620 PostsweiblichOberbayernLevel 3
03.03.2023Vegbudsd wie kommst du zu so einer Aussage? Wie viele Diabetologen kennst du persönlich?
vegan4.959 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
03.03.2023Wenn die Bauchspeicheldrüse nicht mehr funktioniert ist das ein Typ 1 Diabetes. Sie kommt zwar oft bei Kindern/Jugendlichen vor, kann aber durch unglückliche Umstände auch ältere Erwachsene betreffen. Da in diesem Fall kein Insulin (mehr) gebildet wird, muss man Insulin spritzen.
Typ 2 Diabetes hängt mit der Insulinempfindlichkeit zusammen. Sie fängt meist schleichend mit einer Insulinresistenz an. Hier muss man mit der Ernährung therapieren.
620 PostsweiblichOberbayernLevel 3
03.03.2023Dana, ich denke das sollte doch längst bekannt sein.
Ich kenne berufsbedingt auch Diabetologen und keiner hat so eine ablehnende Einstellung gegenüber veganern. Ausserdem gibt es hier am Klinikum auch Diabetesberatung, auch da gibt es keine solchen negativen Einstellungen gegenüber Veganern. Solche negativen Dinge lese ich nur immer im Netz. Nie selber erfahren!
vegan4.959 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
03.03.2023Cumina, ich hatte Deine Aussage falsch bezogen. Ich dachte, du meinst die Diskussion um die verschiedenen Typen.
620 PostsweiblichOberbayernLevel 3
03.03.2023Habe ich auch so gemeint. Aber ich wollte auch noch anfügen das ich persönlich keine Diabetologen kenne die Veganern gegenüber irgendwie ablehnend eingestellt wären. Im Gegenteil, die die ich kenne gehen auf alle Bedürfnisse ihrer Patienten ein.
Aber wie es scheint wohne ich an einem Ausnahmeort. Ich kenne hier auch keine Ärzte die ablehnend Veganern gegenüber wären.
Sowas lese ich immer nur im Netz. Kommt mir manchmal komisch vor.
Wegen Martin - er schrieb ja er erhofft sich hier Tipps und Hilfe. Da fände ich es dann schon irgendwie angebracht etwas konkrekter zu werden. Aber da kommt ja nichts mehr....und vielleicht später noch?
1x bearbeitet