29.06.2017Hey liebe Gänseblume!
Willkommen hier im Forum!
Was kaufst du denn an nicht veganen Kleidungsstücken?
LG
FLO
29.06.2017Ein liebes "Hallo" zurück & herzlich Willkommen
29.06.2017Vielen Dank für Eure Willkommensgrüße!
@Flo: Ich tu mich z. B. bei Schuhen schwer. Da hab ich jetzt noch welche gekauft, bei denen z. T. Leder dabei war - ich hab mit der Passform oft etwas Probleme und bei den Schuhen ohne Leder/Wolle frag ich mich auch oft, ob die Synthetik-Materialien jetzt "gut" für den Fuß sind oder nicht. Gerade, wenn ich auch barfuß in den Schuhen bin.
Oder gerade hab ich eine Jeans gekauft, da ist halt auch so ein Label-Aufnäher drauf, der (denke ich zumindest) aus Leder besteht.
Oder wirklich warme Wintersocken für zu Hause - ich bin extrem verfroren und meine Wohnung ist leider nicht so toll isoliert, da ist es mir immer zu kalt. Also brauch ich warme Socken. Und mit dem Synthtik-Zeug kann ich mich einfach nicht anfreunden, da schwitzen die Füße dann und ausserdem machen sie einfach nicht so warm wie Wollsocken..
lg Gaenseblume
vegan33 PostsweiblichPleiskirchenLevel 2
01.07.2017Hallo, schön, dass du hier bist!!
Ich verstehe dich gut, was Kleidung betrifft, ist das oft sehr schwierig. Ich komme z.B. nicht an Fußballtrikots vom FC Bayern vorbei und ehrlich gesagt habe ich mich noch nicht mal getraut, zu schauen, wie die hergestellt werden, weil ich meinen großen Jungs, die so empathisch vegan leben in einer Welt, die oft so seltsam darauf reagiert, das einfach nicht nehmen möchte.
Ich glaube, 100% geht einfach nicht, mich ärgert z.B. die dauernde Plastikverpackung von Biogemüse, aber deshalb kaufe ichs doch... .
Andererseits denke ich, wenn sich jeder in solchem Maße wie wir bemühen würde, könnte viel Leid und Zerstörung vermieden werden...
Liebe Grüße
Nicole