Neu hier mit einem neuen Projekt in Hannover...
Erstellt 16.03.2016, von vpjana-3712. Kategorie: Neu hier. 3 Antworten.
Neu hier mit einem neuen Projekt in Hannover...
16.03.2016
Hallo,
ich bin aus Hannover, 33 Jahre alt und seit gestern neu bei Vegpool.
Seit 2003 lebe ich vegetarisch und - hat ein bisschen gedauert - seit Anfang 2013 vegan. Ein paar Omivore und Vegetarier in meinem Umfeld hat das auch schon inspiriert und verändert.
)
Eigentlich möchte ich viel Zeit im "wahren Leben" und nicht so viel im Internet
verbringen, allerdings finde ich es doch schön, sich auch dort mit anderen über die vegane Lebensweise und mehr austauschen zu können.
Seit 2014 habe ich begonnen, auch beruflich "vegan" zum Thema zu machen. Aktuell leite ich ein von der Niedersächsischen BINGO Umweltstiftung gefördertes, pädagogisches bioveganes Projekt "Klimaschutzkochmobil".
Also, wenn jemand von Euch in Hannover oder aus der Nähe pädagogische Ambitionen oder sogar Erfahrungen hat und Lust und Zeit, bei ein paar Terminen dabei zu sein - ich suche noch ein oder zwei Leute! Meldet Euch gerne bei mir für mehr Infos.
Ich freue mich auf noch mehr "plant based people", die versuchen, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen.
LG Jana alias vpjana-3712
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
16.03.2016
Hallo,

ich bin aus Hannover, 33 Jahre alt und seit gestern neu bei Vegpool.
Seit 2003 lebe ich vegetarisch und - hat ein bisschen gedauert - seit Anfang 2013 vegan. Ein paar Omivore und Vegetarier in meinem Umfeld hat das auch schon inspiriert und verändert.

