Hallo an alle😀
Erstellt 10.03.2019, von Kley926. Kategorie: Neu hier. 8 Antworten.
Hallo an alle😀
10.03.2019
Hallo,
Ich bin Kley und (erst) 15 Jahre alt.
Ich weiß nicht genau was man hier so schreibt.
Ich bin neu hier in dem Forum.
Ich lebe seit einem dreiviertel Jahr vegan und fast mein ganzes Leben schon mit kurzer Unterbrechung vegetarisch. Hauptsächlich aus ethischen Gründen.
Ich habe mich angemeldet, um mich mit Gleichgesinnten Mal auszutauschen, denn ich kenne nur 2 andere Veganer und wir wollen auf Mal über andere Themen reden. Und suche Veganer in Stuttgart und Umgebung...
Sonst die meisten Menschen in meinem Umfeld reagieren skeptisch auf meine Lebensweise, auch meine Familie.
Ich freue mich auf einen regen Austausch und andere Sichtweisen oder Meinungen.
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
10.03.2019
Hallo,
Ich bin Kley und (erst) 15 Jahre alt.

Ich weiß nicht genau was man hier so schreibt.
Ich bin neu hier in dem Forum.
Ich lebe seit einem dreiviertel Jahr vegan und fast mein ganzes Leben schon mit kurzer Unterbrechung vegetarisch. Hauptsächlich aus ethischen Gründen.
Ich habe mich angemeldet, um mich mit Gleichgesinnten Mal auszutauschen, denn ich kenne nur 2 andere Veganer und wir wollen auf Mal über andere Themen reden. Und suche Veganer in Stuttgart und Umgebung...
Sonst die meisten Menschen in meinem Umfeld reagieren skeptisch auf meine Lebensweise, auch meine Familie.
Ich freue mich auf einen regen Austausch und andere Sichtweisen oder Meinungen.

2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
11.03.2019
hi und Willkommen!
Zuerst, ich bin leider nicht aus Stuttgart
lebt deine Familie eigentlich auch vegetarisch oder wie bist du da so früh dazu gekommen?
Meine Familie bestens nur aus Fleischessern und ich wäre früher nie darauf gekommen darauf zu verzichten... Respekt!
antworten | zitieren | teilen
hi und Willkommen!
Zuerst, ich bin leider nicht aus Stuttgart

Meine Familie bestens nur aus Fleischessern und ich wäre früher nie darauf gekommen darauf zu verzichten... Respekt!
antworten | zitieren | teilen
11.03.2019
Hi Kley
schön, dass Du so früh zur veganen Ernährung kommst und herzlich willkommen hier
leider bin ich auch nicht aus Deiner Gegend, aber da wird sich sicher jemand finden. Bekommst Du denn dann zu Hause veganes Essen, wenn Deine Familie skeptisch reagiert, oder machst Du Dir vieles schon selbst? Aber immerhin kennst Du schon andere Veganer , so könnt Ihr Euch gegenseitig halt geben und ermutigen.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hi Kley
schön, dass Du so früh zur veganen Ernährung kommst und herzlich willkommen hier

leider bin ich auch nicht aus Deiner Gegend, aber da wird sich sicher jemand finden. Bekommst Du denn dann zu Hause veganes Essen, wenn Deine Familie skeptisch reagiert, oder machst Du Dir vieles schon selbst? Aber immerhin kennst Du schon andere Veganer , so könnt Ihr Euch gegenseitig halt geben und ermutigen.

