Neuling
Erstellt 15.10.2019, von David97. Kategorie: Neu hier. 46 Antworten.
Neuling
15.10.2019
Schönen guten Abend liebe Gemeinschaft. Mein Name ist David, ich bin 22 Jahre jung und ich komme aus Thüringen. Ich habe mich endgültig dazu entschieden eine Vegane Ernährung zu beginnen. Ich habe mich dazu entschieden Tierquälerei nicht mehr im kleinsten Maße zu unterstützen und würde mich freuen hier ein bisschen Hilfe zu bekommen da ich wie gesagt neu auf dem Gebiet bin.
LG.
antworten | zitieren | teilen
15.10.2019
Schönen guten Abend liebe Gemeinschaft. Mein Name ist David, ich bin 22 Jahre jung und ich komme aus Thüringen. Ich habe mich endgültig dazu entschieden eine Vegane Ernährung zu beginnen. Ich habe mich dazu entschieden Tierquälerei nicht mehr im kleinsten Maße zu unterstützen und würde mich freuen hier ein bisschen Hilfe zu bekommen da ich wie gesagt neu auf dem Gebiet bin.
LG.
antworten | zitieren | teilen
15.10.2019
Danke, das sehe ich ganz genau so. Und was die Hilfe angeht, die bräuchte ich bei der Ernährung. Sie soll ja ausgewogen/abwechslungsreich sein. Also was genau kann ich essen, welche Marken kann ich zu mir nehmen, zwecks Margarine, Brotaufstriche und sowas. Natürlich auch was das Mittagessen angeht, was für Nudeln darf ich essen, was für Saucen darf ich dazu servieren. Obst und Gemüse sollte glaube kein Problem sein. Haferflocken, Hülsenfrüchte, Nüsse und sowas ist denke ich Mal alles in Ordnung oder? Milch natürlich nur Mandel, Soja, Kokosmilch. Hoffe dass das nicht zu viel verlangt ist, denn im Netz gibt es so viel über die Ernährung und ich bin mir da nicht genau sicher was davon richtig und was nicht so richtig ist. Ich würde mich über Hilfe wirklich sehr freuen. LG.
antworten | zitieren | teilen
Danke, das sehe ich ganz genau so. Und was die Hilfe angeht, die bräuchte ich bei der Ernährung. Sie soll ja ausgewogen/abwechslungsreich sein. Also was genau kann ich essen, welche Marken kann ich zu mir nehmen, zwecks Margarine, Brotaufstriche und sowas. Natürlich auch was das Mittagessen angeht, was für Nudeln darf ich essen, was für Saucen darf ich dazu servieren. Obst und Gemüse sollte glaube kein Problem sein. Haferflocken, Hülsenfrüchte, Nüsse und sowas ist denke ich Mal alles in Ordnung oder? Milch natürlich nur Mandel, Soja, Kokosmilch. Hoffe dass das nicht zu viel verlangt ist, denn im Netz gibt es so viel über die Ernährung und ich bin mir da nicht genau sicher was davon richtig und was nicht so richtig ist. Ich würde mich über Hilfe wirklich sehr freuen. LG.

antworten | zitieren | teilen
15.10.2019
Grüss Dich, David, und herzlich willkommen. Schön, dass Du Dich informierst.
Vegane Ernährung ist gesund, wenn es eine GESUNDE vegane Ernährung ist...
Wer sich nur aus Tüten, Dosen und Co. ernährt, kann auch als Veganer vieles falsch machen.
Aufstriche kann man übrigens sehr gut selbst machen, aber es gibt auch richtig leckere zu kaufen, z.B. die Gemüseaufstriche von Tartex. oder die Gemüse- oder Kräuteraufstriche von IBI. Ich denke, wenn Du Getreide (Flocken, Reis als Beilage, Brot (wenn es geht Vollkorn), Nudeln (wenn es geht Vollkorn)), Gemüse, Obst, Nüsse, Samen, Hülsenfrüchte und Produkte daraus (z.B. Sojamilch), evtl. gesunde Öle (Rapsöl, Olivenöl), Salate und Kräuter regelmässig isst, ist da schon eine gute Basis gelegt. Und wenn Du dann darauf achtest, dass so viel Gemüse, Obst, Getreideprodukte usw. saisonal sind (als keine Erdbeeren im Dezember) aus regionalem Anbau stammen, steht einer gesunden Ernährung nix mehr im Weg...
antworten | zitieren | teilen
Grüss Dich, David, und herzlich willkommen. Schön, dass Du Dich informierst.
Vegane Ernährung ist gesund, wenn es eine GESUNDE vegane Ernährung ist...

