vegan2.830 Postsmännlich35708 HaigerLevel 4Supporter
20.10.2019Herzliche Glückwunsch! Schön, dass DU es jetzt wirklich gut schaffst, von den alten Gewohnheiten zu lassen - und das, obwohl Du sicher nicht zu den ganz jungen Menschen zählst. Hier stimmt der Satz: Man ist so jung wie man sich fühlt.
Weiter so! Auch hier im Forum!
vegan2.830 Postsmännlich35708 HaigerLevel 4Supporter
21.10.2019Jaja, Ihr wart die, die ich immer so beneidet habe, weil sie die Generation Woodstock und 68er waren.
Leider sind nicht viele davon übrig geblieben und manche waren wohl auch in ihrer Unangepasstheit nur wieder rangepasst. Im Nachgang sind mir manche "Normalos" von damals authentischer als die "Zwischendurchlanghaarigen", die sich dann doch sehr schnell und gründlich von ihren ach so hehren Zielen von damals verabschiedet haben und ist heute vielleicht sogar SUV - Fahrer, Fleischverteidiger und bei Pegida oder AfD Mitmacher...
Und manch einer, der damals vielleicht gar nicht sooo fortschrittlich daherkam und eher "brav" war, ist heute im zarten Alter von Ü60 bei der veganen Anvantgarde dabei und verändert damit die Welt mehr, als die ganze Bewegung damals.
vegan1.547 PostsmännlichNähe TrierLevel 4Supporter
21.10.2019Peebee, dann sind wir ja altersmäßig dicht beieinander, mit den 68ern hatte ich noch nichts am Hut, war da erst 13. Die Klassentreffen mach ich auch nicht mehr, wäre jetzt auch kompliziert schon wegen dem Essen. Ich hätte vor ein paar Jahren nicht gedacht dass ich gesundheitlich so gut drauf wäre wie derzeit. Wenn ich zurück denke wie das noch vor 6 Jahren mit diversen Beschwerden bei mir war, heute habe ich keine Probleme, brauchte seit ein paar Jahren keinen Arzt mehr und hoffe dass es noch lange so bleibt. Gut, ich fahre Auto, aber wenig. Mit Afd, Pergida und Co. wollen auch nichts zu tun haben, dann haben wir schon eher den Hang zu grün.
21.10.2019Na, ob das jemals kommt, wage ich zu bezweifeln (und richtig gute Wissenschaftler auch). Aber egal: Ich werde als Kleinrentner NIEMALS das Geld haben, mir ein neues Auto zu kaufen. Wenn unser "Oldie" seinen Geist aufgibt, dann war es das...
21.10.2019Das Problem ist, dass dieses führerlose Auto ethische (!) Entscheidungen treffen muss. Und das halten Wissenschaftler nicht für möglich, zumindest in absehbaren Zeiten nicht (das war eine Sendung mit Ranga Yogeshwar und diversen Informatikern etc.). Beispiel: Das Auto hat sich dermassen vermanövriert, kann auch nicht anhalten, und hat nur zwei Möglichkeiten: Eine Oma totzufahren oder ihr auszuweichen und dadurch eine Familie mit Kindern totzufahren. Die Entscheidung ist ja für Menschen kaum zu treffen, geschweige denn für eine Maschine. Dieses Beispiel wurde in der Sendung genannt und viele andere. Blöderweise weiss ich nicht mehr, in welchem Programm sie lief.
Ja, die Computer. Mein erster, den ich während meines Studiums brauchte, war ein TI-99-4 (1979/80!), der hatte einen RAM-Speicher von 16 KB (ja, KILObyte!!!), die Daten wurden extern auf normale Musikkasetten gespeichert und programmiert wurde mit BASIC, später mittels eines Moduls mit FORTRAN. Und dieser Computer kostete damals gut 1300 DM, das war für mich ein Netto-Monatsgehalt... Der TT-99-4A, der zwei Jahre später auf den Markt kam, hatte weitere Möglichkeiten.
1x bearbeitet