1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
11.03.2019
Danke!
Meine Mutter lebt vegetarisch und der Rest sind Fleischesser. Dadurch war ich schon als Baby vegetarisch. Ungefähr als 12-jährige habe ich entschieden Fleisch zu essen und ca. 1 Jahr später habe ich mich wieder aus freiem Willen entschieden vegetarisch zu leben.
Eine Mitschülerin aus der Klasse hat mich inspiriert, da sie vegan wurde, dann habe ich mich informiert und bin ebenfalls vegan geworden. dadurch habe ich eine andere Freundin dazu gebracht auch vegan zu leben.
antworten | zitieren | teilen
Danke!
Meine Mutter lebt vegetarisch und der Rest sind Fleischesser. Dadurch war ich schon als Baby vegetarisch. Ungefähr als 12-jährige habe ich entschieden Fleisch zu essen und ca. 1 Jahr später habe ich mich wieder aus freiem Willen entschieden vegetarisch zu leben.
Eine Mitschülerin aus der Klasse hat mich inspiriert, da sie vegan wurde, dann habe ich mich informiert und bin ebenfalls vegan geworden. dadurch habe ich eine andere Freundin dazu gebracht auch vegan zu leben.
antworten | zitieren | teilen
11.03.2019
Ja ich denke auch, dass sich jemand finden wird. Und es hilft natürlich jemand zu kennen, der gleich lebt wie du.
Zuhause ist es unterschiedlich. Manchmal bekomme ich veganes Essen und sonst mache ich es mir selber. Aber kochen und besonders Backen macht mir auch Spaß, von daher sit das nciht schlimm wenn ich mir selber etwas machen muss.
antworten | zitieren | teilen
Ja ich denke auch, dass sich jemand finden wird. Und es hilft natürlich jemand zu kennen, der gleich lebt wie du.
Zuhause ist es unterschiedlich. Manchmal bekomme ich veganes Essen und sonst mache ich es mir selber. Aber kochen und besonders Backen macht mir auch Spaß, von daher sit das nciht schlimm wenn ich mir selber etwas machen muss.
antworten | zitieren | teilen
12.03.2019
Finde ich toll und bewundernswert wie du das so durchziehst. Meine Vorliebe fürs Kochen hat sich eigentlich erst entwickelt als ich ne eigene Wohnung hatte. Umso besser wenn du es jetzt schon kannst
Wer weiß, vielleicht wird ja deine Mama auch noch irgendwann vegan. Jedenfalls schön das Du so offene Eltern hast. Bei uns gab es immer Fleisch. Das wurde nie in Frage gestellt und ich kannte es nicht anders. Eben eine total karnivore Gesellschaft. Sonst wäre ich vielleicht auch viel früher dazu gekommen. Aber besser spät als nie
antworten | zitieren | teilen
Finde ich toll und bewundernswert wie du das so durchziehst. Meine Vorliebe fürs Kochen hat sich eigentlich erst entwickelt als ich ne eigene Wohnung hatte. Umso besser wenn du es jetzt schon kannst

Wer weiß, vielleicht wird ja deine Mama auch noch irgendwann vegan. Jedenfalls schön das Du so offene Eltern hast. Bei uns gab es immer Fleisch. Das wurde nie in Frage gestellt und ich kannte es nicht anders. Eben eine total karnivore Gesellschaft. Sonst wäre ich vielleicht auch viel früher dazu gekommen. Aber besser spät als nie

antworten | zitieren | teilen
12.03.2019
Hallo Kley,
willkommen hier im Forum
Was mich interessieren würde: Wie ist es so, mit einer Mutter aufzuwachsen, die sich vegetarisch ernährt?
Ich frage, weil ich selbst eine zehnjährige Tochter habe. Ich ernähre mich weitgehend vegan, lasse ihr aber die freie Wahl. Natürlich bleibt es nicht aus, dass sie mitbekommt, was ich tue und teilweise auch warum, auch wenn ich ihr die ganze Wahrheit über z.B. Tierhaltung und -schlachtung (noch) nicht zumuten will.
Wie war das bei euch? Habt ihr darüber gesprochen, als du in dem Alter warst? Hat es dich manchmal geärgert, dass es bei euch kein Fleisch gab, bei anderen aber schon? Gab es in deinem Umfeld Leute (Mitschüler, Freunde), die darauf negativ reagiert haben? Wie bist du mit sowas umgegangen?
Ich finde es toll, dass du dich von dir aus entschieden hast, vegan zu werden, und wünsche dir viel Erfolg auf diesem Weg
Liebe Grüße
Julen
antworten | zitieren | teilen
Hallo Kley,
willkommen hier im Forum

