Themen-Startervegan17 PostsmännlichRuhrpottLevel 2
26.04.2016Hallo rossie,
wir Kochen zuhause nur am WE und dann entweder meine Frau oder ich, aber eher nicht zusammen.
Aber wenn Du das anders meintest: Wir kochen nur ein Gericht. Meine Frau isst dann auch vegan und meine Kinder bekommen hin und wieder schon ein Würstchen. Bin mir noch nicht sicher, ob ich das vegane Essen auch für meinen Sohn einführe. Da meine Tochter gerne Wurst isst, wird das schwierig. Meinen Tochter soll das selber entscheiden. Vielleicht erkläre ich ihr meine Beweggründe mal kindgerecht. Ich glaube nicht, dass sie den Zusammenhang zwischen den süßen Schweinchen und der Wurst auf dem Teller schon erkannt hat.
LG
Hans
1x bearbeitet
26.04.2016Hallo , meine Beweggründe waren eigene gesundheitliche Probleme und Todesfälle im Bekanntenkreis die eindeutig auf Ernährung hinweisen. Zwei sind an Darmkrebs verstorben und einmal Herzinfarkt. Alle waren unter 60 und aktive Fleischesser.
Krebs und Herzinfarkt sind kein schöner Tod. So möchte ich nicht sterben.
Auch will ich nicht zum Pflegefall werden. Was bei entzündlichen Gelenkbeschwerden die ich hatte ohne Ernährungsumstellung wahrscheinlich wäre.
Ich hatte es ja selbst erlebt, erst nach dem Verzicht auf alle tierischen Produkte gingen die Beschwerden weg.