Vegpool Logo

Vegan Einstieg

Erstellt 02.06.2025, von TommyWalker. Kategorie: Neu hier. 29 Antworten.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von Spinatwachtel
vegan97 PostsweiblichAllgäuLevel 3
03.06.2025
Zitat TommyWalker:
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und habe mich dazu entschlossen vegan, zumindest veganer zu leben. Habe bisher sowohl Fleisch- als auch Milchprodukte konsumiert.
Hut ab! 👍 Du lässt die "vegetarische Phase" aus und planst gleich vegan zu starten?


Zitat TommyWalker:
Starte zunächst mit 3 Jokern pro Woche. Das gibt mir ein Gefühl von Sicherheit. Oder ist das inkonsequent?
Gar nicht - ich finde das Vorhaben klasse und why not mit 3 Jokern - wirst ja sehen, ob und bei was du sie brauchst.

(und wenn der Joker meist beim selben Essen gezogen wird, dann kann man sich auch mal gezielt auf die Suche machen, was man stattdessen genießen könnte)

Zitat TommyWalker:
Wie habt ihr gestartet?
Vegetarisch. Zwar noch zu Zeiten, da gab es kaum Ersatzprodukte (ca. vor 30 Jahren), aber der Verzicht auf Fleisch, Wurst und Fisch war total einfach für mich. Da hatte ich keinen Rückfall.
Den veganen Weg eingeschlagen habe ich dann vollständig, als ich mich sehr intensiv mit der Eierproduktion beschäftigt habe.
Auf Milchprodukte vom Tier hatte ich vorher schon verzichtet (in Form von Trinkmilch, Joghurt, Sahne) ....
.... Käse war aber noch und Ei und Honig (bei Honig bin ich am ehesten bereit, es zu tolerieren, wenn das einzige, was eine Süßigkeit "nicht-vegan" macht, Bienenwachs ist, wenn es jemand mitgebracht hat, damit "ich auch Nervennahrung habe" - z.B. im Job).
Das Ei war bei mir schnell Geschichte, weil ich tatsächlich phasenweise davon geträumt habe, was ich mir angesehen hatte ... Käse dauerte am längsten.
Nachdem, was aber hier vor etlichen Jahren in nächster Nachbarschaft auf Höfen für Milcherzeugung abging und von Soko Tierschutz aufgedeckt wurde, ist mir auch das vergangen.

Joker ziehe ich dennoch auch - wenn jemand sich nicht gut auskennt und es wirklich lieb meint und extra was kocht, mitbringt, mich einlädt, und dann ist es doch nicht 100 % vegan, dann respektiere & schätze ich die Geste sehr ... und auch, dass ich mit meiner Art zu leben wahrgenommen werde.
(Untergrenze ist aber auch in dem Fall "veggi")

Mitbringsel / Geschenke aus Wolle, Leder oder Seide schenke ich weiter - ebenso Kosmetikartikel, die nicht vegan sind - hab genug Abnehmerinnen im Bekanntenkreis.
Inzwischen ist's aber sehr selten geworden, dass das nötig ist.


Benutzerbild von TommyWalker
Themen-Startervegan26 PostsmännlichBad Kreuznach Level 3
04.06.2025
Eure Kommentare motivieren mich sehr. Gerade zu sehen, dass der Einstieg nicht immer einfach war hilft mir sehr. Habe jetzt mal die App Veganstart installiert. Bisher läuft alles ohne Joker ;)

Benutzerbild von TommyWalker
Themen-Startervegan26 PostsmännlichBad Kreuznach Level 3
07.06.2025
Es läuft gut und macht mir viel Spaß, vegan zu leben. Und: mir geht es körperlich viel besser. Auch meine Schlafdaten sind viel besser geworden.
Ich brauche eigentlich keine Joker nur heute einmal: meine kleine Tochter hatte auf einem Fest Reste und ich stand vor der Alternative: Essen oder wegwerfen. Wegwerfen geht für mich gar nicht. Ich versuche das in Zukunft besser zu organisieren, weiß aber nicht genau wie ich das 100% vermeiden kann…

Benutzerbild von Salma
vegan2.918 PostsweiblichBerlinLevel 4
07.06.2025
klingt doch super ✌️👍

also reste-essen ist ja vielleicht ähnlich wie lederschuhe auftragen zu bewerten und fällt vermutlich unter das pareto-prinzip...
das einzige: wenn man zusätzlich dadurch kalorien zu sich nimmt, die man dann auf der waage nicht sehen möchte...😉

ich glaub, früher hätt ich auch noch unvegane reste vorm wegwerfen gerettet, aber eine laktose-intoleranz macht es mir mittlerweile einfach, keine risiken einzugehen... wobei vor ei ekelt es mich auch, und echtes muskelfleisch zwischen den zähnen würde sich kanibalisch anfühlen....

vielleicht noch nebenbei das kind auch schon an veganes angebot gewöhnen?

