Kleine Vorstellungsrunde ;)
Erstellt 20.08.2017, von Angelique. Kategorie: Neu hier. 18 Antworten.
Kleine Vorstellungsrunde ;)
20.08.2017
Hallo und zunächst vielen Dank, dass ich Teil dieses Forums sein darf!
Mein Name ist Angelique. Ich bin 17 Jahre alt und besuche derzeit die 12.Klasse eines Gymnasiums. Dort belege ich unter anderem den Seminarkurs "Naturwissenschaften", in welchem ich gerade meine Seminararbeit zum Thema "Veganismus" schreibe. Sie steht ganz speziell unter der Fragestellung "Tiere auf dem Teller und Pflanzen im Garten - oder lieber andersherum?". Momentan lebe und ernähre ich mich noch nicht vegan, aber zu großen Teilen vegetarisch. Was mache ich dann also hier in diesem Forum? Für eben diese Seminararbeit habe ich mich natürlich ausführlich mit dem Thema vegane Ernährung auseinandergesetzt. Bald möchte ich den praktischen Teil wagen und mich eine gewisse Zeit lang vegan ernähren, um meine (hoffentlich positiven) Erlebnisse als Bericht in die Arbeit einfließen zu lassen. Ich habe mich also hier angemeldet, um teilweise Unterstützung, aber hauptsächlich Anregungen dazu zu finden. Zudem möchte ich auch eine eigene Statistik erheben, denn das wissenschaftliche Arbeiten lebt von Zahlen und Fakten. Deshalb habe ich eine Online-Umfrage erstellt, bei der es eben darum geht, wie Sie zur veganen Ernährung gekommen sind, welche Argumente es dafür gibt, wie Sie sich selbst seitdem entwickelt haben etc. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie sich die maximal benötigten 3 Minuten Zeit nehmen könnten,um diesen Fragebogen unter dem folgenden Link auszufüllen. Das würde mich nicht nur in Bezug auf meine Seminararbeit freuen, sondern auch mir persönlich helfen, mich der veganen Ernährung weiter anzunähern.
Hier der Link: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSf0hRv1CnkX1Rs8_9Jx437B2byWqKOcg2bh2Wer0GJgUsRVtg/viewform?usp=sf_link
Für eventuelle Fragen o.Ä. stehe ich natürlich gern zur Verfügung.
Was ich mir zudem noch von dieser "Mitgliedschaft" im Forum erhoffe, sind Erfahrungsberichte von realen Persönlichkeiten, mit denen ich Kontakt aufnehmen und auch halten kann. Auch Tipps, Anregungen, vegane Koch- und Backrezepte, Kontakte zu Experten oder Links zu (bislang von mir vielleicht unentdeckten) Fachpublikationen sind sehr gern gesehen.
Ich freue mich auf einen tollen Austausch hier im Forum und hoffe auf positive Resonanz und vielleicht sogar eine rege Beteiligung an der Umfrage, welche gern über den Link geteilt werden kann. Dafür im Voraus vielen lieben Dank!
Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntag und bin sehr gespannt auf das, was in Zukunft kommen mag.
Liebe Grüße
Angelique
antworten | zitieren | teilen
20.08.2017
Hallo und zunächst vielen Dank, dass ich Teil dieses Forums sein darf!
Mein Name ist Angelique. Ich bin 17 Jahre alt und besuche derzeit die 12.Klasse eines Gymnasiums. Dort belege ich unter anderem den Seminarkurs "Naturwissenschaften", in welchem ich gerade meine Seminararbeit zum Thema "Veganismus" schreibe. Sie steht ganz speziell unter der Fragestellung "Tiere auf dem Teller und Pflanzen im Garten - oder lieber andersherum?". Momentan lebe und ernähre ich mich noch nicht vegan, aber zu großen Teilen vegetarisch. Was mache ich dann also hier in diesem Forum? Für eben diese Seminararbeit habe ich mich natürlich ausführlich mit dem Thema vegane Ernährung auseinandergesetzt. Bald möchte ich den praktischen Teil wagen und mich eine gewisse Zeit lang vegan ernähren, um meine (hoffentlich positiven) Erlebnisse als Bericht in die Arbeit einfließen zu lassen. Ich habe mich also hier angemeldet, um teilweise Unterstützung, aber hauptsächlich Anregungen dazu zu finden. Zudem möchte ich auch eine eigene Statistik erheben, denn das wissenschaftliche Arbeiten lebt von Zahlen und Fakten. Deshalb habe ich eine Online-Umfrage erstellt, bei der es eben darum geht, wie Sie zur veganen Ernährung gekommen sind, welche Argumente es dafür gibt, wie Sie sich selbst seitdem entwickelt haben etc. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie sich die maximal benötigten 3 Minuten Zeit nehmen könnten,um diesen Fragebogen unter dem folgenden Link auszufüllen. Das würde mich nicht nur in Bezug auf meine Seminararbeit freuen, sondern auch mir persönlich helfen, mich der veganen Ernährung weiter anzunähern.
Hier der Link: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSf0hRv1CnkX1Rs8_9Jx437B2byWqKOcg2bh2Wer0GJgUsRVtg/viewform?usp=sf_link
Für eventuelle Fragen o.Ä. stehe ich natürlich gern zur Verfügung.
Was ich mir zudem noch von dieser "Mitgliedschaft" im Forum erhoffe, sind Erfahrungsberichte von realen Persönlichkeiten, mit denen ich Kontakt aufnehmen und auch halten kann. Auch Tipps, Anregungen, vegane Koch- und Backrezepte, Kontakte zu Experten oder Links zu (bislang von mir vielleicht unentdeckten) Fachpublikationen sind sehr gern gesehen.

