Fuchsi stellt sich vor
Erstellt 08.01.2018, von Nachtfuchs. Kategorie: Neu hier. 6 Antworten.
Fuchsi stellt sich vor
08.01.2018
Hi @ll ich bin die Nachtfüchsin und komme aus der Schweiz.
Mein Partener und ich möchten ab Februar Vegan leben. Diesen Monat sammle ich noch Infos, um dann in das vegane Reich einzutreten
))
Wet meh Verantwortig übernäh, damit d Massenproduktion und Speziismus abgschaft wirt. I wet nüme eini vo dene si, wo das kollektiv Bedürfnis um Masse wiis Fleisch, Eier, Milch... konsumiere akzeptiert. I ha ha mi fürd Verantwortung gägeüber de Natur entschiede und wet mis Beste gä!
antworten | zitieren | teilen
08.01.2018
Hi @ll ich bin die Nachtfüchsin und komme aus der Schweiz.
Mein Partener und ich möchten ab Februar Vegan leben. Diesen Monat sammle ich noch Infos, um dann in das vegane Reich einzutreten

Wet meh Verantwortig übernäh, damit d Massenproduktion und Speziismus abgschaft wirt. I wet nüme eini vo dene si, wo das kollektiv Bedürfnis um Masse wiis Fleisch, Eier, Milch... konsumiere akzeptiert. I ha ha mi fürd Verantwortung gägeüber de Natur entschiede und wet mis Beste gä!
antworten | zitieren | teilen
08.01.2018
Hallo Nachtfuchs,
willkommen im Forum
Mir fällt jetzt spontan kein Grund ein wieso das nicht funktionieren sollte
Auch Milchsäurebakterien sind eigentlich ausgesprochen kälteresistent
Zum Einstieg kann ich ausdrücklich das Buch "Gemüse fermentieren" von Amanda Feifer empfehlen (ISBN 9783862643776):
https://www.buecher.de/shop/einkochen--einmachen/gemuese-fermentieren/feifer-amanda/products_products/detail/prod_id/44164798/
Mit diesem Buch habe ich vor wenigen Monaten ebenfalls mit dem Fermentieren begonnen.
Es ist Einsteigerfreundlich und erklärt praktisch sämtliche Grundlagen
Grüße,
Falk
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo Nachtfuchs,
willkommen im Forum

Zitat Nachtfuchs:Kann mann auch gefrorenes Gemüse fermentieren und hat jemand eine Anleitung?
Mir fällt jetzt spontan kein Grund ein wieso das nicht funktionieren sollte

Auch Milchsäurebakterien sind eigentlich ausgesprochen kälteresistent

Zum Einstieg kann ich ausdrücklich das Buch "Gemüse fermentieren" von Amanda Feifer empfehlen (ISBN 9783862643776):
https://www.buecher.de/shop/einkochen--einmachen/gemuese-fermentieren/feifer-amanda/products_products/detail/prod_id/44164798/
Mit diesem Buch habe ich vor wenigen Monaten ebenfalls mit dem Fermentieren begonnen.
Es ist Einsteigerfreundlich und erklärt praktisch sämtliche Grundlagen

Grüße,
Falk
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Hallo
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Interesse an veganer Ernährung und Austausch
Ich arbeite seit vielen Jahren als Schweinemäster und habe …
Ich arbeite seit vielen Jahren als Schweinemäster und habe …
veg-maester
20
der Weg zu dreiviertelvegetarisch
In den letzten Jahren habe ich gemerkt, daß man den Schwerpu…
In den letzten Jahren habe ich gemerkt, daß man den Schwerpu…
Schnitzel
9