Themen-Starter3 PostsLevel 1
Interesse an veganer Ernährung und Austausch13.03.2023Hallo zusammen,
ich arbeite seit vielen Jahren als Schweinemäster und habe kürzlich begonnen, mich für vegane Ernährung und Lebensstile zu interessieren. Ich bin neugierig darauf, die Gründe zu verstehen, warum jemand sich entscheidet, vegan zu werden, und welche Auswirkungen dies auf die Gesellschaft und die Umwelt hat.
Obwohl ich noch immer nicht vollständig verstehe, warum jemand auf tierische Produkte verzichten würde, bin ich hier, um zu lernen und mich auszutauschen. Ich würde gerne wissen, wie ihr eure Ernährung plant, welche veganen Alternativen es gibt und wie ihr denkt, dass sich die Ernährungsgewohnheiten in Zukunft verändern werden.
Ich hoffe, dass ich hier eine offene und respektvolle Diskussion führen kann und freue mich darauf, eure Perspektiven zu hören.
Beste Grüße,
ein Schweinemäster, der lernen möchte
vegan921 PostsweiblichLevel 3
14.03.2023Hallo vegmäster,
herzlich willkommen!
Schön, dass du dich für das vegane Leben interessierst. Hier im Forum kannst du alles dazu fragen, irgendwer weiß immer eine Antwort.
Mich würde interessieren, was deine Schweine essen, baust du das alles selbst an, oder kaufst du zu? Wie alt sind die Ferkel, wenn sie zu dir kommen und mit welchem Alter werden sie geschlachtet?
Themen-Starter3 PostsLevel 1
14.03.2023Ich füttere meine Tiere in erster Linie mit Getreide und Soja. Wir verwenden auch spezielle Futtermischungen, die den Bedürfnissen der Schweine in den verschiedenen Lebensphasen angepasst sind. Das meiste wird zugekauft.
die Schlachtung findet bei uns in der Regel im Alter von ca. 5-6 Monaten statt.
ich muss zugeben, dass ich mich in letzter Zeit immer öfter mit einem Gedanken beschäftige, der mich nicht loslässt. Als Schweinemäster bin ich ja direkt an der Fleischproduktion beteiligt und ich weiß, dass diese Industrie einen erheblichen Beitrag zur Umweltverschmutzung leistet.
vegan921 PostsweiblichLevel 3
14.03.2023Könntest du ohne weiteres z. B. Kartoffeln und Gemüse oder Getreide anbauen, solltest du die Schweinemast aufgeben? Hast du genug Felder, oder kaufst du das Futter alles zu?
Themen-Starter3 PostsLevel 1
16.03.2023Ich denke, dass es wichtig ist, offen und ehrlich über unsere Entscheidungen zu sprechen und uns bewusst zu sein, dass es nicht immer einfach ist, unsere Überzeugungen mit unserem Leben in Einklang zu bringen.
Ich bin mir sicher, dass es viele andere Schweinemäster gibt, die ähnliche Herausforderungen haben, und ich hoffe, dass wir uns gegenseitig unterstützen und gemeinsam nach Lösungen suchen können.
Deutschland fährt die Schweinehaltung zurück und ich denke das das richtig ist auch wenn es nicht einfach ist wenn man Schweine mästet. Das ist hart das zuzugeben. Man wächst da auch rein...
Nein meine Schweine leben nicht auf einer Wiese.
vegan5.134 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
16.03.2023Es wäre sicher wichtig, dass Menschen, die sich überlegen, aus der Schweinemast auszusteigen ,besser unterstützt werden, damit sie sich und ihre Familie auch danach noch ernähren können , z.B. mit Förderprogrammen für einen Umstieg z.B. zu Bioveganen Landwirtschaft. Denn so etwas dauert sicher sehr lange , bis es sich rentiert!
In Bayern gibt es eine Familie, die sich von Schweinemast getrennt hat , jetzt einen Lebenshof hat mit Schweinen und anderen Tieren und auch noch in den Anfängen ist , eine solidarische Landwirtschaft aufzubauen. Aber die haben das von sich aus gemacht, weil sie die Schweine nicht mehr töten wollten, die haben keine Unterstützung vom Staat erhalten.