Hi!
Erstellt 27.09.2022, von taurui. Kategorie: Neu hier. 9 Antworten.
Hi!
27.09.2022
Hi zusammen,
Bin seit ein paar Monaten vegan lebend. War ein langer Weg, seit ich vor fast 10 Jahren angefangen hab, meinen Fleischkonsum zu reduzieren. Lang, aber stetig
das muss ich mir auch immer wieder vor Augen führen, wenn ich mit anderen Leuten darüber rede. Aus heutiger Perspektive hab ich mir natürlich trotzdem viel zu viel Zeit damit gelassen, aber kognitive Dissonanz ist mächtig.
Ich hab Frau+Tochter, spiele Theater, backe Brot und koche gerne. Und informiere mich gerne sehr sehr intensiv über Themen (wie Veganismus) die mich interessieren.
Schön, ein Forum gefunden zu haben.
Also: Hi
-taurui
antworten | zitieren | teilen
27.09.2022
Hi zusammen,
Bin seit ein paar Monaten vegan lebend. War ein langer Weg, seit ich vor fast 10 Jahren angefangen hab, meinen Fleischkonsum zu reduzieren. Lang, aber stetig

Ich hab Frau+Tochter, spiele Theater, backe Brot und koche gerne. Und informiere mich gerne sehr sehr intensiv über Themen (wie Veganismus) die mich interessieren.
Schön, ein Forum gefunden zu haben.
Also: Hi

-taurui
antworten | zitieren | teilen
28.09.2022
Ich kann den Blog und die Brotbackbücher von Lutz Geißler sehr empfehlen: [URL entfernt von Kilian]
Die Rezepte ergeben tatsächlich *echtes* Brot - Geschmack, Frischhaltung, gesundheitliche Eigenschaften tatsächlich oft besser als beim Bäcker.
Das "Vollkorn Kartoffel Brot" war lange mein Standard-Alltagsbrot:
Aber dafür musst du einen Sauerteig führen.
Starter dafür gäbe es in der Sauerteig-Börse, einfach suchen
Kann gern noch mehr dazu schreiben, aber ohne Links wird das schwierig
Moderations-Hinweis: URL entfernt, User verwarnt wegen Verstoß gegen Linkverbot.
antworten | zitieren | teilen
Ich kann den Blog und die Brotbackbücher von Lutz Geißler sehr empfehlen: [URL entfernt von Kilian]
Die Rezepte ergeben tatsächlich *echtes* Brot - Geschmack, Frischhaltung, gesundheitliche Eigenschaften tatsächlich oft besser als beim Bäcker.
Das "Vollkorn Kartoffel Brot" war lange mein Standard-Alltagsbrot:
Aber dafür musst du einen Sauerteig führen.
Starter dafür gäbe es in der Sauerteig-Börse, einfach suchen

Kann gern noch mehr dazu schreiben, aber ohne Links wird das schwierig

Moderations-Hinweis: URL entfernt, User verwarnt wegen Verstoß gegen Linkverbot.
antworten | zitieren | teilen
28.09.2022
Hallo taurui
auch von mir herzlich willkommen ! Wir haben früher, als unser Junge noch zu Hause wohnte, auch öfter mal selbst gebacken, meistens ein Mischbrot mit Sauerteig. Wenn man erst mal Sauerteig hat, kann man das immer wieder in einem Glas aufheben und beim nächsten Mal wieder verwenden. Leider backen wir heute kein Brot mehr, da wir zu zweit nicht mehr so viel Brot essen und der Sauerteig sonst auch schlecht würde. Brötchen hatten wir damals auch ab und an gebacken, die aber mit Hefeteig.
antworten | zitieren | teilen
Hallo taurui
auch von mir herzlich willkommen ! Wir haben früher, als unser Junge noch zu Hause wohnte, auch öfter mal selbst gebacken, meistens ein Mischbrot mit Sauerteig. Wenn man erst mal Sauerteig hat, kann man das immer wieder in einem Glas aufheben und beim nächsten Mal wieder verwenden. Leider backen wir heute kein Brot mehr, da wir zu zweit nicht mehr so viel Brot essen und der Sauerteig sonst auch schlecht würde. Brötchen hatten wir damals auch ab und an gebacken, die aber mit Hefeteig.
antworten | zitieren | teilen
02.10.2022
Auch von mir ein etwas verspätetes herzlich Willkommen
Selbst gebackenes Brot ist doch wirklich immer das Beste
Ich back auch seit Jahren mein Brot selbst. Allerdings bin ich relativ pragmatisch und schmeiß einfach die Zutaten die mir gerade gefallen in den Brotbackautomat und freu mich über das Ergebniss. Das schöne ist, es kommt immer etwas Anderes raus und wird nicht langweilig. Allerdings gibt es auch ein paar Brote die sehr kompakt werden
Für Feinschmecker ist meine Art des Backens eher ungeeignet, aber für den Alltag perfekt. In ein paar Minuten plus 2 bis 3 Stunden Backzeit hab ich ein frisches Brot...
Das du etwas länger für deinen Weg gebraucht hast, finde ich definitv nicht schlimm. Jeder und Jede hat ein eigenes Tempo. Wichtig ist doch, dass man sich auf den Weg macht und dranbleibt
antworten | zitieren | teilen
Auch von mir ein etwas verspätetes herzlich Willkommen
Selbst gebackenes Brot ist doch wirklich immer das Beste


Das du etwas länger für deinen Weg gebraucht hast, finde ich definitv nicht schlimm. Jeder und Jede hat ein eigenes Tempo. Wichtig ist doch, dass man sich auf den Weg macht und dranbleibt

antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Leide Unter Lachanophobie. Bin ich nun Schlecht für euch?
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Interesse an veganer Ernährung und Austausch
Ich arbeite seit vielen Jahren als Schweinemäster und habe …
Ich arbeite seit vielen Jahren als Schweinemäster und habe …
veg-maester
20
der Weg zu dreiviertelvegetarisch
In den letzten Jahren habe ich gemerkt, daß man den Schwerpu…
In den letzten Jahren habe ich gemerkt, daß man den Schwerpu…
Schnitzel
9