Julen stellt sich vor
Erstellt 16.02.2019, von Julen. Kategorie: Neu hier. 8 Antworten.
Julen stellt sich vor
16.02.2019
Hallo,
nachdem ich jetzt schon eine ganze Weile inkognito mitlese, habe ich beschlossen, mich bei euch anzumelden. Mir gefällt, wie fair und respektvoll hier im Forum miteinander umgegangen wird. Ich finde, ihr seid eine tolle Gemeinschaft und die Beiträge uns Diskussionen sind oft interessant
Jetzt aber zu mir.
Ich habe schon als Jugendliche angefangen, mich vegetarisch zu ernähren, hatte aber immer wieder Rückfälle, da bei uns sehr fleischlastig gekocht wurde. Erst nach der Geburt meiner Tochter vor zehn Jahren habe ich mich dann intensiver mit dem Thema beschäftigt. Wenn man ein neues Leben in die Welt setzt, wird man wohl kritischer was das eigene Verhalten und das der Welt um einen herum angeht. So war es zumindest bei mir.
Über das erste Buch von Attila Hildmann (man kann wohl über ihn sagen, was man will, aber er hat vermutlich einigen den Weg in die vegane Ernährung erleichtert) bin ich mit der veganen Ernährung in Kontakt gekommen. Da ich etwa zur gleichen Zeit den Verdacht hatte, dass meine Hautprobleme (Akne) durch Milchkonsum begünstigt werden, bin ich nach und nach umgestiegen und esse und koche mittlerweile zu 90% vegan.
Ich freue mich darauf, Rezepte auszutauschen und über vegane Themen zu plaudern. Ich koche sehr gerne und immer frisch, wenn ich die Zeit dafür habe. Mittlerweile habe ich auch viele andere Dinge bei uns im Haushalt auf vegan umgestellt und beschäftige mich momentan viel mit Müll- und Kunststoffvermeidung und Minimalismus.
Liebe Grüße
Julen
antworten | zitieren | teilen
16.02.2019
Hallo,
nachdem ich jetzt schon eine ganze Weile inkognito mitlese, habe ich beschlossen, mich bei euch anzumelden. Mir gefällt, wie fair und respektvoll hier im Forum miteinander umgegangen wird. Ich finde, ihr seid eine tolle Gemeinschaft und die Beiträge uns Diskussionen sind oft interessant

Jetzt aber zu mir.

Ich habe schon als Jugendliche angefangen, mich vegetarisch zu ernähren, hatte aber immer wieder Rückfälle, da bei uns sehr fleischlastig gekocht wurde. Erst nach der Geburt meiner Tochter vor zehn Jahren habe ich mich dann intensiver mit dem Thema beschäftigt. Wenn man ein neues Leben in die Welt setzt, wird man wohl kritischer was das eigene Verhalten und das der Welt um einen herum angeht. So war es zumindest bei mir.

Über das erste Buch von Attila Hildmann (man kann wohl über ihn sagen, was man will, aber er hat vermutlich einigen den Weg in die vegane Ernährung erleichtert) bin ich mit der veganen Ernährung in Kontakt gekommen. Da ich etwa zur gleichen Zeit den Verdacht hatte, dass meine Hautprobleme (Akne) durch Milchkonsum begünstigt werden, bin ich nach und nach umgestiegen und esse und koche mittlerweile zu 90% vegan.
Ich freue mich darauf, Rezepte auszutauschen und über vegane Themen zu plaudern. Ich koche sehr gerne und immer frisch, wenn ich die Zeit dafür habe. Mittlerweile habe ich auch viele andere Dinge bei uns im Haushalt auf vegan umgestellt und beschäftige mich momentan viel mit Müll- und Kunststoffvermeidung und Minimalismus.
Liebe Grüße

Julen
antworten | zitieren | teilen
17.02.2019
Hallo Kilian,
vielen Dank!
Ja, meine Hautprobleme sind so gut wie weg. Obwohl ich noch immer nicht weiß, was genau sie auslöst. Mir scheint, es ist eine Mischung aus Zucker und irgendetwas, das sich in einigen Milchprodukten befindet. Genau genommen in Milch, Joghurt und Quark. Was ganz übel ist, sind Produkte, in denen Milchpulver oder Molkenextrakt in Kombination mit Zucker verarbeitet wurde. Da kann ich dann die Uhr stellen und ein, zwei Tage später sprießen die Pickel
Mit der Umstellung von vegetarisch auf vegan habe ich auch den Zucker reduziert. Wenn ich mich schon an Kaffee mit Hafermilch gewöhne, kann ich auch gleich den Zucker weglassen. Ist dann ein Aufwasch
Mittlerweile schmecken mir viele Süßigkeiten nicht mehr (zu süß), obwohl ich es manchmal auch nicht lassen kann. Die Verlockung ist auch bei veganem Süßkram einfach zu groß
Liebe Grüße
Julen
antworten | zitieren | teilen
Hallo Kilian,
vielen Dank!

