Vegan ist nur geil
Erstellt 19.09.2017, von Marzena. Kategorie: Neu hier. 10 Antworten.
Vegan ist nur geil
19.09.2017
Hallo ich heiße marzena und bin seit ein paar Wochen Veganerin habe mich vorher mit verschiedenen Ernährungsformen auseinander gesetzt also viele Bücher gelesen und so weiter bin nun von der veganen Ernährung überzeugt das Beste was es gibt der Umwelt zuliebe der Gesundheit zuliebe und der Tiere zuliebe integriere superfoods pseudogetreide natürlich viel Gemüse in meine Ernährung gerade probiere ich Algen und Gerstengras aus echt erstaunlich wie wertvoll manche Lebensmittel sind welche Volkskrankheiten sie vorbeugen und wie krank tierische Fette machen wirklich krass so viele Menschen in Supermärkten zu beobachten wie blind und unwissend sie einkaufen einfach dumm die haben kein Bewusstsein für das was sie freiwillig zu sich nehmen für mich sind Fleisch oder Milchprodukte Gift genau wie Zucker Weissmehl Produkte fast food oder manche Fette ich bin gespannt auf den Chat und neugierig was Veganer vom leben der Otto Normalverbraucher sagen freue mich schon auf den Austausch und hilfreiche Tipps
antworten | zitieren | teilen
19.09.2017
Hallo ich heiße marzena und bin seit ein paar Wochen Veganerin habe mich vorher mit verschiedenen Ernährungsformen auseinander gesetzt also viele Bücher gelesen und so weiter bin nun von der veganen Ernährung überzeugt das Beste was es gibt der Umwelt zuliebe der Gesundheit zuliebe und der Tiere zuliebe integriere superfoods pseudogetreide natürlich viel Gemüse in meine Ernährung gerade probiere ich Algen und Gerstengras aus echt erstaunlich wie wertvoll manche Lebensmittel sind welche Volkskrankheiten sie vorbeugen und wie krank tierische Fette machen wirklich krass so viele Menschen in Supermärkten zu beobachten wie blind und unwissend sie einkaufen einfach dumm die haben kein Bewusstsein für das was sie freiwillig zu sich nehmen für mich sind Fleisch oder Milchprodukte Gift genau wie Zucker Weissmehl Produkte fast food oder manche Fette ich bin gespannt auf den Chat und neugierig was Veganer vom leben der Otto Normalverbraucher sagen freue mich schon auf den Austausch und hilfreiche Tipps
antworten | zitieren | teilen
20.09.2017
Glückwunsch zu deinem (ja auch erst recht kurzen) Umstieg auf vegan.
Krass finde ich es, Menschen, die nicht vegan leben, als dumm zu bezeichnen.
Ich esse jetzt die 5. Woche vegan - mein Mann und unser gesamter Freundeskreis nicht. Vermutlich wird sich das auch nicht ändern. Und - ohgottohgott - wir gehen sogar gemeinsam Essen und das ganz ohne Probleme. Anfangs haben sie nicht geglaubt, dass ich dabei bleibe - jetzt hat es jeder akzeptiert. Wenn mein Mann mal nicht meine Sachen essen möchte, koche ich auch nichtvegan für ihn. Ich lasse mich nicht dazu zwingen, etwas zu essen, was ich nicht möchte - und umgekehrt zwinge ich niemanden dazu, vegan zu essen. So what??
antworten | zitieren | teilen
Glückwunsch zu deinem (ja auch erst recht kurzen) Umstieg auf vegan.
Krass finde ich es, Menschen, die nicht vegan leben, als dumm zu bezeichnen.