Was mich interessieren würde: Wie ist es so, mit einer Mutter aufzuwachsen, die sich vegetarisch ernährt?
Ich frage, weil ich selbst eine zehnjährige Tochter habe. Ich ernähre mich weitgehend vegan, lasse ihr aber die freie Wahl. Natürlich bleibt es nicht aus, dass sie mitbekommt, was ich tue und teilweise auch warum, auch wenn ich ihr die ganze Wahrheit über z.B. Tierhaltung und -schlachtung (noch) nicht zumuten will.
Wie war das bei euch? Habt ihr darüber gesprochen, als du in dem Alter warst? Hat es dich manchmal geärgert, dass es bei euch kein Fleisch gab, bei anderen aber schon? Gab es in deinem Umfeld Leute (Mitschüler, Freunde), die darauf negativ reagiert haben? Wie bist du mit sowas umgegangen?
Ich finde es toll, dass du dich von dir aus entschieden hast, vegan zu werden, und wünsche dir viel Erfolg auf diesem Weg

Liebe Grüße
Julen
antworten | zitieren | teilen
13.03.2019
Hallo Julen,
Ich kann mich nicht mehr an häufige Gespräche über Vegetarisch oder Fleisch essen erinnern. Aber durch meinen großen Bruder, der relativ früh Fleisch essen wollte, gab es soweit ich mich erinnere ein paar Gespräche. Ich habe dabei eher zugehört, als mitgeredet.
Ich fand es nie schlimm vegetarisch zu essen, wobei ich auch später manchmal, wenn es z.B. an Kindergeburtstagen Würstchen gab, auch welche gegessen habe. Meine Mutter hat uns später auch die Wahl gelassen.
Ich habe einen großen und einen kleinen Bruder. Ich denke ich habe meinem großen Bruder ein bisschen nachgemacht und wollte mal ausprobieren, wie es ist Fleisch zu essen, weil eigentlich wollte ich das noch nie wirklich. Ich kann mich zumindest nicht daran erinnern. Ich denke ich habe beim Fleisch essen, nicht darüber nachgedacht, dass das tote Tiere sind, denn sonst hätte ich das auch damals schon nicht gemacht, denn ich war schon immer sehr tierlieb.
Mich hat es nie gestört, dass es bei uns kein Fleisch gab. Aber ich glaube meine Brüder hätten gerade heutzutage ganz gern manchmal Fleisch auch zuhause. Mitschüler oder Freunde haben auf das Vegetarisch essen nie schlecht reagiert. Eher so nach dem Motto "Wow, wie schaffst du das? Ich könnte das nicht."
Genauso haben auch viele bei der Entscheidung vegan zu leben reagiert, aber ihr kennt das bestimmt selber.
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg und Spaß mit deiner Tochter. Vielleicht trifft sie ja auch irgendwann die Entscheidung vegan zu leben.
Liebe Grüße
Kley
antworten | zitieren | teilen
Hallo Julen,
Ich kann mich nicht mehr an häufige Gespräche über Vegetarisch oder Fleisch essen erinnern. Aber durch meinen großen Bruder, der relativ früh Fleisch essen wollte, gab es soweit ich mich erinnere ein paar Gespräche. Ich habe dabei eher zugehört, als mitgeredet.
Ich fand es nie schlimm vegetarisch zu essen, wobei ich auch später manchmal, wenn es z.B. an Kindergeburtstagen Würstchen gab, auch welche gegessen habe. Meine Mutter hat uns später auch die Wahl gelassen.
Ich habe einen großen und einen kleinen Bruder. Ich denke ich habe meinem großen Bruder ein bisschen nachgemacht und wollte mal ausprobieren, wie es ist Fleisch zu essen, weil eigentlich wollte ich das noch nie wirklich. Ich kann mich zumindest nicht daran erinnern. Ich denke ich habe beim Fleisch essen, nicht darüber nachgedacht, dass das tote Tiere sind, denn sonst hätte ich das auch damals schon nicht gemacht, denn ich war schon immer sehr tierlieb.
Mich hat es nie gestört, dass es bei uns kein Fleisch gab. Aber ich glaube meine Brüder hätten gerade heutzutage ganz gern manchmal Fleisch auch zuhause. Mitschüler oder Freunde haben auf das Vegetarisch essen nie schlecht reagiert. Eher so nach dem Motto "Wow, wie schaffst du das? Ich könnte das nicht."
Genauso haben auch viele bei der Entscheidung vegan zu leben reagiert, aber ihr kennt das bestimmt selber.

