Milch Drink Ersatz
Erstellt 13.02.2016, von Bettina. Kategorie: Neu hier. 16 Antworten.
13.02.2016
Ich trinke hauptsächlich Reis-Soja-Drink von DM oder Hafermilch. Die schmecken mir am besten. (Auch im Kaffee!)
Kokosmilch oder Mandelmilch finde ich aber auch sehr gut. Passt aber nicht so allem. (Und schmecken mir auch im Kaffee nicht)
Dinkeldrink dagegen ist nicht so meins...
LG SariK
antworten | zitieren | teilen
Ich trinke hauptsächlich Reis-Soja-Drink von DM oder Hafermilch. Die schmecken mir am besten. (Auch im Kaffee!)
Kokosmilch oder Mandelmilch finde ich aber auch sehr gut. Passt aber nicht so allem. (Und schmecken mir auch im Kaffee nicht)
Dinkeldrink dagegen ist nicht so meins...
LG SariK
antworten | zitieren | teilen
13.02.2016
Hi,
ich habe schon immer wenig Milch gebraucht, wenn ich jetzt z.B. welche für Milchreis brauche nehme ich die, die im Angebot oder am günstigsten ist. Beim Milchreis habe ich bis jetzt keine Unterschiede feststellen können (So schön weiß wie mit Kuhmilch, wird er mit keiner Pflanzenmilch
).
lg Aubergina
antworten | zitieren | teilen
Hi,
ich habe schon immer wenig Milch gebraucht, wenn ich jetzt z.B. welche für Milchreis brauche nehme ich die, die im Angebot oder am günstigsten ist. Beim Milchreis habe ich bis jetzt keine Unterschiede feststellen können (So schön weiß wie mit Kuhmilch, wird er mit keiner Pflanzenmilch

lg Aubergina
antworten | zitieren | teilen
14.02.2016
Hi Bettina,
das ist ganz einfach:
Ich nehme 50 g Mandeln (ich nehme immer ganze Mandeln) und tue die abhängig davon wie nussig ich es gerne hätte mit 500 ml -1000 ml Wasser in den Mixer.
Wer es süß mag gibt noch etwas Süßungsmittel nach Geschmack dazu.
Ich nehme je nach Menge zwei Teelöffel Stevia.
Man kann aber auch Zucker, Agavendicksaft, Ahornsirup etc. nehmen.
Dann mixe ich alles gut durch und dann lege ich mir ein Küchentuch (mit Nussmilchbeutel wäre es aber einfacher) auf eine große Schüssel und schütte den Inhalt vom Mixer darauf.
Dann presse ich das Tuch aus.
Danach gebe ich noch das Mark einer halben Vanilleschote dazu.
Brauche ich die Mandelmilch nicht sofort, dann lege ich die ausgekratzte Schote noch solange in die Mandelmilch, dann wird das Ganze noch etwas vanilliger.
Fertig ist die Mandelmilch mit Vanille.
Die übrig gebliebene Mandelmasse kann man für andere Rezepte nutzen oder sie aufheben und für die nächste Mandelmilch verwenden.
Aber nicht zu lange, das verdirbt sonst irgendwann.
Liebe Grüße
Caro
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hi Bettina,
das ist ganz einfach:
Ich nehme 50 g Mandeln (ich nehme immer ganze Mandeln) und tue die abhängig davon wie nussig ich es gerne hätte mit 500 ml -1000 ml Wasser in den Mixer.
Wer es süß mag gibt noch etwas Süßungsmittel nach Geschmack dazu.
Ich nehme je nach Menge zwei Teelöffel Stevia.
Man kann aber auch Zucker, Agavendicksaft, Ahornsirup etc. nehmen.
Dann mixe ich alles gut durch und dann lege ich mir ein Küchentuch (mit Nussmilchbeutel wäre es aber einfacher) auf eine große Schüssel und schütte den Inhalt vom Mixer darauf.
Dann presse ich das Tuch aus.
Danach gebe ich noch das Mark einer halben Vanilleschote dazu.
Brauche ich die Mandelmilch nicht sofort, dann lege ich die ausgekratzte Schote noch solange in die Mandelmilch, dann wird das Ganze noch etwas vanilliger.
Fertig ist die Mandelmilch mit Vanille.
Die übrig gebliebene Mandelmasse kann man für andere Rezepte nutzen oder sie aufheben und für die nächste Mandelmilch verwenden.
Aber nicht zu lange, das verdirbt sonst irgendwann.
Liebe Grüße
Caro
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Hey Leute
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
"Das hassen wir": Neuer Song von der "Militanten Veganerin"
Die Militante Veganerin ist auch Künstlerin, das zeigt ihr …
Die Militante Veganerin ist auch Künstlerin, das zeigt ihr …
kilian
7
Deutsche Bahn nimmt vegane Currywurst ins Standard-Sortiment auf
Die Veganuary-Aktion war offenbar ein voller Erfolg und …
Die Veganuary-Aktion war offenbar ein voller Erfolg und …
kilian
2