Aufstriche kann man übrigens sehr gut selbst machen, aber es gibt auch richtig leckere zu kaufen, z.B. die Gemüseaufstriche von Tartex. oder die Gemüse- oder Kräuteraufstriche von IBI. Ich denke, wenn Du Getreide (Flocken, Reis als Beilage, Brot (wenn es geht Vollkorn), Nudeln (wenn es geht Vollkorn)), Gemüse, Obst, Nüsse, Samen, Hülsenfrüchte und Produkte daraus (z.B. Sojamilch), evtl. gesunde Öle (Rapsöl, Olivenöl), Salate und Kräuter regelmässig isst, ist da schon eine gute Basis gelegt. Und wenn Du dann darauf achtest, dass so viel Gemüse, Obst, Getreideprodukte usw. saisonal sind (als keine Erdbeeren im Dezember) aus regionalem Anbau stammen, steht einer gesunden Ernährung nix mehr im Weg...

antworten | zitieren | teilen
15.10.2019
Also ich war einkaufen, dank der App hat das alles sogar ziemlich schnell und einfach geklappt. Milchersatz ist gefunden (Sojamilch und Mandel Milch), bei dem Brot ist es das Weltmeister Mehrkornbrot geworden, das ich sogar eigentlich mehr als öfter schon esse, beim Brotaufstrich ist es anscheinend eine Edeka eigenmarke geworden (Mango-Papaya-Curry und Mediterran), dann für den schnellen Gebrauch Uncle Ben's Risi Bisi Reis, dann natürlich Äpfel, Bananen, Kiwis. Gemüse hab ich erstmal weggelassen, der kommt dann aber später in den Korb. Cornflakes hab ich leider keine gefunden.
Und bei Marmelade hätte ich eine Frage. Und zwar die Marmelade von 'Samt'. Ist die nun Vegan oder nicht? Hinten steht drauf Fruchtmischung (Erdbeeren, Rote Johannisbeeren), Zucker, Zitronensaftkonzentrat und jz kommt, Geliermittel PEKTIN. Das habe ich gegoogelt und es stand da, 'Pektin besteht aus rein pflanzlichen Stoffen. Es wird meistens aus Apfeltrester oder Zitronen gewonnen'. Richtig oder Falsch?
LG. David.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Also ich war einkaufen, dank der App hat das alles sogar ziemlich schnell und einfach geklappt. Milchersatz ist gefunden (Sojamilch und Mandel Milch), bei dem Brot ist es das Weltmeister Mehrkornbrot geworden, das ich sogar eigentlich mehr als öfter schon esse, beim Brotaufstrich ist es anscheinend eine Edeka eigenmarke geworden (Mango-Papaya-Curry und Mediterran), dann für den schnellen Gebrauch Uncle Ben's Risi Bisi Reis, dann natürlich Äpfel, Bananen, Kiwis. Gemüse hab ich erstmal weggelassen, der kommt dann aber später in den Korb. Cornflakes hab ich leider keine gefunden.

Und bei Marmelade hätte ich eine Frage. Und zwar die Marmelade von 'Samt'. Ist die nun Vegan oder nicht? Hinten steht drauf Fruchtmischung (Erdbeeren, Rote Johannisbeeren), Zucker, Zitronensaftkonzentrat und jz kommt, Geliermittel PEKTIN. Das habe ich gegoogelt und es stand da, 'Pektin besteht aus rein pflanzlichen Stoffen. Es wird meistens aus Apfeltrester oder Zitronen gewonnen'. Richtig oder Falsch?
LG. David.


1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Moin
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Veganer aus Ostfriesland oder Bremen hier?
Ich bin veghase, 21 Jahre alt und lebe seit ca. einem …
Ich bin veghase, 21 Jahre alt und lebe seit ca. einem …
Veghase
3
Versehentlich kleine verletzte Fliege nicht töten können
Ich bin froh, heute auf diese Seite gestoßen zu sein. Ich …
Ich bin froh, heute auf diese Seite gestoßen zu sein. Ich …
Lebensspuren
8