Themen-Startervegan3 PostsweiblichBerlinLevel 1
Hallo zusammen :)11.12.2016Hallo, ich bin 43 Jahre und ernähre mich seit 1,5 Jahren vegan, davor ca. 20 Jahre vegetarisch. Ich freue mich dabei zu sein.
Mich interessiert besonders das Thema Partnerschaft und Familie. Ich bin mit einem "Fleischesser" zusammen und empfinde das als zunehmend anstrengend. Wir leben nicht in einer Wohnung, obwohl ich das Zusammenleben schon vermisse. Wie handhabt ihr das?
liebe Grüße
39 PostsweiblichRhein-NeckarLevel 2
11.12.2016Hallo Aradia,
Eine Partnerschaft von Veganer/Vegetarier und Fleischesser kann schwierig sein, muss sie aber nicht.
Ich nehme an dein Partner weiß, dass du Veganerin bist.
Wie reagiert er darauf, geht er darauf ein oder findet er es nicht gut bzw macht sich eher über dich lustig?
Wichtiger als alles andere ist, meiner Meinung nach, gegenseitiger Respekt!
Eine Beziehung und auch ein Zusammenleben mit dem Hintergedanken, vllt passt sich der andere ja meinen Gewohnheiten an, ist sinnlos und hat nicht wirklich etwas mit Toleranz zutun.
Klar manche werden sagen, mit so jemandem will ich nicht zusammen sein, das ist jedem selbst überlassen.
Beim Zusammenleben gilt es sich etwas besser abzustimmen, die Anfangszeit kann etwas komplizierter sein, aber man bekommt Routine und alles spielt sich ein.
Frag doch einfach mal, ob sich dein Partner ein Zusammenleben vorstellen kann.
Liebe Grüße
vegan5.010 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
12.12.2016Hallo,
also mein Mann lebt omnivor, d. h. es muss immer (und zwar wirklich immer) Fleisch dabei sein. Ich koche dann mein Essen und mache ihm halt irgendetwas kurz gebratenes dazu. Ob es schmeckt, kann ich nicht sagen, da ich es ja nie probiere. Meine Kinder essen mein veganes Essen mit, essen aber außerhalb vegetarisch.
Als ich meinen Mann kennengelernt habe, habe ich "nur" vegetarisch gelebt und mich erst in den letzten Jahren umgestellt. Letztendlich macht das Essen ja nur einen Teil eines Menschen aus. Wenn man aber damit nicht zurecht kommt, kann es natürlich ein Problem darstellen.