahmslos vegetarisch oder vegan ernähren. Ich hatte ziemliche Gelenkschmerzen, war immer müde und abgeschlafft, war mental nicht in der Balance die eigentlich nötig ist um positiv zu leben, war nicht mehr ausgeglichen und unser Hausbau machte mich nicht so glücklich wie es eigentlich sein sollte.
Ich esse zum Frühstück eine Scheibe selbst gebackenes Vollkornbrot mit Butter oder Honig, dazu natürlich Kaffee mit Milch ohne Zucker, Mittags Gemüse mit Reis, Nudeln oder Kartoffeln, oder Salat mit Eiern, Abends einen Joghurt mit Haferflocken und Sonnenblumenkernen.
Früher hatte ich abends ein oder zwei Gin Tonics, oder zwei Glas Wein, jetzt trinke ich abends ein 0,3 Bier sonst nichts.
Ich bin vom schlecht Schläfer zum gut Schläfer geworden, gehe dreimal die Woche ins Gym, trainiere nicht mehr mit schweren Gewichten, sondern mache mehr leichtes Gewicht mit vielen Wiederholungen.
Bin glücklich mit meiner Entscheidung, bin mental wieder stabil und wenn wir essen gehen, gibt es aus mangelnden Alternativen auch mal ein Stück Fleisch, aber sehr selten.
Habe seit meiner Umstellung 5 kg abgenommen und kann nur jedem empfehlen es mal auszuprobieren.
Themen-Starter4 PostsLevel 1
14.02.2020Nee vegan ist nicht für mich.
Themen-Starter4 PostsLevel 1
14.02.2020Hallo Habanero, nach Thailand bin ich gekommen durch ein sehr tragisches Schicksal, das ich hier nicht offen legen werde. Habe in Deutschland bei Freunden meine Thaipartnerin, die 16 Jahre in Deuschland gelebt hat, kennengelernt und die mich aus meinem "schwarzen Loch" rausgeholt hat. Habe meine Firma und meine Immobilien verkauft, wir leben jetzt sehr glücklich in Jomtien und ich fühle mich sehr wohl hier. In Thailand wird nicht vegetarisch aber sehr gesund gekocht, Fleisch und Fisch sind immer Bestandteil von Thaifood, aber es gibt auf den Märkten eine überwältigende Anzahl von Gemüse und Salate, auch bei uns bekanntes Gemüse, wie Blumenkohl, Bohnen, Zucchini, gelbe Rüben, Kartoffeln, Weisskohl usw. Du bekommst in Thailand alles. wenn Du deutsches Essen vermisst, Weißwurst, Leberkäse, Schweine- und Sauerbraten, Schinken und viele Wurstsorten,Brezen usw. brauche ich nicht mehr. Wir haben hier einen " Foodmart" der 24 Stunden geöffnet ist, Seven Eleven und Lotus sind kleine Supermärkte die auch 24 Std. offen sind, die großen Einkaufsmärkte sind von 8.00 Uhr bist 22 Uhr offen, es gibt Streetfood ohne Ende und überall, ein Schlemmer Paradies. Die meisten Menschen betrachten Thailand als dritte Welt Land, schaut euch mal die Wirtschafts Daten an, dann werdet ihr erstaunt sein. Wenn Leute behaupten hier ist das Paradies, dann ist das totaler Blödsinn, es gibt kein Paradies, nirgendwo, es sei den man ist komplett naiv und betrachtet die Fakten aus der falschen Perspektive.
15.02.2020Dieses "Ideal" ist auch in Europa nicht immer ein Ideal. Ein guter Freund, der leider 2018 starb, lebte jahrelang in Spanien, an der westlichen Mittelmeerküste. Als er dann eine sehr schwere Krankheit bekam (COPD) zog er irgendwann nach Deutschland zurück, einfach weil Gesundheitssystem und Krankenkassen in Spanien deutlich schlechter organisiert (und zahlungsbereit) sind als in D.
Aber sorry, das ist jetzt offtopic...