Zitat Smaragdgruen: ... Aber wir merken beide nichts mehr von einer Grunderkrankung.
Richtig - deswegen sagte ich ja auch, dass die Symptome nicht mehr auftreten.
Da ich kein Arzt bin, kann ich da nur spekulieren: Würdet Ihr jetzt wieder in das alte Ernährungsmuster zurückkehren, kann es durchaus sein, dass die alten Beschwerden ebenfalls wieder auftreten - muss aber auch nicht. Es kann nämlich durchaus sein, dass nicht die vegane Ernährung an sich die Ursache für das Verschwinden der Symptome verantwortlich ist, sondern alleine die Stoffwechselumstellung. Sodass auch z.B. eine "Barf-Diät" oder sowas Schreckliches Gleiches hätte bewirken können. Und ich setze noch eins drauf: Es kann sogar sein, dass die Gesundung gar nix mit Eurer Ernährung und / oder der Umstellung zu tun hatte, sondern lediglich die Zeitnähe die Vermutung nahe gelegt hat und wir deswegen daran glauben, dass wir es der veganen Ernährung zu verdanken haben, auch im Sommer mit viel Pollen und mit mehreren Katzen im Zimmer wieder durchatmen zu können und die jahrzehntelang neurodermitisgeplagte Haut glatt wird wie ein Kinderpopo...
Aber ganz ehrlich: Ich bin auch fest davon überzeugt, dass das mit der Ernährung zu tun hat - so viele Zufälle ausgerechnet bei dem Krankheitsbild und der veganen Ernährung halte ich für eher unwahrscheinlich.
Zitat Smaragdgruen: Auch die früher häufigere Migräne meiner Frau hat sich verabschiedet !
Das wäre schön, wenn das bei meiner Frau auch geklappt hätte. Leider hat sie erst in diesem Jahr - also nach ca 26 Jahren konsequenter veganer Ernährung - eine deutliche Linderung erfahren, weshalb wir da auch einen eher hormonellen Zusammenhang schließen.
Dennoch Euch meinen herzlichen Glückwunsch zur Gesundung!
Zur Margarine: uns schmeckt am besten Naturli, der Vegane Block ist ohne Salz, das andere ist mit Salz. Gibt es aber leider nur im Biomarkt, daher für uns ein längerer Weg...
Zum Backen, wenn es von der Konsistenz butterähnlich sein muss (Plätzchen oder Streusel) nehme ich Alsan, die wird kalt wieder richtig fest (aufs Brot mag ich die jedoch nicht).
Zitat Geronymo: Natürlich kann man Nüsse aufs Brot schmieren. Erdnussbutter, Walnussbutter lassen sich leicht mit dem Pürierstab herstellen. Anything else?
Und wer nicht die Lust zum pürieren hat, gibt es auch tolle fertige Nussaufstriche zum Kaufen, z.B. von Eisblümerl