Interesse an veganer Ernährung und Austausch
Erstellt 13.03.2023, von veg-maester. Kategorie: Neu hier. 20 Antworten.
17.03.2023
hast du den letzten link von mir oben, der über eine frau berichtet, die schweine"halter", bzw. stimmt nicht ganz, weil am ende also "töter", bei der umstellung weg vom mörderischen system unterstützt?
der artikel ging um die schweiz, aber vielleicht hat sie auch wissen für die deutsche vieh"haltung" zum ausstieg? oder sie weiss, an wenn du/die schweine"mäster", die aussteigen wollen, sich wenden können? vielleicht stösst du ein pilotprojekt in deinem landkreis an?
chrissie tat in einem anderen thread ein projekt über pilz-zucht in alten schweineställen auf. https://vegpool.de/forum/nachrichten-aktuelles-termine/kommentar-kuenast-roeben-proteine-der-zukunft-foerdern-1.html#newest_post
ich denke, der erste schritt wäre ja, festzustellen, dass man nicht mehr mordaufträge aussprechen will....🌱
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Zitat veg-maester:Ich denke, dass es wichtig ist, offen und ehrlich über unsere Entscheidungen zu sprechen und uns bewusst zu sein, dass es nicht immer einfach ist, unsere Überzeugungen mit unserem Leben in Einklang zu bringen.
Ich bin mir sicher, dass es viele andere Schweinemäster gibt, die ähnliche Herausforderungen haben, und ich hoffe, dass wir uns gegenseitig unterstützen und gemeinsam nach Lösungen suchen können.
Deutschland fährt die Schweinehaltung zurück und ich denke das das richtig ist auch wenn es nicht einfach ist wenn man Schweine mästet. Das ist hart das zuzugeben. Man wächst da auch rein...
Nein meine Schweine leben nicht auf einer Wiese.
Ich bin mir sicher, dass es viele andere Schweinemäster gibt, die ähnliche Herausforderungen haben, und ich hoffe, dass wir uns gegenseitig unterstützen und gemeinsam nach Lösungen suchen können.
Deutschland fährt die Schweinehaltung zurück und ich denke das das richtig ist auch wenn es nicht einfach ist wenn man Schweine mästet. Das ist hart das zuzugeben. Man wächst da auch rein...
Nein meine Schweine leben nicht auf einer Wiese.
hast du den letzten link von mir oben, der über eine frau berichtet, die schweine"halter", bzw. stimmt nicht ganz, weil am ende also "töter", bei der umstellung weg vom mörderischen system unterstützt?
der artikel ging um die schweiz, aber vielleicht hat sie auch wissen für die deutsche vieh"haltung" zum ausstieg? oder sie weiss, an wenn du/die schweine"mäster", die aussteigen wollen, sich wenden können? vielleicht stösst du ein pilotprojekt in deinem landkreis an?
chrissie tat in einem anderen thread ein projekt über pilz-zucht in alten schweineställen auf. https://vegpool.de/forum/nachrichten-aktuelles-termine/kommentar-kuenast-roeben-proteine-der-zukunft-foerdern-1.html#newest_post
ich denke, der erste schritt wäre ja, festzustellen, dass man nicht mehr mordaufträge aussprechen will....🌱
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
17.03.2023
hier noch berichte über die umstellung auf pilzzucht
https://www.landundforst.de/landwirtschaft/tier/alten-schweinestall-edelpilze-wachsen-566534
https://www.agrarheute.com/tier/einkommensalternative-pilze-anbauen-statt-schweine-maesten-589375
zitat
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
hier noch berichte über die umstellung auf pilzzucht
https://www.landundforst.de/landwirtschaft/tier/alten-schweinestall-edelpilze-wachsen-566534
https://www.agrarheute.com/tier/einkommensalternative-pilze-anbauen-statt-schweine-maesten-589375
zitat
Wir leben jetzt insgesamt besser mit der Pilzzucht, wie mit den Schweinen.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
17.03.2023
das ist die Krachmachermühle in der Nähe von Bad Windsheim. Hier eine kurze Vorstellung:
http://bevela.de/fuer-landwirtschaftliche-Betriebe/umgestellte-Betriebe/
die sind aber auch auf Instagram.
antworten | zitieren | teilen
Zitat Crissie:Wo ist das, Metta?
das ist die Krachmachermühle in der Nähe von Bad Windsheim. Hier eine kurze Vorstellung:
http://bevela.de/fuer-landwirtschaftliche-Betriebe/umgestellte-Betriebe/
die sind aber auch auf Instagram.
antworten | zitieren | teilen
19.03.2023
Hatte doch auch Kilian schon mal geschrieben. Ist wohl eine genetische Sache.
https://vegpool.de/magazin/koriander-schmeckt-seifig.html
Mein Mann kann es auch überhaupt nicht ab haben, ich liebe Koriander. Allerdings weiß ich jetzt nicht, ob es nur das Grünzeug betrifft oder auch die Samen. Egal ich liebe beides. Und ins Essen von meinem Mann kommt es eh nicht rein.
antworten | zitieren | teilen
Hatte doch auch Kilian schon mal geschrieben. Ist wohl eine genetische Sache.
https://vegpool.de/magazin/koriander-schmeckt-seifig.html
Mein Mann kann es auch überhaupt nicht ab haben, ich liebe Koriander. Allerdings weiß ich jetzt nicht, ob es nur das Grünzeug betrifft oder auch die Samen. Egal ich liebe beides. Und ins Essen von meinem Mann kommt es eh nicht rein.
antworten | zitieren | teilen
19.03.2023
Mir fiel noch was ein, was veg-Mäster oder andere Schweinemäster vielleicht machen könnten, sollten sie sich beruflich verändern wollen. Könnte man die Ställe nicht entkernen und als Wohnhäuser umbauen? Bei der herrschenden Wohnungsnot ist Vermietung sehr einträglich. Oder die Ställe abreissen und den Baugrund für Tiny Häuser verpachten.
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Mir fiel noch was ein, was veg-Mäster oder andere Schweinemäster vielleicht machen könnten, sollten sie sich beruflich verändern wollen. Könnte man die Ställe nicht entkernen und als Wohnhäuser umbauen? Bei der herrschenden Wohnungsnot ist Vermietung sehr einträglich. Oder die Ställe abreissen und den Baugrund für Tiny Häuser verpachten.
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
der Weg zu dreiviertelvegetarisch
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Interesse an veganer Ernährung und Austausch
Ich arbeite seit vielen Jahren als Schweinemäster und habe …
Ich arbeite seit vielen Jahren als Schweinemäster und habe …
veg-maester
20
der Weg zu dreiviertelvegetarisch
In den letzten Jahren habe ich gemerkt, daß man den Schwerpu…
In den letzten Jahren habe ich gemerkt, daß man den Schwerpu…
Schnitzel
9