Ja, meine Hautprobleme sind so gut wie weg. Obwohl ich noch immer nicht weiß, was genau sie auslöst. Mir scheint, es ist eine Mischung aus Zucker und irgendetwas, das sich in einigen Milchprodukten befindet. Genau genommen in Milch, Joghurt und Quark. Was ganz übel ist, sind Produkte, in denen Milchpulver oder Molkenextrakt in Kombination mit Zucker verarbeitet wurde. Da kann ich dann die Uhr stellen und ein, zwei Tage später sprießen die Pickel

Mit der Umstellung von vegetarisch auf vegan habe ich auch den Zucker reduziert. Wenn ich mich schon an Kaffee mit Hafermilch gewöhne, kann ich auch gleich den Zucker weglassen. Ist dann ein Aufwasch

Mittlerweile schmecken mir viele Süßigkeiten nicht mehr (zu süß), obwohl ich es manchmal auch nicht lassen kann. Die Verlockung ist auch bei veganem Süßkram einfach zu groß

Liebe Grüße
Julen
antworten | zitieren | teilen
17.02.2019
Die Allergene sind hauptsächlich in den genannten Milchprodukten. Die Allergien bleiben grundsätzlich erhalten, aber sie zeigen sich nicht mehr als Symptome. Es kann aber auch sein, das bereits die Veränderung des Stoffwechsels an sich die Veränderung bei der Ausprägung der Symptome bewirkt.
Der Zucker hat damit nach meiner Kenntnis relativ wenig zu tun.
antworten | zitieren | teilen
Die Allergene sind hauptsächlich in den genannten Milchprodukten. Die Allergien bleiben grundsätzlich erhalten, aber sie zeigen sich nicht mehr als Symptome. Es kann aber auch sein, das bereits die Veränderung des Stoffwechsels an sich die Veränderung bei der Ausprägung der Symptome bewirkt.
Der Zucker hat damit nach meiner Kenntnis relativ wenig zu tun.
antworten | zitieren | teilen
18.02.2019
Hallo Vegbudsd,
ich glaube nicht, dass es sich bei Akne um eine allergische Reaktion handelt. Soweit ich weiß, handelt es sich um Entzündungen der Talgdrüsen, die durch Hormonschwankungen ausgelöst werden. Da Milch Hormone enthält, kann ich mir gut vorstellen, dass Milchprodukte Akne begünstigen. Aber auch Zucker (in der industriellen Form) treibt den Insulinspiegel nach oben und kann so zu einem hormonellen Ungleichgewicht führen.
Ich fahre mit der Kombination Vegan + weniger bis kein industrieller Zucker ganz gut. Da ich im veganen Bereich konsequenter bin, als beim Zuckerverzicht, nehme ich an, dass kleinere Rückfälle auf den Zucker zurückzuführen sind. Sicher sein kann ich da natürlich nicht. Es gibt auch kaum belegte Quellen dafür.
Liebe Grüße
Julen
antworten | zitieren | teilen
Hallo Vegbudsd,
ich glaube nicht, dass es sich bei Akne um eine allergische Reaktion handelt. Soweit ich weiß, handelt es sich um Entzündungen der Talgdrüsen, die durch Hormonschwankungen ausgelöst werden. Da Milch Hormone enthält, kann ich mir gut vorstellen, dass Milchprodukte Akne begünstigen. Aber auch Zucker (in der industriellen Form) treibt den Insulinspiegel nach oben und kann so zu einem hormonellen Ungleichgewicht führen.
Ich fahre mit der Kombination Vegan + weniger bis kein industrieller Zucker ganz gut. Da ich im veganen Bereich konsequenter bin, als beim Zuckerverzicht, nehme ich an, dass kleinere Rückfälle auf den Zucker zurückzuführen sind. Sicher sein kann ich da natürlich nicht. Es gibt auch kaum belegte Quellen dafür.
Liebe Grüße
Julen
antworten | zitieren | teilen
04.04.2019
Also ich habe meine Hautprobleme (Neurodermitis) mit dem Verzicht auf ALLE Milchprodukte in den Griff bekommem, was drei Ärzte nicht schafften. Was mir auch nicht gut bekommt sind raffinierter Zucker und Sonnenblumenöl (es fördert und verursacht Entzündungen), somit meide ich beide Sachen so gut es geht. Ein toller "Nebeneffekt" beim Verzicht auf Milchprodukte war das verschwinden heftiger Allergien bei meiner Frau und bei mir.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Also ich habe meine Hautprobleme (Neurodermitis) mit dem Verzicht auf ALLE Milchprodukte in den Griff bekommem, was drei Ärzte nicht schafften. Was mir auch nicht gut bekommt sind raffinierter Zucker und Sonnenblumenöl (es fördert und verursacht Entzündungen), somit meide ich beide Sachen so gut es geht. Ein toller "Nebeneffekt" beim Verzicht auf Milchprodukte war das verschwinden heftiger Allergien bei meiner Frau und bei mir.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Hallo aus dem Pott
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Interesse an veganer Ernährung und Austausch
Ich arbeite seit vielen Jahren als Schweinemäster und habe …
Ich arbeite seit vielen Jahren als Schweinemäster und habe …
veg-maester
20
der Weg zu dreiviertelvegetarisch
In den letzten Jahren habe ich gemerkt, daß man den Schwerpu…
In den letzten Jahren habe ich gemerkt, daß man den Schwerpu…
Schnitzel
9