Ich freue mich auf einen tollen Austausch hier im Forum und hoffe auf positive Resonanz und vielleicht sogar eine rege Beteiligung an der Umfrage, welche gern über den Link geteilt werden kann. Dafür im Voraus vielen lieben Dank!
Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntag und bin sehr gespannt auf das, was in Zukunft kommen mag.
Liebe Grüße
Angelique
antworten | zitieren | teilen
21.08.2017
Hallo,
da es nicht vorgesehen ist, bei der Frage "Ist die vegane Ernährungsweise teurer als eine omnivore Ernährung?" mit Freitext zu antworten:
Wenn ich viele überteuerte Fertigprodukte hole, besonders das Alprozeugs haut ziemlich rein, kann es teuerer sein. Genauso kann man günstiges Kaisergemüse und Obst zu sich nehmen, günstige Körner und Leitungswasser/Discounterpflanzengetränke trinken, was das ganze sehr vergünstigt. Ebenso variabel ist die omnivore Ernährung. Manche holen sich gezielt Produkte von vermeintlich glücklichen Tieren, andere günstigste Produkte von Discountern.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo,
da es nicht vorgesehen ist, bei der Frage "Ist die vegane Ernährungsweise teurer als eine omnivore Ernährung?" mit Freitext zu antworten:
Wenn ich viele überteuerte Fertigprodukte hole, besonders das Alprozeugs haut ziemlich rein, kann es teuerer sein. Genauso kann man günstiges Kaisergemüse und Obst zu sich nehmen, günstige Körner und Leitungswasser/Discounterpflanzengetränke trinken, was das ganze sehr vergünstigt. Ebenso variabel ist die omnivore Ernährung. Manche holen sich gezielt Produkte von vermeintlich glücklichen Tieren, andere günstigste Produkte von Discountern.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
21.08.2017
Guten Morgen!
Erst einmal herzlich willkommen und du darfst gern "Du" zu uns sagen
Ich bin Lara
Deine Umfrage hab ich gemacht
Zu deinen Fragen kannst du dich mal hier im Magazin umsehen; ich hab dir mal ein paar Links rausgesucht zu den Themen, die dich zu interessieren scheinen - da sind dann meist auch weiterführende Links zu den Quellen angegeben
Thema Nahrungsergänzungen:
https://www.vegpool.de/magazin/muessen-veganer-nahrungsergaenzungsmittel-nehmen.html
https://www.vegpool.de/magazin/vitamin-b12-veganer.html
https://www.vegpool.de/magazin/vitamin-d3-k2-vegane-ernaehrung.html
Thema Mythen rund ums vegane Leben und Gesundheit bei veganer Ernährung:
https://www.vegpool.de/magazin/10-irrtuemer-argumente-fleischesser.html
https://www.vegpool.de/magazin/vegane-produkte-gesund.html
Thema vegane Ernährung in der Schwangerschaft und vegane Ernährung von Kindern:
https://www.vegpool.de/magazin/vegane-kinder-babys-interview.html
https://www.vegpool.de/magazin/kinder-vegane-ernaehrung.html
https://www.vegpool.de/news/studie-vegetarische-ernaehrung-kinder-ifane.html?newsid=692
https://www.vegpool.de/magazin/vegan-schwangerschaft-erfahrungsbericht.html
https://www.vegpool.de/magazin/vegan-schwangerschaft-babys-kleinkinder.html
Mit Links zu Fachpublikationen und großartigen Erfahrungen kann ich dir leider nicht helfen, dafür bin ich noch zu frisch im veganen Leben
Aber wenn du Fragen zu Erfahrungen zur Umstellung hast, kannst du dich gern bei mir melden und auch mit Rezeptideen kann ich dienen - frag einfach, was du wissen möchtest
LG
antworten | zitieren | teilen
Guten Morgen!
Erst einmal herzlich willkommen und du darfst gern "Du" zu uns sagen

