Vegpool Logo

Immer müde und schlapp?

Erstellt 04.06.2025, von Lupina. Kategorie: Neu hier. 27 Antworten.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von Libio
vegan1.945 PostsweiblichBERLINLevel 4
07.06.2025
Ich habe gelesen, der B12 Mangel tritt erst nach Jahren auf und nicht schon nach 3 Wochen, wenn man vorher tierische Produkte gegessen hat, oder gibt es auch Fleischfresser mit B12 Mangel?

ja, es gibt mehrere Risikogruppen, unabhängig von der Ernährung.
zb. alle über 50, oder nach Narkosen oder wenn man aus genetischen Gründen B12 schlecht verarbeiten kann, u. w.
Vit b12-mangel ist gar nicht sooo selten.
( https://www.aerzteblatt.de/archiv/ursachen-und-fruehzeitige-diagnostik-von-vitamin-b12-mangel-1265d8ac-8b37-484c-8a21-1c5927d091e4)
Nur die meisten Veganer sind sich dessen besser bewusst. Einige Veganer schauen auch danach, ob b12 ihrer Milch oder anderer Nahrung zugesetzt, aber das ist ja noch nicht durchgängig der Fall und Bio-Lebensmitteln darf nichts zugesetzt werden.
Daher ist es auch am Anfang der veganen Reise gut, den Speicher testen zu lassen.

Wird Vitamin D nicht auch durch Sonnenlicht gebildet? Ich bin eigentlich jeden Tag 2-3 Stunden draußen.


Wenn du in D wohnst, insbondere ab Berlin oder nördlicher, dann kannst du insbesondere im Winterhalbjahr zu wenig Sonne bekommen. Bei dunklen Hauttypen und bei Benutzen von Sonnenschutz hast du möglichweise auch Mangel, wenn du viel draußen bist. Nimm aber weiter Sonnenschutz, das Weglassen führt zu anderen Problemen.

4x bearbeitet

Benutzerbild von Salma
vegan2.915 PostsweiblichBerlinLevel 4
09.06.2025
liebe lupina,
schön dass du dich durch den langen thread der antworten gefräst hast! 👍

und zu allererst: ich finds mega, dass du trotz deiner vielen ernährungseinschränkungen weiter versuchst, dich vegan zu ernähren!!! 🥰

als einen schritt würde ich tatsächlich empfehlen, mal diese vegan-kritische ernährungsberatung zu pausieren und dir eine provegane zu suchen.
z.b. über dieses portal mit filtermöglichkeiten
https://ecodemy.de/vegane-ernaehrungsberatung-verzeichnis/

(wir haben auch eine handvoll ernährungsberater*innen im forum, die sind aber leider schnell verstummt....)

zum thema hunger, da bist du als einsteigerin nicht allein:
https://vegpool.de/magazin/veganer-immer-hungrig.html

weisst du, dass es z.b. auch tofu (z.b. marke omami https://www.linkedin.com/posts/omami-gmbh_omami-edeka-kichererbsentofu-activity-7300882718584655873-1AJS) und tempeh aus kichererbsen gibt, und nudeln aus linsen oder grünen erbsen?

ja, ich las auch, dass diese kontamination von haferprodukten durch gluten"staub" anderer getreidesorten für zöliakie-betroffene schon zu riskant ist.
aber wenn du ärztlich nachgewiesene zöliakie hast, kannst du glaub ich einen zuschuss bei der krankenkasse beantragen wegen deiner mehrkosten. müssten ca 480 euro im jahr sein....
aber das weisst du vermutlich schon?


ich stöbere in letzter zeit auch vermehrt vor den glutenfreien regalen in den supermärkten, und hab sogar schon vegane glutenfreie schokobrownies gefunden ...

ich glaub, ein grundthema ist, dass man beim veganisieren nicht immer dasselbe gericht so hinbekommt, wie es in omnivor schmeckte.


wenn du z.b. cremige sossen möchtest, könntest du mal jene selbstgemachte auf cashewbasis ausprobieren, oder mal schauen, ob eine asiatische würzung mit kokosmilch dir schmecken würde.

hast du mal geschaut, ob du in einem veganen online-shop leckere dinge für dich finden kannst?


übrigens sind veganer oft auch "mealprepper".
die bereiten schon leckere speisen am vortag vor und haben dann ihre döschen dabei, damit sie nicht in die heisshungerfalle tappen....

berichte gern weiter und stell fragen 💚🌱

1x bearbeitet

Benutzerbild von Salma
vegan2.915 PostsweiblichBerlinLevel 4
10.06.2025
noch ein nachtrag von mir, da du schriebst, dass du gern milchprodukte/joghurts isst:
kennst du die marke vly?
https://www.vlyfoods.com/
alles aus ackerbohnen, sie schreiben extra "ohne allergene".
vielleicht interessant?

Benutzerbild von Cassava
vegan62 PostsweiblichBerlinLevel 3
10.06.2025
Hallo Salma, meines Wissens, und so wie ich die Informationen auf der Homepage verstehe, basieren die Produkte von Vly aber auf Erbsen-, nicht auf Ackerbohnenprotein.

Benutzerbild von Salma
vegan2.915 PostsweiblichBerlinLevel 4
10.06.2025
ach echt? ich hatte hier geschaut, da steht ackerbohne... vielleicht mal so mal so?


https://www.vlyfoods.com/products/natur

Wasser, Ackerbohnenprotein (5,9%), Rapsöl, natürliche Aromen, Salz, Säuerungsmittel: Milchsäure, Citronensäure, vegane Joghurtkulturen.

jedenfalls kein riskanter hafer oder soja, darauf wollt ich für lupina hinaus...

Benutzerbild von Cassava
vegan62 PostsweiblichBerlinLevel 3
10.06.2025
Ah, tatsächlich... Vielleicht haben nur die Pflanzendrinks Erbsenprotein als Grundlage...
Aber, wie Du schon schriebst: auf jeden Fall soja- und haferfrei.

Benutzerbild von Dana
vegan5.100 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
10.06.2025
Zitat Cassava:
auf jeden Fall soja- und haferfrei.


leider nein;

No Milk ist aus Hafer und Erbse.


Aber das ist der einzige.

Benutzerbild von Cassava
vegan62 PostsweiblichBerlinLevel 3
10.06.2025
Danke für den Hinweis, Dana!

1x bearbeitet

Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Vegan Einstieg

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
Ywi
Ywi

15. Jun.
» Beitrag
Akinom
Akinom

15. Jun.
» Beitrag
kilian
kilian

11. Jun.
» Beitrag
Cassava
Cassava

10. Jun.
» Beitrag
Steja
Steja

09. Jun.
» Beitrag