Ich esse jetzt die 5. Woche vegan - mein Mann und unser gesamter Freundeskreis nicht. Vermutlich wird sich das auch nicht ändern. Und - ohgottohgott - wir gehen sogar gemeinsam Essen und das ganz ohne Probleme. Anfangs haben sie nicht geglaubt, dass ich dabei bleibe - jetzt hat es jeder akzeptiert. Wenn mein Mann mal nicht meine Sachen essen möchte, koche ich auch nichtvegan für ihn. Ich lasse mich nicht dazu zwingen, etwas zu essen, was ich nicht möchte - und umgekehrt zwinge ich niemanden dazu, vegan zu essen. So what??
antworten | zitieren | teilen
20.09.2017
Danke Cleo für deinen Beitrag. Ich sehe das genauso. Man muss auch immer bedenken, dass es Menschen gibt, die noch viel "weiter" sind. Also wenn ein Rohköstler mich als dumm bezeichnen würde, nur weil ich mich nicht rohköstlich ernähre, fände ich das auch nicht gut.
antworten | zitieren | teilen
Danke Cleo für deinen Beitrag. Ich sehe das genauso. Man muss auch immer bedenken, dass es Menschen gibt, die noch viel "weiter" sind. Also wenn ein Rohköstler mich als dumm bezeichnen würde, nur weil ich mich nicht rohköstlich ernähre, fände ich das auch nicht gut.
antworten | zitieren | teilen
20.09.2017
Herzlich Willkommen Marzena und Glückwunsch zu Deiner Entscheidung
Ich kann nicht viel zum Leben anderer sagen, nur bei machen lieben Leuten in meinem direkten Umfeld sehe ich die eine oder andere Veränderung - hin zu viel weniger Fleisch.
Noch habe ich etwas Hoffnung, das unsere kleine blaue Kugel nicht ganz kaputt gefressen wird aber dennoch halte ich Menschen, die Massentierhaltung und die Überfischung der Ozeane unterstützen für dumm.
antworten | zitieren | teilen
Herzlich Willkommen Marzena und Glückwunsch zu Deiner Entscheidung

Ich kann nicht viel zum Leben anderer sagen, nur bei machen lieben Leuten in meinem direkten Umfeld sehe ich die eine oder andere Veränderung - hin zu viel weniger Fleisch.
Noch habe ich etwas Hoffnung, das unsere kleine blaue Kugel nicht ganz kaputt gefressen wird aber dennoch halte ich Menschen, die Massentierhaltung und die Überfischung der Ozeane unterstützen für dumm.
antworten | zitieren | teilen
20.09.2017
Hallo Marzena, willkommen im Forum.
Schön, dass du dich für die vegane Ernährung entschieden hast.
Viele von uns haben das ja auch so gemacht, bevor sie sich mit der veganen Ernährung auseinander gesetzt haben.
Vielleicht du auch?
Hier gibt es auch einen interessanten Artikel über Superfoods. Sie sind normalerweise ziemlich teuer und man kann die Nährstoffe auch über andere, günstiger und leicht erhältlicheren pflanzlichen Lebensmitteln, wie verschiedene Gemüse, Salate, etc zu sich nehmen.
Viel Spaß beim Lesen und Austausch im Forum.
Liebe Grüße
antworten | zitieren | teilen
Hallo Marzena, willkommen im Forum.
Schön, dass du dich für die vegane Ernährung entschieden hast.
Zitat Marzena:krass so viele Menschen in Supermärkten zu beobachten wie blind und unwissend sie einkaufen einfach dumm die haben kein Bewusstsein für das was sie freiwillig zu sich nehmen für mich sind Fleisch oder Milchprodukte Gift genau wie Zucker Weissmehl Produkte fast food oder manche Fette
Viele von uns haben das ja auch so gemacht, bevor sie sich mit der veganen Ernährung auseinander gesetzt haben.
Vielleicht du auch?
Hier gibt es auch einen interessanten Artikel über Superfoods. Sie sind normalerweise ziemlich teuer und man kann die Nährstoffe auch über andere, günstiger und leicht erhältlicheren pflanzlichen Lebensmitteln, wie verschiedene Gemüse, Salate, etc zu sich nehmen.