Ich bin Lara

Deine Umfrage hab ich gemacht

Zu deinen Fragen kannst du dich mal hier im Magazin umsehen; ich hab dir mal ein paar Links rausgesucht zu den Themen, die dich zu interessieren scheinen - da sind dann meist auch weiterführende Links zu den Quellen angegeben

Thema Nahrungsergänzungen:
https://www.vegpool.de/magazin/muessen-veganer-nahrungsergaenzungsmittel-nehmen.html
https://www.vegpool.de/magazin/vitamin-b12-veganer.html
https://www.vegpool.de/magazin/vitamin-d3-k2-vegane-ernaehrung.html
Thema Mythen rund ums vegane Leben und Gesundheit bei veganer Ernährung:
https://www.vegpool.de/magazin/10-irrtuemer-argumente-fleischesser.html
https://www.vegpool.de/magazin/vegane-produkte-gesund.html
Thema vegane Ernährung in der Schwangerschaft und vegane Ernährung von Kindern:
https://www.vegpool.de/magazin/vegane-kinder-babys-interview.html
https://www.vegpool.de/magazin/kinder-vegane-ernaehrung.html
https://www.vegpool.de/news/studie-vegetarische-ernaehrung-kinder-ifane.html?newsid=692
https://www.vegpool.de/magazin/vegan-schwangerschaft-erfahrungsbericht.html
https://www.vegpool.de/magazin/vegan-schwangerschaft-babys-kleinkinder.html
Mit Links zu Fachpublikationen und großartigen Erfahrungen kann ich dir leider nicht helfen, dafür bin ich noch zu frisch im veganen Leben

Aber wenn du Fragen zu Erfahrungen zur Umstellung hast, kannst du dich gern bei mir melden und auch mit Rezeptideen kann ich dienen - frag einfach, was du wissen möchtest

LG
antworten | zitieren | teilen
21.08.2017
Hallo lieber ratze, vielen lieben Dank für deine Unterstützung!
Vielen Dank auch an dich, liebe Lara. Die Links werde ich mir nun mal in Ruhe anschauen. Das alles zusammenzusuchen hat sicher viel Mühe gekostet - danke dafür. Wie ich sehe, bist du ja auch ein "Einsteiger". Ich würde mich sehr gern noch einmal bei dir melden, bezüglich Erfahrungen oder Rezeptideen.
Danke auch an dich, "vegan". Bei dieser Frage hätte ich das von dir Angesprochene wirklich bedenken sollen, das stimmt. Vielen Dank für den Tipp! Mal sehen, ob und wie sich das noch ändern lässt...
Danke und LG an alle
Angelique
antworten | zitieren | teilen
Hallo lieber ratze, vielen lieben Dank für deine Unterstützung!
Vielen Dank auch an dich, liebe Lara. Die Links werde ich mir nun mal in Ruhe anschauen. Das alles zusammenzusuchen hat sicher viel Mühe gekostet - danke dafür. Wie ich sehe, bist du ja auch ein "Einsteiger". Ich würde mich sehr gern noch einmal bei dir melden, bezüglich Erfahrungen oder Rezeptideen.

Danke auch an dich, "vegan". Bei dieser Frage hätte ich das von dir Angesprochene wirklich bedenken sollen, das stimmt. Vielen Dank für den Tipp! Mal sehen, ob und wie sich das noch ändern lässt...
Danke und LG an alle

Angelique
antworten | zitieren | teilen
21.08.2017
Hallo Miera,
vielen Dank auch für Deine Unterstützung.
Was den Selbstversuch angeht, bin ich selbst schon ziemlich gespannt, denn dazu gehört ja auch ein gewisses Maß an Selbstdisziplin; auch wenn ich es freiwillig mache. Dennoch ist es mir ein persönliches Bedürfnis, dies auszuprobieren.
Zum Ende des Experiments (oder vielleicht auch zwischendurch) kann ich hier ja gern mal ein paar Zeilen dazu schreiben.
Liebe Grüße
Angelique
antworten | zitieren | teilen
Hallo Miera,
vielen Dank auch für Deine Unterstützung.
Was den Selbstversuch angeht, bin ich selbst schon ziemlich gespannt, denn dazu gehört ja auch ein gewisses Maß an Selbstdisziplin; auch wenn ich es freiwillig mache. Dennoch ist es mir ein persönliches Bedürfnis, dies auszuprobieren.
Zum Ende des Experiments (oder vielleicht auch zwischendurch) kann ich hier ja gern mal ein paar Zeilen dazu schreiben.
Liebe Grüße
Angelique
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Vegane Freunde finden
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Online-Umfrage zum Thema Veganuary für meine Bachelorarbeit
Vorab möchte ich mich einmal bei euch vorstellen. Ich bin …
Vorab möchte ich mich einmal bei euch vorstellen. Ich bin …
amelhbe
19