Eigentlich möchte ich viel Zeit im "wahren Leben" und nicht so viel im Internet
verbringen, allerdings finde ich es doch schön, sich auch dort mit anderen über die vegane Lebensweise und mehr austauschen zu können.
Seit 2014 habe ich begonnen, auch beruflich "vegan" zum Thema zu machen. Aktuell leite ich ein von der Niedersächsischen BINGO Umweltstiftung gefördertes, pädagogisches bioveganes Projekt "Klimaschutzkochmobil".
Also, wenn jemand von Euch in Hannover oder aus der Nähe pädagogische Ambitionen oder sogar Erfahrungen hat und Lust und Zeit, bei ein paar Terminen dabei zu sein - ich suche noch ein oder zwei Leute! Meldet Euch gerne bei mir für mehr Infos.
Ich freue mich auf noch mehr "plant based people", die versuchen, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen.
LG Jana alias vpjana-3712
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
17.03.2016
Hallo Flo,
das Konzept heißt Klimaschutzkoch"mobil", weil die gesamte Koch-Ausrüstung und Requisiten für Spiele / Aktionen dafür mit einem Kleinwagen oder ein oder zwei Fahrradanhängern transportiert werden kann.
Ich transportiere sie mit einem Fahrradanhänger plus Packtaschen und Rucksack,
wenn nötig.
Mehr zum Konzept kannst du hier nachlesen: www.klimaschutzkochmobil.de
Es ist nicht von mir, aber ich arbeite gerne damit.
Bei mir ist es ein Modellprojekt für Kinder ab 8 Jahren (bei einem Eltern- Kind-Angebot auch jüngere), Jugendliche und erwachsene MultiplikatorInnen.
Das über das Projekt soll Klimaschutzkochmobil auf Dauer bei verschiedenen Kooperationspartnern etabliert werden und in Niedersachsen bekannter werden.
Was mache ich da genau? Darauf kann ich nicht kurz antworten...
Es kommt sehr darauf an, ob es sich bei dem Angebot um ein zweitägige FerienCard-Aktion für Jugendliche, eine AG-Reihe an einer Grundschule, ein Eltern-Kind-Angebot, einen ganztägigen Workshop für die BUNDjugend, oder, oder...handelt. Es sind Angebote für acht verschiedene Kooperationspartner im außerschulischen und schulischen Bereich.
Immer dabei ist ein bioveganer "Klimaschutzkochkurs", in dem die Teilnehmer selbst eine biovegane, weitgehend saisonale und regionale Mahlzeit zubereiten. Dazu
kommen, je nach Alter und Besonderheiten der Zielgruppe, Spiele und Aktionen, in denen sie...etwas über die unterschiedlichen Auswirkungen auf Klima, Umwelt, Natur, Tiere, Menschen, über Hintergründe der Produktion von Lebensmitteln aus den Kategorien "bio", "biovegan" und "billig" (=konventionell) lernen (z. B. beim Pizzakaufspiel),
...in Quizspielen wie "1, 2 oder 3" ihr Wissen testen,
..bei einer Einkaufsforschertour selbst recherchieren (z.B. zu Fleischalternativen, Transport und Verpackung), sogenannte Blackstories zu Ernährung und Klimaschutz raten und dann selbst zu Antworten recherchieren (Jugendliche), einen "Atmosphärencocktail" probieren und dabei nebenbei etwas über die Zusammensetzung der Erdatmosphäre und den großen Einfluss im Gesamtkontext gesehen verhältnismäßig geringfügiger Änderungen der Treibhausgaskonzentration lernen,...und vieles andere. Ist nicht so leicht zusammenzufassen. (In Stichpunkten:
Interesse wecken - Wetter, Klima, Klimawandel, fossile und erneuerbare Energien - Klimaschutzkochkurs - bio. biovegan, billig, spielerisches Lernen, oft verbunden mit Bewegung - partizipativ - selbst aktiv werden - Quizspiele - kreative Gestaltung - eigene Handlungsoptionen.)
Natürlich gibt es bei Terminreihen und längeren Formaten am Ende immer einen
Teil mit einer mehr oder weniger kreativen Umsetzung und Anregungen, eigene
Vorsätze zu fassen.
Für den Fall, dass jemand es noch genauer wissen will, oder Du jetzt völlig verwirrt bist
habe ich eine Kurzbeschreibung von vier Seiten...
Wie bist Du eigentlich auf Vegpool gelandet?
LG Jana
antworten | zitieren | teilen
Hallo Flo,
das Konzept heißt Klimaschutzkoch"mobil", weil die gesamte Koch-Ausrüstung und Requisiten für Spiele / Aktionen dafür mit einem Kleinwagen oder ein oder zwei Fahrradanhängern transportiert werden kann.
Ich transportiere sie mit einem Fahrradanhänger plus Packtaschen und Rucksack,
wenn nötig.
Mehr zum Konzept kannst du hier nachlesen: www.klimaschutzkochmobil.de
Es ist nicht von mir, aber ich arbeite gerne damit.
Bei mir ist es ein Modellprojekt für Kinder ab 8 Jahren (bei einem Eltern- Kind-Angebot auch jüngere), Jugendliche und erwachsene MultiplikatorInnen.
Das über das Projekt soll Klimaschutzkochmobil auf Dauer bei verschiedenen Kooperationspartnern etabliert werden und in Niedersachsen bekannter werden.
Was mache ich da genau? Darauf kann ich nicht kurz antworten...
Es kommt sehr darauf an, ob es sich bei dem Angebot um ein zweitägige FerienCard-Aktion für Jugendliche, eine AG-Reihe an einer Grundschule, ein Eltern-Kind-Angebot, einen ganztägigen Workshop für die BUNDjugend, oder, oder...handelt. Es sind Angebote für acht verschiedene Kooperationspartner im außerschulischen und schulischen Bereich.
Immer dabei ist ein bioveganer "Klimaschutzkochkurs", in dem die Teilnehmer selbst eine biovegane, weitgehend saisonale und regionale Mahlzeit zubereiten. Dazu
kommen, je nach Alter und Besonderheiten der Zielgruppe, Spiele und Aktionen, in denen sie...etwas über die unterschiedlichen Auswirkungen auf Klima, Umwelt, Natur, Tiere, Menschen, über Hintergründe der Produktion von Lebensmitteln aus den Kategorien "bio", "biovegan" und "billig" (=konventionell) lernen (z. B. beim Pizzakaufspiel),
...in Quizspielen wie "1, 2 oder 3" ihr Wissen testen,
..bei einer Einkaufsforschertour selbst recherchieren (z.B. zu Fleischalternativen, Transport und Verpackung), sogenannte Blackstories zu Ernährung und Klimaschutz raten und dann selbst zu Antworten recherchieren (Jugendliche), einen "Atmosphärencocktail" probieren und dabei nebenbei etwas über die Zusammensetzung der Erdatmosphäre und den großen Einfluss im Gesamtkontext gesehen verhältnismäßig geringfügiger Änderungen der Treibhausgaskonzentration lernen,...und vieles andere. Ist nicht so leicht zusammenzufassen. (In Stichpunkten:
Interesse wecken - Wetter, Klima, Klimawandel, fossile und erneuerbare Energien - Klimaschutzkochkurs - bio. biovegan, billig, spielerisches Lernen, oft verbunden mit Bewegung - partizipativ - selbst aktiv werden - Quizspiele - kreative Gestaltung - eigene Handlungsoptionen.)
Natürlich gibt es bei Terminreihen und längeren Formaten am Ende immer einen
Teil mit einer mehr oder weniger kreativen Umsetzung und Anregungen, eigene
Vorsätze zu fassen.
Für den Fall, dass jemand es noch genauer wissen will, oder Du jetzt völlig verwirrt bist

Wie bist Du eigentlich auf Vegpool gelandet?
LG Jana
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Hallo Ihr Lieben :)
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Online-Umfrage zum Thema Veganuary für meine Bachelorarbeit
Vorab möchte ich mich einmal bei euch vorstellen. Ich bin …
Vorab möchte ich mich einmal bei euch vorstellen. Ich bin …
amelhbe
19