Benutzerbild von TommyWalker
Themen-Startervegan26 PostsmännlichBad Kreuznach Level 3
08.06.2025
Zitat Salma:


vielleicht noch nebenbei das kind auch schon an veganes angebot gewöhnen?


Im Sinne von Vorbild sein - natürlich! Und es gibt natürlich oft nur vegane oder vegetarische Speisen. Ansonsten soll mein Kind das irgendwann selbst entscheiden.

Benutzerbild von Ywi
vegan17 Postsweiblich59192 Bergkamen Level 3
08.06.2025
Hi!

Der Weg , der DIR hilft, vegan zu leben- ist der richtige!
Ich habe erst ein paar Jahre vegetarisch gelebt, natürlich mit Scheuklappen: denn ich wusste natürlich, wie grausam für die Tiere unser Milch- und Eierkonsum ist. Aber ich habe es verdrängt. Bis ich beschlossen habe, mich selbst nicht mehr zu „ verarschen“:dann habe ich von heute auf morgen vegan gelebt. Den Geschmack von Käse vermisse ich heute noch. Dann rufe ich die Bilder ab, wie Kälber nach ihren Müttern rufen, Mütter nach ihren Kälbern: tagelang! Oder wie Milchkühe „ leben „ müssen, wo / wie die Kälber enden! Zack - vermisse ich nichts mehr!

1x bearbeitet

Benutzerbild von TommyWalker
Themen-Startervegan26 PostsmännlichBad Kreuznach Level 3
08.06.2025
Zitat Ywi:
Hi!

Ich habe erst ein paar Jahre vegetarisch gelebt, natürlich mit Scheuklappen: denn ich wusste natürlich, wie grausam für die Tiere unser Milch- und Eierkonsum ist. Aber ich habe es verdrängt. Bis ich beschlossen habe, mich selbst nicht mehr zu „ verarschen“:dann habe ich von heute auf morgen vegan gelebt. Den Geschmack von Käse vermisse ich heute noch. Dann rufe ich die Bilder ab, wie Kälber nach ihren Müttern rufen, Mütter nach ihren Kälbern: tagelang! Oder wie Milchkühe „ leben „ müssen, wo / wie die Kälber enden! Zack - vermisse ich nichts mehr!


Ja, das hatte ich auch erfolgreich verdrängt...

Benutzerbild von TommyWalker
Themen-Startervegan26 PostsmännlichBad Kreuznach Level 3
10.06.2025
Ich finde die Badges sehr lustig: Überall so: Vegan seit 15 Jahren. Bei mir: Vegan seit 8 Tagen :)
Irgendwann muss man anfangen ;)

Benutzerbild von Libio
vegan1.945 PostsweiblichBERLINLevel 4
10.06.2025
Hätte ich auch gern, aber ich weiß nicht, wann der Zeitpunkt war. Ich war noch nicht 60 aber deutlich über 50 Jahre alt. Bei mir waren es ja kleine Schritte.

Kein Benutzerbild
vegan32 PostsLevel 2
11.06.2025
Zitat TommyWalker:
Wie habt ihr gestartet?

Einfach Gemüse in die Pfanne ...
Dann durch die Käsealternativen probieren - das macht richtig Spaß - dann die Milch im Kaffee ersetzen, dann Honig durch Ahornsirup ersetzen und dann noch mehr Rezepte finden. (Es gibt ganze, vegane Kochkurse)
(Kuchen, Mehlspeisen und Eier oder Gerichte mit unbekannten Zutaten mochte ich sowieso nie, insofern hatte ich ev. einen Startvorteil).
Wenn es beim Weggehen nichts Veganes gibt gibt es halt nichts Veganes, ich bin da pragmatisch und pflegeleicht.
Imho ist es wichtig, danach wieder zurück in die Spur zu finden und hauptsächlich Spaß zu haben.
Dann kommt es auch gar nicht erst zu sinnbefreiten "Diskussionen".

2x bearbeitet

Folgende Posts laden
Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Hallo

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
Ywi
Ywi

15. Jun.
» Beitrag
Akinom
Akinom

15. Jun.
» Beitrag
kilian
kilian

11. Jun.
» Beitrag
Cassava
Cassava

10. Jun.
» Beitrag
Steja
Steja

09. Jun.
» Beitrag