Laktovegetarisch seit langer Zeit und fast vegan (98-100%) seit 10 Jahren
Erstellt 03.12.2021, von Jannyny. Kategorie: Neu hier. 2 Antworten.
Laktovegetarisch seit langer Zeit und fast vegan (98-100%) seit 10 Jahren
03.12.2021
Aber neben tierleidfreier Ernährungsweise begeistern mich folgende Themen: Wildkräuter, Heilkräuter, Gärtnern, Selbstversorgertum. Ich war schon kurz davor einen solidarischen Selbstversorgergarten zu gründen, allerdings war es dann doch schwierig, die passenden Leute zusammen zu trommeln und auch dafür zu begeistern. Nun wurschdele ich für mich selbst (auch für Familie/Bekannte) in meinem kleinen mir anvertrauten Gärtchen herum, um wenigstens mit Kräutern etc. übers Jahr aus eigenem Anbau versorgt zu sein.
Darüber hinaus habe ich das Slowjoggen für mich entdeckt. Und da auf meine Initiative hin bereits 3 kleine Lauftreffs entstanden sind, würde ich auch jetzt gerne wieder (wir sind erst im Mai nach Fürth gezogen) einen Lauftreff gründen. Allerdings sind die momentanen Bedingungen dafür nicht gerade optimal, um es mal schwach zu formulieren. Alle, die gerne langsam, bewusst, achtsam durch die Natur laufen, dabei auch gerne mal keine Schuhe oder Minimalschuhe tragen, was die Erdung/Erfahrung/Bewusstwerdung/Verbindung mit Mutter Natur noch um einiges vergrößert, sind herzlich eingeladen ein gemeinsames Ründchen zu drehen.
Vor einigen Jahren absolvierte ich eine Ausbildung zur "Kräuterfrau"(Kräuterpädagogin) bei Hildegard Kita und gebe meine Kenntnisse sehr gerne im Rahmen einer sogenannten Hilfe zur Selbsthilfe und gegen eine freiwillige Spende weiter. Du kennst Dich mit den essbaren Wildpflanzen nicht gut aus? Du möchtest gerne wissen, was man draußen so alles essen kann und welche Pflanzen Heilkräfte besitzen? Dann melde Dich einfach bei mir, wir gehen dann zusammen "in die Kräuter"
Weitere Interessen: Eigenes Gemüse produzieren, selber Pilze züchten, Keime und Sprossen, Gras- und Kräutersäftekuren, Heilpflanzen (Tee, Tinkturen etc.), essbare Wildpflanzen, Slowjogging, gesunde Lebensweise, tierleidfreie Ernährung, Spiritualität (keine Esoterik!), Malen/Zeichnen, mit Naturmaterialen werkeln, Wiesen mähen, Bäume schneiden, Beeren sammeln. Insekten beobachten, Bergwandern, Schwimmen im Bergsee, manchmal Videos auf YouTube hochladen.
antworten | zitieren | teilen
03.12.2021
Aber neben tierleidfreier Ernährungsweise begeistern mich folgende Themen: Wildkräuter, Heilkräuter, Gärtnern, Selbstversorgertum. Ich war schon kurz davor einen solidarischen Selbstversorgergarten zu gründen, allerdings war es dann doch schwierig, die passenden Leute zusammen zu trommeln und auch dafür zu begeistern. Nun wurschdele ich für mich selbst (auch für Familie/Bekannte) in meinem kleinen mir anvertrauten Gärtchen herum, um wenigstens mit Kräutern etc. übers Jahr aus eigenem Anbau versorgt zu sein.
Darüber hinaus habe ich das Slowjoggen für mich entdeckt. Und da auf meine Initiative hin bereits 3 kleine Lauftreffs entstanden sind, würde ich auch jetzt gerne wieder (wir sind erst im Mai nach Fürth gezogen) einen Lauftreff gründen. Allerdings sind die momentanen Bedingungen dafür nicht gerade optimal, um es mal schwach zu formulieren. Alle, die gerne langsam, bewusst, achtsam durch die Natur laufen, dabei auch gerne mal keine Schuhe oder Minimalschuhe tragen, was die Erdung/Erfahrung/Bewusstwerdung/Verbindung mit Mutter Natur noch um einiges vergrößert, sind herzlich eingeladen ein gemeinsames Ründchen zu drehen.
Vor einigen Jahren absolvierte ich eine Ausbildung zur "Kräuterfrau"(Kräuterpädagogin) bei Hildegard Kita und gebe meine Kenntnisse sehr gerne im Rahmen einer sogenannten Hilfe zur Selbsthilfe und gegen eine freiwillige Spende weiter. Du kennst Dich mit den essbaren Wildpflanzen nicht gut aus? Du möchtest gerne wissen, was man draußen so alles essen kann und welche Pflanzen Heilkräfte besitzen? Dann melde Dich einfach bei mir, wir gehen dann zusammen "in die Kräuter"

Weitere Interessen: Eigenes Gemüse produzieren, selber Pilze züchten, Keime und Sprossen, Gras- und Kräutersäftekuren, Heilpflanzen (Tee, Tinkturen etc.), essbare Wildpflanzen, Slowjogging, gesunde Lebensweise, tierleidfreie Ernährung, Spiritualität (keine Esoterik!), Malen/Zeichnen, mit Naturmaterialen werkeln, Wiesen mähen, Bäume schneiden, Beeren sammeln. Insekten beobachten, Bergwandern, Schwimmen im Bergsee, manchmal Videos auf YouTube hochladen.
Video-Fehler:
Das Video konnte nicht eingebunden werden.
Beispiel für korrekte Einbindung:
[youtube=https://www.youtube.com/watch?v=OsK4M4H3SZo] oder
[youtube=OsK4M4H3SZo]
Das Video konnte nicht eingebunden werden.
Beispiel für korrekte Einbindung:
[youtube=https://www.youtube.com/watch?v=OsK4M4H3SZo] oder
[youtube=OsK4M4H3SZo]
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Eine vegane Seele ...
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Interesse an veganer Ernährung und Austausch
Ich arbeite seit vielen Jahren als Schweinemäster und habe …
Ich arbeite seit vielen Jahren als Schweinemäster und habe …
veg-maester
20
der Weg zu dreiviertelvegetarisch
In den letzten Jahren habe ich gemerkt, daß man den Schwerpu…
In den letzten Jahren habe ich gemerkt, daß man den Schwerpu…
Schnitzel
9