Viel Spaß beim Lesen und Austausch im Forum.
Liebe Grüße
antworten | zitieren | teilen
20.09.2017
Da hast du Recht dumm ist selbstverständlich übertrieben mein Lebensgefährte ist auch nicht vegan aber er probiert einiges er hat zwei der bekannten Volkskrankheiten ich bin davon überzeugt dass die Ernährung dabei eine große Rolle spielt leider kann er sich nicht so ganz einlassen und überzeugen schade sicherlich würden sich seine Werte verbessern
antworten | zitieren | teilen
Da hast du Recht dumm ist selbstverständlich übertrieben mein Lebensgefährte ist auch nicht vegan aber er probiert einiges er hat zwei der bekannten Volkskrankheiten ich bin davon überzeugt dass die Ernährung dabei eine große Rolle spielt leider kann er sich nicht so ganz einlassen und überzeugen schade sicherlich würden sich seine Werte verbessern
antworten | zitieren | teilen
20.09.2017
Hallo Cleo,
auf Teneriffa gibts mehrere vegane Restaurants.
einmal in Puerto de la Cruz, zwischen Playa Jardin und dem Hafen... (in derselben Straße, wo auch das vegetarische "el Mano" ist... genauer kann ich es nicht beschreiben), in Lost Cristianos (Mini-Imbiss, relativ versteckt im Einkaufszentrum (oben auf der Terrasse gibts auch Zuckerrohr-Saft mit Zitronen - mjam!))
Und dann gibts in Santa Cruz auch noch so eine kleine Imbiss-Kette mit ca. 3 Filialen: Burger Mel. Die haben viel Veganes (evtl. sogar alles). Ziemlich preiswert dort, aber viel Plastik...
Nicht zu vergessen: die vielen Restaurants, wo die Papas arrugadas angeboten werden. Mein Favorit: "Rancho Grande" in Puerto de la Cruz, direkt am Meer
@Marzena:
Du wohnst wohl tatsächlich etwas abgelegen von den größeren Zentren. Aber allzu weit sind ja die Ballungsgebiete im Ruhrpott auch nicht entfernt. Und dort wirst Du bestimmt fündig!
Viele Grüße
Kilian
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo Cleo,
auf Teneriffa gibts mehrere vegane Restaurants.
einmal in Puerto de la Cruz, zwischen Playa Jardin und dem Hafen... (in derselben Straße, wo auch das vegetarische "el Mano" ist... genauer kann ich es nicht beschreiben), in Lost Cristianos (Mini-Imbiss, relativ versteckt im Einkaufszentrum (oben auf der Terrasse gibts auch Zuckerrohr-Saft mit Zitronen - mjam!))
Und dann gibts in Santa Cruz auch noch so eine kleine Imbiss-Kette mit ca. 3 Filialen: Burger Mel. Die haben viel Veganes (evtl. sogar alles). Ziemlich preiswert dort, aber viel Plastik...
Nicht zu vergessen: die vielen Restaurants, wo die Papas arrugadas angeboten werden. Mein Favorit: "Rancho Grande" in Puerto de la Cruz, direkt am Meer

@Marzena:
Du wohnst wohl tatsächlich etwas abgelegen von den größeren Zentren. Aber allzu weit sind ja die Ballungsgebiete im Ruhrpott auch nicht entfernt. Und dort wirst Du bestimmt fündig!
Viele Grüße
Kilian
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Neulings-Gruß
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Veganer aus Ostfriesland oder Bremen hier?
Ich bin veghase, 21 Jahre alt und lebe seit ca. einem …
Ich bin veghase, 21 Jahre alt und lebe seit ca. einem …
Veghase
3
Versehentlich kleine verletzte Fliege nicht töten können
Ich bin froh, heute auf diese Seite gestoßen zu sein. Ich …
Ich bin froh, heute auf diese Seite gestoßen zu sein. Ich …
Lebensspuren
8