Neulings-Gruß
Erstellt 18.09.2017, von Ravena. Kategorie: Neu hier. 3 Antworten.
Neulings-Gruß
18.09.2017
Hallo Zusammen,
ich heiße Ravena und beschäftige mich schon lange mit Ernährung. Ich habe bereits einige Jahre vegetarisch gelebt, aber seit ein paar Monaten zieht es mich zur veganen Ernährung hin. Das ist bei mir eher so ein Bauchgefühl.. der Körper sagt mir, was er möchte und vor allem, was nicht.
Ich habe schon mal ein paar Phasen gehabt, in denen ich vegan gegessen habe und merke immer wieder, wie gut es meinem Körper tut. Aber der innere Schweinehund ist leider besonders dann aktiv, wenn es etwas komplizierter wird... so bei Einladungen beispielsweise.
Mich interessiert der Austausch, was euch motiviert, was euch sonst bei eurer Ernährung wichtig ist und wie ihr besonders mit solchen Situationen umgeht, in denen wenig Rücksicht auf vegane Ernährung genommen wird.
In dem Sinne liebe Grüße
Ravena
antworten | zitieren | teilen
18.09.2017
Hallo Zusammen,
ich heiße Ravena und beschäftige mich schon lange mit Ernährung. Ich habe bereits einige Jahre vegetarisch gelebt, aber seit ein paar Monaten zieht es mich zur veganen Ernährung hin. Das ist bei mir eher so ein Bauchgefühl.. der Körper sagt mir, was er möchte und vor allem, was nicht.
Ich habe schon mal ein paar Phasen gehabt, in denen ich vegan gegessen habe und merke immer wieder, wie gut es meinem Körper tut. Aber der innere Schweinehund ist leider besonders dann aktiv, wenn es etwas komplizierter wird... so bei Einladungen beispielsweise.
Mich interessiert der Austausch, was euch motiviert, was euch sonst bei eurer Ernährung wichtig ist und wie ihr besonders mit solchen Situationen umgeht, in denen wenig Rücksicht auf vegane Ernährung genommen wird.
In dem Sinne liebe Grüße
Ravena
antworten | zitieren | teilen
19.09.2017
Hallo Ravena,
wie schön, dass du diesen Entschluss gefasst und in diesem Zuge zu uns gefunden hast.
Einladungen gestalten sich bei uns auch immer noch recht schwierig. Wir vermeiden es, mit Freunden essen zu gehen und wenn doch, wird manchmal lange gesucht. Eine gute Vorbereitung deinerseits kann da Abhilfe schaffen. Wo gibt es vegane Angebote oder welches Gericht im geplanten Restaurant lässt sich schnell "veganisieren"? Hier hilft Kommunikation, am besten schon vorab, damit du keine bösen Überraschungen erlebst.
Auch wenn du zu Freunden eingeladen wirst, ist Kommunikation der Schlüssel zu allem. Frage direkt, ob es für dich etwas zu essen geben wird oder ob es in Ordnung ist, wenn du was mitbringst. In dem Fall sind große Portionen immer gut, weil plötzlich alle bei dir kosten wollen
Ansonsten stehen wir dir hier gern immer zur Seite, solltest du Fragen, Sorgen oder Probleme haben.
Viel Erfolg wünscht
Jenny
antworten | zitieren | teilen
Hallo Ravena,
wie schön, dass du diesen Entschluss gefasst und in diesem Zuge zu uns gefunden hast.
Einladungen gestalten sich bei uns auch immer noch recht schwierig. Wir vermeiden es, mit Freunden essen zu gehen und wenn doch, wird manchmal lange gesucht. Eine gute Vorbereitung deinerseits kann da Abhilfe schaffen. Wo gibt es vegane Angebote oder welches Gericht im geplanten Restaurant lässt sich schnell "veganisieren"? Hier hilft Kommunikation, am besten schon vorab, damit du keine bösen Überraschungen erlebst.
Auch wenn du zu Freunden eingeladen wirst, ist Kommunikation der Schlüssel zu allem. Frage direkt, ob es für dich etwas zu essen geben wird oder ob es in Ordnung ist, wenn du was mitbringst. In dem Fall sind große Portionen immer gut, weil plötzlich alle bei dir kosten wollen

Ansonsten stehen wir dir hier gern immer zur Seite, solltest du Fragen, Sorgen oder Probleme haben.
Viel Erfolg wünscht
Jenny
antworten | zitieren | teilen
19.09.2017
Herlich willkommen im Forum, Ravena!
Wie hast Du uns denn gefunden?
Der innere Schweinehund ist in erster Linie ein Gewohnheitstier. Wenn Du erstmal neue Gewohnheiten und Routinen entwickelt (und neue Lieblingsgerichte gefunden) hast, wird sich der innere Schweinehund schnell wieder beruhigen.
Viele Grüße
Kilian
antworten | zitieren | teilen
Herlich willkommen im Forum, Ravena!
Wie hast Du uns denn gefunden?
Der innere Schweinehund ist in erster Linie ein Gewohnheitstier. Wenn Du erstmal neue Gewohnheiten und Routinen entwickelt (und neue Lieblingsgerichte gefunden) hast, wird sich der innere Schweinehund schnell wieder beruhigen.

Viele Grüße
Kilian
antworten | zitieren | teilen
19.09.2017
Danke für eure lieben Willkommens-Worte
Gefunden habe ich dieses Forum durch die gute alte Suchmaschine
Ja, im Grunde gehe ich genauso schon mit solchen Situationen um. Ich bringe selbst was mit oder schaue eben beim auswärts Essengehen vorab, was es gibt.
Leider ist es manchmal nervig, denn mir geht die Rechtfertigungserwartung auf den Keks.... allerdings auch umgekehrt
Aber es kann nie schaden, auch neue Tipps zu bekommen und in diesem Sinne: Danke
antworten | zitieren | teilen
Danke für eure lieben Willkommens-Worte

Gefunden habe ich dieses Forum durch die gute alte Suchmaschine

Ja, im Grunde gehe ich genauso schon mit solchen Situationen um. Ich bringe selbst was mit oder schaue eben beim auswärts Essengehen vorab, was es gibt.
Leider ist es manchmal nervig, denn mir geht die Rechtfertigungserwartung auf den Keks.... allerdings auch umgekehrt

Aber es kann nie schaden, auch neue Tipps zu bekommen und in diesem Sinne: Danke
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Bin neu hier
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Hilflos bei Diskussion über Meinungsfreiheit
Ich habe mich zwar lange nicht mehr hier gemeldet, allerding…
Ich habe mich zwar lange nicht mehr hier gemeldet, allerding…
Zwoelfvegan
7
Es gibt noch so viel zu lernen!
Ich bin Niklas, seit knapp 4 Jahren pflanzenbasiert und …
Ich bin Niklas, seit knapp 4 Jahren pflanzenbasiert und …
niklas.k
3