hallo, und herzlich willkommen!
Nein, mir ging es langsam aber sicher immer besser, aber ich habe - außer für Tiermilch -keine Unverträglichkeiten.
Es war sogar eine Riesenerleichterung, als ich das erkannte, als mein Bauchgrummeln ab Benutzung von Pflanzenmilch nicht mehr vorkam.
Hafer ist doch glutenfrei, oder? Und trotzdem verträgst du ihn nicht?
Es gibt doch auch inzwischen so viele pflanzlichen Milchs, von Erbse über Mandel, Reis oder Lupine. Und viel mehr.
Da du von deinem Eisenmangel weißt, gehe ich davon aus, dass du schon regelmäßig dein Blut testen lässt.
Mein persönlicher Eisenwert hat sich durch das viele grüne Gemüse übrigens verbessert.
Im Magazin gibt es noch Tipps, was man dem Arzt besonders nahe legen könnte zum Testen, insbesondere die B12-
Speicher (nicht allein, was im Blut kursiert, sondern was gespeichert ist)
Tipps per Ferndiagnose sind nicht möglich, wir sind ja keine Ärzte und wissen auch nicht, wovon du wie viel gegessen hast.
Eiweißhaltige Pflanzen gibt es viele, nicht nur Linsen. Da findest du auch eine schöne Zusammenfassung im Magazin. Und nach 2 Wochen hat man nicht gleich einen Eiweißmangel, es sei denn man ist vorher schon an der Grenze, aber das gibt es in unseren Regionen eigentlich normalerweise bei gesunden Menschen mit durchschnittlicher Ernährung nicht.
Kilian hat im Magazin Artikel und Intervievs von veganen Fachleuten zu den kritischen Stoffen und zu den entsprechenden Pflanzen zusammen getragen.
Lies doch einfach mal da rein.
zb hier
https://vegpool.de/magazin/veganer-protein-quellen.html
Du musst im übrigen keine veganen Fertigprodukte essen, ebenso wenig wie als omnivor Lebende. Da ist kein Unterschied. Steaks oder Bratwürste &Co gibt es auch aus Pilzen oder Erbseneiweiß. Ständig gibt es neue Entwicklungen.
Auf jeden Fall kann ich dich nur ermutigen, dich durchzuprobieren, viele von uns haben eine kürzere oder längere Umstellungszeit erlebt.
Jede Mahlzeit ohne Tier ist ein Gewinn.
Ich wünsche dir viel Gesundheit und Freude auf deinem Weg!