Themen-Startervegan16 PostsweiblichMünchenLevel 2
Ich stelle mich kurz vor, denn22.09.2020ich lese den Vegpool Newsletter jetzt schon seit längerer Zeit jeden Sonntag mit großem Interessse. Daher wollte ich mich hier nun auch im Forum anmelden. Den Ausschlag für die Anmeldung, brachte das Thema über veganes Hundefutter. Ist auch nur konsequent, wenn man selbst kein Fleisch ist, sein Familienmitglied so zu ernähren.
Ich lebe seit über 10 Jahren vegetarisch und "teilzeit-vegan" und auch mein Hund bekommt jetzt immer öfter vegane Kost.
Außerdem leben zwei Katzen und zwei Ratten in unserem Haushalt, in einem grünen Münchner Stadtteil. Für meine Katzen gibt es leider noch keine Futter-Alternative.
vegan924 PostsweiblichLevel 3
23.09.2020Hallo Honeybee,
herzlich willkommen auch von mir!
Super, dass du Tiere aus dem Tierschutz aufgenommen hast, und dass sie sich so gut vertragen!
Viel Spaß hier im Forum!
Liebe Grüße
Crissie
23.09.2020Leider nicht, es sind reine Wohnungskatzen. Wir wohnen im 4 Stock und auch sonst hätte ich keine Ruhige Minute, wenn die zwei unterwegs wären :oo
Themen-Startervegan16 PostsweiblichMünchenLevel 2
23.09.2020Hallo METTA, hallo zusammen,
unser Hund mag das vegane Hundefutter wirklich sehr gern, es enthält als Proteinquelle Soja. Damit ist er gut versorgt, bekommt aber hin und wieder auch mal Hühnchen, Ei oder Hüttenkäse. Die Ratten benötigen sehr wenig Protein, bekommen ja außerdem Samen und Nüsse. Bei den Katzen ist es tatsächlich schwierig, da sie - wie Meru schon schrieb- Fleischfresser sind. Ob Sojaprotein ausreichen würde, weiß ich nicht. Vielleicht kennt sich ja hier jemand damit aus?
Was haltet ihr eigentlich davon den Gartenvögeln im Winter Mehlwürmern und Insekten zu füttern?
Liebe Grüße
honeybee