Ich wünsche dir ganz viel Erfolg und Spaß mit deiner Tochter. Vielleicht trifft sie ja auch irgendwann die Entscheidung vegan zu leben.

Liebe Grüße
Kley
antworten | zitieren | teilen
15.03.2019
Das war bei mir früher ähnlich. Nur dass bei uns in der Familie sehr viel Fleisch gegessen wurde. Das habe ich als völlig normal empfunden und erst so mit 16 zum ersten mal hinterfragt. Ich habe dann auch zeitweise vegetarisch gegessen, was damals bedeutete, sich auf die Beilagen zu reduzieren. Das hatte bei mir auch hauptsächlich mit Tierliebe zu tun. Außer mir sind meine (3) Geschwister leider alle beim Fleisch-essen geblieben.
Die Reaktion wünschte ich mir bei meinen Mitmenschen auch manchmal
Das bedeutet ja, das die Leute eigentlich wissen, dass etwas falsch läuft, sich aber (noch) nicht dazu überwinden können, selbst darauf zu reagieren. Die meisten in meinem Umfeld machen sich eher wenig Gedanken über ihre Ernährung und viele reagieren verhalten, wenn sie es erfahren. Es ist wohl schwer, etwas, das man sein ganzes Leben so gemacht und für gut befunden hat, plötzlich infrage zu stellen.
Danke
Das würde mich wirklich freuen. Es ist ja immer schön, wenn man später, wenn die eigenen Kinder erwachsen sind, merkt, dass sie etwas von den Werten, die man ihnen zu vermitteln versucht, mitnehmen. Deine Mutter ist bestimmt sehr stolz auf dich.
antworten | zitieren | teilen
Zitat Kley926: Ich denke ich habe beim Fleisch essen, nicht darüber nachgedacht, dass das tote Tiere sind, denn sonst hätte ich das auch damals schon nicht gemacht, denn ich war schon immer sehr tierlieb.
Das war bei mir früher ähnlich. Nur dass bei uns in der Familie sehr viel Fleisch gegessen wurde. Das habe ich als völlig normal empfunden und erst so mit 16 zum ersten mal hinterfragt. Ich habe dann auch zeitweise vegetarisch gegessen, was damals bedeutete, sich auf die Beilagen zu reduzieren. Das hatte bei mir auch hauptsächlich mit Tierliebe zu tun. Außer mir sind meine (3) Geschwister leider alle beim Fleisch-essen geblieben.
Zitat Kley926: Eher so nach dem Motto "Wow, wie schaffst du das? Ich könnte das nicht."
Genauso haben auch viele bei der Entscheidung vegan zu leben reagiert, aber ihr kennt das bestimmt selber.
Genauso haben auch viele bei der Entscheidung vegan zu leben reagiert, aber ihr kennt das bestimmt selber.

Die Reaktion wünschte ich mir bei meinen Mitmenschen auch manchmal

Zitat Kley926: Ich wünsche dir ganz viel Erfolg und Spaß mit deiner Tochter. Vielleicht trifft sie ja auch irgendwann die Entscheidung vegan zu leben.

Danke


antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Alles auf Anfang...
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Interesse an veganer Ernährung und Austausch
Ich arbeite seit vielen Jahren als Schweinemäster und habe …
Ich arbeite seit vielen Jahren als Schweinemäster und habe …
veg-maester
20
der Weg zu dreiviertelvegetarisch
In den letzten Jahren habe ich gemerkt, daß man den Schwerpu…
In den letzten Jahren habe ich gemerkt, daß man den Schwerpu…
Schnitzel
9