Milchersatz
Erstellt 29.04.2018, von Chana. Kategorie: Neu hier. 5 Antworten.
Milchersatz
29.04.2018
Hey Leute,
ich versuche derzeit meine Ernährung schrittweise auf Vegan umzustellen. Soweit klappt das auch ganz ok, leider komme ich Moment beim Thema 'Milchersatz' nicht weiter.
Ich trinke für mein Leben gern Boba Tea und dieser besteht nunmal aus 99% Milch.
Nun habe ich bereits verschiedene Sojamilch Sorten (Alpro, Berief, Bio von Rewe) ausprobiert, leider waren diese aber meist zu wässrig oder schmeckten intensiv nach Weizen.
Mandelmilch habe ich auch getestet, hier schmeckt das Ergebnis mit Tee aber leider nicht wirklich.
Bei anderen Getränken wie Kaffee habe ich kein Problem mit den o. g. Sorten, aber da schmeckt man die Milch vllt. einfach nicht so stark.
Vielleicht hat ja hier jemand einen Vorschlag welche Sorte ich noch probieren kann oder Erfahrungen mit Selfmade Boba
LG Chana
antworten | zitieren | teilen
29.04.2018
Hey Leute,
ich versuche derzeit meine Ernährung schrittweise auf Vegan umzustellen. Soweit klappt das auch ganz ok, leider komme ich Moment beim Thema 'Milchersatz' nicht weiter.
Ich trinke für mein Leben gern Boba Tea und dieser besteht nunmal aus 99% Milch.
Nun habe ich bereits verschiedene Sojamilch Sorten (Alpro, Berief, Bio von Rewe) ausprobiert, leider waren diese aber meist zu wässrig oder schmeckten intensiv nach Weizen.
Mandelmilch habe ich auch getestet, hier schmeckt das Ergebnis mit Tee aber leider nicht wirklich.
Bei anderen Getränken wie Kaffee habe ich kein Problem mit den o. g. Sorten, aber da schmeckt man die Milch vllt. einfach nicht so stark.
Vielleicht hat ja hier jemand einen Vorschlag welche Sorte ich noch probieren kann oder Erfahrungen mit Selfmade Boba

LG Chana
antworten | zitieren | teilen
29.04.2018
Ich kenne gar keinen Boba Tea. Was ist denn das?
Allerdings verstehe ich nicht, wie ein Sojamilch nach Weizen schmecken kann? Es gibt allerdings auch Hafermilch und Reismilch. Da jede Sorte je nach Produzent anders schmeckt, wirst Du kaum umhin kommen, Dich durch zu probieren, bis Du Deine Lieblingsersatzmilch gefunden hast.
antworten | zitieren | teilen
Zitat Chana
Ich trinke für mein Leben gern Boba Tea und dieser besteht nunmal aus 99% Milch.
[/quote:
Hallo Chana,
erst einmal
-lich Willkommen.
[quote=Chana]
Ich trinke für mein Leben gern Boba Tea und dieser besteht nunmal aus 99% Milch.
Ich trinke für mein Leben gern Boba Tea und dieser besteht nunmal aus 99% Milch.
[/quote:
Hallo Chana,
erst einmal

[quote=Chana]
Ich trinke für mein Leben gern Boba Tea und dieser besteht nunmal aus 99% Milch.
Ich kenne gar keinen Boba Tea. Was ist denn das?
Zitat Chana:
Nun habe ich bereits verschiedene Sojamilch Sorten (Alpro, Berief, Bio von Rewe) ausprobiert, leider waren diese aber meist zu wässrig oder schmeckten intensiv nach Weizen.
Nun habe ich bereits verschiedene Sojamilch Sorten (Alpro, Berief, Bio von Rewe) ausprobiert, leider waren diese aber meist zu wässrig oder schmeckten intensiv nach Weizen.
Allerdings verstehe ich nicht, wie ein Sojamilch nach Weizen schmecken kann? Es gibt allerdings auch Hafermilch und Reismilch. Da jede Sorte je nach Produzent anders schmeckt, wirst Du kaum umhin kommen, Dich durch zu probieren, bis Du Deine Lieblingsersatzmilch gefunden hast.
antworten | zitieren | teilen
29.04.2018
Also ich mag am liebsten die Bio Sojamilch vom Rewe, die ist ja auch ein bisschen süß und da ich sie vorallem für Müsli oder so verwende passt das ganz gut. Aber du scheinst das ja bereits ausprobiert zu haben
Ich kenne das auch das manche Sorten sehr wässrig schmecken, obwohl ich finde, dass das auf die vom Rewe nicht zutrifft (zumindest im Vergleich). Die Hafermilch vom Lidl mag ich persönlich auch gerne, also wenn du die nicht kennst kannst du die ja mal versuchen.
Ich kenn aber auch nicht diesen Boba Tea von dem du sprichst und kann nicht sagen was dafür gut geeignet wäre.
Einfach weiter durchprobieren denke ich.
antworten | zitieren | teilen
Also ich mag am liebsten die Bio Sojamilch vom Rewe, die ist ja auch ein bisschen süß und da ich sie vorallem für Müsli oder so verwende passt das ganz gut. Aber du scheinst das ja bereits ausprobiert zu haben

