Neuling

Erstellt 15.10.2019, von David97. Kategorie: Neu hier. 46 Antworten.

15.10.2019
Meine Freundin hat soeben nach 1 1/2 Jahren die Bzh beendet. Weil sie sich nicht mit meiner Einstellung identifizieren kann.
Meine einzige Bitte war kein Fleisch in meiner Gegenwart und keine Tierischen Produkte in meinem Kühlschrank. Traurige Welt.
antworten | zitieren |
15.10.2019
Hallo, David,

das tut mir wirklich leid. Ich verstehe Menschen nicht, die aus SOLCHEN Gründen eine Beziehung so locker vom Hocker beenden.

Was das EUER Kühlschrank? Lebt Ihr zusammen? Wenn das Euer gemeinsamer Kühlschrank war, ist so eine Bitte natürlich zuerst mal für einen omnivoren ein Schock. Aber darüber muss man reden können, es würde sich sicherlich eine Lösung gefunden haben.
antworten | zitieren |
15.10.2019
Nein genau da liegt das Problem. Es ist meiner. Sie wohnt noch bei Mama und lässt sich da alles in Ar*** blassen. Sie ist nur ziemlich oft hier, also praktisch jeden bis jeden zweiten Tag. Und ja mir tut das auch ziemlich weh wenn man von Liebe spricht und das alles einfach so hinwirft.
antworten | zitieren |
15.10.2019
Vielleicht war es dann keine Liebe. Aber das ist jetzt erstmal kein Trost, es tut einfach weh...
antworten | zitieren |
15.10.2019
Wer bleiben will, der bleibt. Und wer gehen will, findet Gründe. War das nicht irgendwie so. Ich muss sagen zu wissen das ich diesen Weg gehen werde und den Tieren damit helfe, tut mir mehr gut als wie das mir das gerade mehr weh tun könnte. Hoffe das war verständlich ausgedrückt. :crazy:
antworten | zitieren |
15.10.2019
Ja, war verständlich :-)
antworten | zitieren |
15.10.2019
Erstmal willkommen.

Pektin ist pflanzlich, kannst du also essen.
Bei Cornflakes weiß ich nicht, welche du gerne isst, aber so normale Kellogs Cornflakes sind doch nur aus Mais und Zucker oder irre ich mich? Ich selbst bin eher der Müsli-Esser - also eigentlich esse ich Haferflocken pur mit Soya-Quark zum Frühstück. ;)

Dass mit deiner Freundin ist blöd und irgendwie auch komisch.
Ich fände es ehrlich gesagt auch schei*e, wenn man mich einschränkt, was ich esse. Stell dir vor, du darfst deine Soja-Milch nicht verwenden, weil es deiner Partnerin nicht passt. Natürlich ist es dein Kühlschrank, aber sie muss ja jetzt quasi bei dir Veganer sein. Und wurde wenn ich das richtig verstehe vor vollendete Tatsachen gestellt.
Aber darüber kann man in einer Beziehung meiner Meinung nach normalerweise reden und Kompromisse suchen.

Viel Erfolg bei der Umstellung.
Grüße
Sabine
antworten | zitieren |
15.10.2019
Danke.
Von der Seite sehe ich das selten. Ich bin ein Mensch der das sehr, sehr Konsequent durchziehen möchte. Und eigentlich auch nicht mehr mit sowas in Verbindung gebracht werden möchte. Das klingt ziemlich, engstirnig oder? Ich habe schon überlegt jeglichen Kontakt zu Leuten abzubrechen die das auch nur auf geringste Weise unterstützen. Ich bin da sehr streng. Was manchmal vllt nicht ganz so korrekt zu scheinen seint. Aber wir haben uns darauf geeinigt das nächste Mal drüber zu reden statt den Kram über das Smartphone zu klären, wobei es sehr schwer ist sich mit ihr persönlich zu unterhalten, dazu kommen wir auch aus zu verschiedenen Schichten vermag ich Mal zu sagen. Aber wie du/sie (wenn ich dutzen darf) schon sagst/sagen, in einer Bzh sollte man offen über alles reden können, Kompromisse eingehen und so.

Zum Thema Cornflakes, ja ich esse auch sehr sehr gerne Haferflocken, aber eher Abends vorm schlafen gehen, frühs würde ich schon gern Cornflakes essen, wobei man auch da individuell gestalten kann mit Früchten zbs.
Und das mit dem Pektin ist super dann darf ich weiterhin die Erdbeer Marmelade von Samt essen, das freut mich sehr. :D :lol:
1x bearbeitet

antworten | zitieren |
15.10.2019
Hallo, David,

hier sagen alle "Du" zueinander ;-)

Nun, ich denke, wenn man so streng leben will, wird man irgendwann sehr einsam. Der Anteil der Veganer an der Gesamtbevölkerung beträgt, wenn ich das richtig gelesen habe, 1%. Das heisst, nur ein Prozent der Menschen stehen Dir dann für Deine sozialen Kontakt zur Verfügung.


Ich halte von solcher Selbst-Isolation nichts, zumal man sich damit auch die Chance nimmt, andere durch ein gutes Vorbild und durch Gespräche zum Nachdenken zu bringen. Im Gegenteil, solche "radikalen" Veganer werden dann irgendwann von immer mehr Menschen gemieden, sie gelten dann als "fanatisch" und verlieren jede Möglichkeit, für die vegane Sache zu werben.


Und bedenke mal: Du hast auch 22 Jahre da mitgemacht..........


antworten | zitieren |
15.10.2019
Muss ich dir vollkommen recht geben. Bin an sich schon ein sehr einsamer Mensch. Hab auch über die Jahre eine Angststörung entwickelt durch mein damaligen Ableben möchte ich meinen. Bin praktisch mit Verschwörungstheorien aufgewachsen was das ganze auch nicht einfacher macht. Aber ich versuche mich schon so gut wie es geht zu ändern. Tut mir leid wenn das hier jz nicht ganz rein passt oder zu privat wird. Und ja das war ja das was mich gestört hat, sie sagte zu mir ich soll sie damit einfach in Ruhe lassen. Ich hab darauf hin gesagt das ich das weder kann noch möchte. Ich muss etwas sagen, ich muss etwas dagegen sagen ob sie das hören möchte oder nicht. Sonst mache ich mich wieder schuldig. Zuschauen ist genau so wie wegschauen bin ich der Meinung. :/

Aber vielen Dank für den Rat. Ich werde ihn mir zu Herzen nehmen. :heart:
antworten | zitieren |
Antworten

Nächster Thread:

Moin



Weitere Themen:

Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Online-Umfrage zum Thema Veganuary für meine Bachelorarbeit
Vorab möchte ich mich einmal bei euch vorstellen. Ich bin …
amelhbe
19
amelhbe
02.06.2023
» Beitrag
neu hier und neu vegan
Seit über 30 Jahren eifrei vegetarisch nun seit kurzem …
Florinda
9
Smaragdgruen
29.05.2023
» Beitrag
Ich bin die Neue!
Ich hab mich mal hier angemeldet zwecks Austausch von …
Dipladenia
5
Libio
25.05.2023
» Beitrag
Wieder zurück
Ich bin nicht neu im Forum, aber nach einer leider ziemlich…
Esi
0
Esi
23.05.2023
» Beitrag
Moin
Hallo ! ich bin 66 , seit 7 Jahren vegan (zu 95 %). Ich …
Jannosch
21
kilian
22.05.2023
» Beitrag


© Vegpool.de 2011 - 2023.