Vegane Mitstreiter in der Sächsischen Schweiz und Umgebung?
Erstellt 06.03.2018, von Yvaine. Kategorie: Neu hier. 13 Antworten.
07.03.2018
Hallo Yvaine,
ich komme zwar leider nicht aus deiner Nähe ( ich suche selber Leute in meiner Nähe
), aber ich interessiere mich für deinen veganen Hund bzw. wie du ihn genau ernährst. Bekommt er veganes Fertigfutter/Trockenfutter oder kochst du für ihn? Ich habe auch einen Hund und brächte noch etwas Rat
. Er bekommt z. Zt. noch kein veganes Futter.
Liebe Grüße
Mari
antworten | zitieren | teilen
Hallo Yvaine,
ich komme zwar leider nicht aus deiner Nähe ( ich suche selber Leute in meiner Nähe


Liebe Grüße
Mari
antworten | zitieren | teilen
08.03.2018
Hallo Mari,
ich füttere hauptsächlich Trockenfutter und dazu viel Obst und Gemüse und ab und an ein gutes Öl. Ich habe viel Futter durchprobiert und bin jetzt zufrieden mit einem getreidefreiem Futter (weiß nicht, ob ich den Namen hier nennen darf).
Mein Hund ist jetzt 5 und lebt seit ca. 4 Jahren erst vegetarisch und dann vegan.
Sie hat wunderschönes, glänzendes Fell - worauf ich ständig angesprochen werde. Sie riecht nach fast gar nichts, auch wenn sie nass ist kaum. Und sie ist topfit.
Ich bin sicher, dass es auch für sie sehr gesund ist. Der älteste Hund war schließlich Veganer und wurde 25.
Viele Grüße
Yvaine
antworten | zitieren | teilen
Hallo Mari,
ich füttere hauptsächlich Trockenfutter und dazu viel Obst und Gemüse und ab und an ein gutes Öl. Ich habe viel Futter durchprobiert und bin jetzt zufrieden mit einem getreidefreiem Futter (weiß nicht, ob ich den Namen hier nennen darf).
Mein Hund ist jetzt 5 und lebt seit ca. 4 Jahren erst vegetarisch und dann vegan.
Sie hat wunderschönes, glänzendes Fell - worauf ich ständig angesprochen werde. Sie riecht nach fast gar nichts, auch wenn sie nass ist kaum. Und sie ist topfit.
Ich bin sicher, dass es auch für sie sehr gesund ist. Der älteste Hund war schließlich Veganer und wurde 25.
Viele Grüße
Yvaine
antworten | zitieren | teilen
10.03.2018
Hallo Yvaine, vielen lieben Dank für deine Antwort.
Ich werde mich dann mal auf die Suche machen, nach einem veganen Futter, das meiner Hündin schmeckt. Da muss sie sich wahrscheinlich erstmal dran gewöhnen.
Ich wünsche dir auch viel Erfolg bei deiner Suche nach veganen Kontakten. Ich bin ja auch auf der Suche. Ist nicht so einfach. Aber einfach dranbleiben. Ich denke mal es wird schon irgendwann.
Liebe Grüße
Mari
antworten | zitieren | teilen
Hallo Yvaine, vielen lieben Dank für deine Antwort.
Ich werde mich dann mal auf die Suche machen, nach einem veganen Futter, das meiner Hündin schmeckt. Da muss sie sich wahrscheinlich erstmal dran gewöhnen.
Ich wünsche dir auch viel Erfolg bei deiner Suche nach veganen Kontakten. Ich bin ja auch auf der Suche. Ist nicht so einfach. Aber einfach dranbleiben. Ich denke mal es wird schon irgendwann.
Liebe Grüße
Mari
antworten | zitieren | teilen
10.03.2018
Hallo Mari, hallo Miezikatz,
danke für die lieben Wünsche.Es wird sich schon was finden, es werden ja immer mehr von uns.
Futter soll man ja eh immer langsam umstellen. Dann sollte es gehen. Viel Erfolg damit und berichte mal, was du für Veränderungen an deinem Hund bemerkst (Fell, Geruch etc.)
.
LG Yvaine
antworten | zitieren | teilen
Hallo Mari, hallo Miezikatz,
danke für die lieben Wünsche.Es wird sich schon was finden, es werden ja immer mehr von uns.
Futter soll man ja eh immer langsam umstellen. Dann sollte es gehen. Viel Erfolg damit und berichte mal, was du für Veränderungen an deinem Hund bemerkst (Fell, Geruch etc.)
.
LG Yvaine
antworten | zitieren | teilen
11.03.2018
@ Thor
"Also einen Hund vegan zu ernähren ist relativ einfach"...
Bei Katzen geht es auch (bei unseren inzwischen über 4 Jahre), man muss nur früher anfangen, geht meist bei Tierheimkatzen nicht so einfach. Unsere, direkt von der Katzenbabyrettung Marburg, wurden sofort bei uns daran gewöhnt und betteln genau so danach wie andere Katzen nach "ihrem" Futter. Sie haben auch unterschiedliche Vorlieben. Die eine mag das Nassfutter aus der Schweiz bzw. aus Fulda bezogen (würde gerne offiziell für diesen Versand Reklame machen), die andere mag lieber Trockenfutter. Beide verzehren auch im Wechsel mal ganz gerne Dosennassfutter, das gibt es bei uns in der Nähe sogar im Supermarkt, aber wir lassen es uns lieber zusenden.
Tierärztin lobte den Zustand unserer Katzen und meinte:" Vegan Ist kein Problem, ist ja auch Darmschonend..."
antworten | zitieren | teilen
@ Thor
"Also einen Hund vegan zu ernähren ist relativ einfach"...
Bei Katzen geht es auch (bei unseren inzwischen über 4 Jahre), man muss nur früher anfangen, geht meist bei Tierheimkatzen nicht so einfach. Unsere, direkt von der Katzenbabyrettung Marburg, wurden sofort bei uns daran gewöhnt und betteln genau so danach wie andere Katzen nach "ihrem" Futter. Sie haben auch unterschiedliche Vorlieben. Die eine mag das Nassfutter aus der Schweiz bzw. aus Fulda bezogen (würde gerne offiziell für diesen Versand Reklame machen), die andere mag lieber Trockenfutter. Beide verzehren auch im Wechsel mal ganz gerne Dosennassfutter, das gibt es bei uns in der Nähe sogar im Supermarkt, aber wir lassen es uns lieber zusenden.
Tierärztin lobte den Zustand unserer Katzen und meinte:" Vegan Ist kein Problem, ist ja auch Darmschonend..."
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Hallo zusammen :)
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Online-Umfrage zum Thema Veganuary für meine Bachelorarbeit
Vorab möchte ich mich einmal bei euch vorstellen. Ich bin …
Vorab möchte ich mich einmal bei euch vorstellen. Ich bin …
amelhbe
19