Ich kenne das auch das manche Sorten sehr wässrig schmecken, obwohl ich finde, dass das auf die vom Rewe nicht zutrifft (zumindest im Vergleich). Die Hafermilch vom Lidl mag ich persönlich auch gerne, also wenn du die nicht kennst kannst du die ja mal versuchen.

Ich kenn aber auch nicht diesen Boba Tea von dem du sprichst und kann nicht sagen was dafür gut geeignet wäre.

Einfach weiter durchprobieren denke ich.

antworten | zitieren | teilen
29.04.2018
Hallöchen
Die Suche nach dem richtigen Milchersatz kann zuweilen lang und steinig sein. Bei mir war es fast so, allerdings für meinen Kaffee. Da bin ich nämlich auch recht wählerisch. Irgendwann bin ich dann beim Bio-Haferdrink von Rewe gelandet. Der schmeckt mir im Kaffee einfach am besten.
Also wie Dana schon sagt - probiere dich durch!
Liebe Grüße
antworten | zitieren | teilen
Hallöchen

Die Suche nach dem richtigen Milchersatz kann zuweilen lang und steinig sein. Bei mir war es fast so, allerdings für meinen Kaffee. Da bin ich nämlich auch recht wählerisch. Irgendwann bin ich dann beim Bio-Haferdrink von Rewe gelandet. Der schmeckt mir im Kaffee einfach am besten.
Also wie Dana schon sagt - probiere dich durch!

Liebe Grüße

antworten | zitieren | teilen
01.05.2018
Ja, und ehrlicherweise muss man auch eingestehen, dass nicht jedes Produkt aus der Tierverwertung auch eins zu eins und in jedem Zusammenspiel mit anderen Lebensmitteln durch vegane Produkte ersetzbar ist. Das wird dann wohl das Ende Deines heißgeliebten Boba Teas werden, wenn Du dich ernsthaft vegan ernähren möchtest und Tierleid verhindern willst. Diese Entscheidung kann Dir dann niemand abnehmen. Ich bin mir aber sicher, dass Du dann auch in kurzer Zeit vegane Lieblingsprodukte finden wirst, die Dich für den Verzicht auf Boba Tea entschädigen. Oder es ist die Zufriedenheit und der Stolz auf Dich selbst, um der Tiere willen erfolgreich einen Verzicht auf Dich genommen zu haben.
Viel Erfolg!
antworten | zitieren | teilen
Ja, und ehrlicherweise muss man auch eingestehen, dass nicht jedes Produkt aus der Tierverwertung auch eins zu eins und in jedem Zusammenspiel mit anderen Lebensmitteln durch vegane Produkte ersetzbar ist. Das wird dann wohl das Ende Deines heißgeliebten Boba Teas werden, wenn Du dich ernsthaft vegan ernähren möchtest und Tierleid verhindern willst. Diese Entscheidung kann Dir dann niemand abnehmen. Ich bin mir aber sicher, dass Du dann auch in kurzer Zeit vegane Lieblingsprodukte finden wirst, die Dich für den Verzicht auf Boba Tea entschädigen. Oder es ist die Zufriedenheit und der Stolz auf Dich selbst, um der Tiere willen erfolgreich einen Verzicht auf Dich genommen zu haben.
Viel Erfolg!
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
ich bin neu hier
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Interesse an veganer Ernährung und Austausch
Ich arbeite seit vielen Jahren als Schweinemäster und habe …
Ich arbeite seit vielen Jahren als Schweinemäster und habe …
veg-maester
20
der Weg zu dreiviertelvegetarisch
In den letzten Jahren habe ich gemerkt, daß man den Schwerpu…
In den letzten Jahren habe ich gemerkt, daß man den Schwerpu…
Schnitzel
9