Zitat TommyWalker:
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und habe mich dazu entschlossen vegan, zumindest veganer zu leben. Habe bisher sowohl Fleisch- als auch Milchprodukte konsumiert.
Hut ab! 👍 Du lässt die "vegetarische Phase" aus und planst gleich vegan zu starten?
Zitat TommyWalker:
Starte zunächst mit 3 Jokern pro Woche. Das gibt mir ein Gefühl von Sicherheit. Oder ist das inkonsequent?
Gar nicht - ich finde das Vorhaben klasse und why not mit 3 Jokern - wirst ja sehen, ob und bei was du sie brauchst.
(und wenn der Joker meist beim selben Essen gezogen wird, dann kann man sich auch mal gezielt auf die Suche machen, was man stattdessen genießen könnte)
Zitat TommyWalker:
Wie habt ihr gestartet?
Vegetarisch. Zwar noch zu Zeiten, da gab es kaum Ersatzprodukte (ca. vor 30 Jahren), aber der Verzicht auf Fleisch, Wurst und Fisch war total einfach für mich. Da hatte ich keinen Rückfall.
Den veganen Weg eingeschlagen habe ich dann vollständig, als ich mich sehr intensiv mit der Eierproduktion beschäftigt habe.
Auf Milchprodukte vom Tier hatte ich vorher schon verzichtet (in Form von Trinkmilch, Joghurt, Sahne) ....
.... Käse war aber noch und Ei und Honig (bei Honig bin ich am ehesten bereit, es zu tolerieren, wenn das einzige, was eine Süßigkeit "nicht-vegan" macht, Bienenwachs ist, wenn es jemand mitgebracht hat, damit "ich auch Nervennahrung habe" - z.B. im Job).
Das Ei war bei mir schnell Geschichte, weil ich tatsächlich phasenweise davon geträumt habe, was ich mir angesehen hatte ... Käse dauerte am längsten.
Nachdem, was aber hier vor etlichen Jahren in nächster Nachbarschaft auf Höfen für Milcherzeugung abging und von Soko Tierschutz aufgedeckt wurde, ist mir auch das vergangen.
Joker ziehe ich dennoch auch - wenn jemand sich nicht gut auskennt und es wirklich lieb meint und extra was kocht, mitbringt, mich einlädt, und dann ist es doch nicht 100 % vegan, dann respektiere & schätze ich die Geste sehr ... und auch, dass ich mit meiner Art zu leben wahrgenommen werde.
(Untergrenze ist aber auch in dem Fall "veggi")
Mitbringsel / Geschenke aus Wolle, Leder oder Seide schenke ich weiter - ebenso Kosmetikartikel, die nicht vegan sind - hab genug Abnehmerinnen im Bekanntenkreis.
Inzwischen ist's aber sehr selten geworden, dass das nötig ist.