ein Hallo aus Berlin
Erstellt 30.08.2015, von keep-going. Kategorie: Neu hier. 9 Antworten.
ein Hallo aus Berlin
30.08.2015
Hello, ich bin 24 Jahre alt und " Neu-Veganerin"....Ich habe mich entschieden, den veganen Lebenssil zu probieren, da ich in meinem Auslandsjahr in London hauptsächlich Fertigprodukte und die "schnelle Küche" gegessen habe und mich jedesmal unwohl gefühlt habe. Mit dem Flugticket zurück in die Heimat kam auch der Gedanke gesünder zu essen...ich mag die vegane Küche (außer den Käse, da habe ich noch nicht das Richtige gefunden
), das Problem ist nur, dass ich einen Vollzeitjob und ein Vollzeit-Studium habe und mir dadurch wenig Zeit bleibt, frisch zu kochen.
Ich habe mich hier registriert in der Hoffnung, Tipps und Anregungen für eine schnelle, gesunde und leckere Küche zu bekommen
Und natürlich um neue Kontakte zu knüpfen
antworten | zitieren | teilen
30.08.2015
Hello, ich bin 24 Jahre alt und " Neu-Veganerin"....Ich habe mich entschieden, den veganen Lebenssil zu probieren, da ich in meinem Auslandsjahr in London hauptsächlich Fertigprodukte und die "schnelle Küche" gegessen habe und mich jedesmal unwohl gefühlt habe. Mit dem Flugticket zurück in die Heimat kam auch der Gedanke gesünder zu essen...ich mag die vegane Küche (außer den Käse, da habe ich noch nicht das Richtige gefunden

Ich habe mich hier registriert in der Hoffnung, Tipps und Anregungen für eine schnelle, gesunde und leckere Küche zu bekommen


antworten | zitieren | teilen
30.08.2015
Danke
Bisher habe ich auch hauptsächlich gesund gegessen, viel Obst un Gemüse, kaum Fleisch, vorallem nicht von Tieren, die niedlich sind (ich glaub das heißt Putzetarier
) und Milch mag ich nicht
Also Käse/Joghurt/Pudding und so schon,aber ansonsten reizt mich Nichts dran...
Ich war schon auf dem Fest, deshalb bin ich ja hier
antworten | zitieren | teilen
Danke

Bisher habe ich auch hauptsächlich gesund gegessen, viel Obst un Gemüse, kaum Fleisch, vorallem nicht von Tieren, die niedlich sind (ich glaub das heißt Putzetarier


Ich war schon auf dem Fest, deshalb bin ich ja hier

antworten | zitieren | teilen
30.08.2015
Hallo Keep-going,
ich komme grad vom Sommerfest zurück (3 Tage Standbetrieb :oo) und erinnere mich noch an unser Gespräch - schön dass Du Dich angemeldet hast. Die meisten Leute, die auf so einem Fest "ja, mach ich" sagen, vergessen sie es danach einfach wieder
Insofern auch hier nochmal herzlich Willkommen!
Hier sind ja jetzt einige Leute aus Berlin angemeldet
Viele Grüße
Kilian
antworten | zitieren | teilen
Hallo Keep-going,
ich komme grad vom Sommerfest zurück (3 Tage Standbetrieb :oo) und erinnere mich noch an unser Gespräch - schön dass Du Dich angemeldet hast. Die meisten Leute, die auf so einem Fest "ja, mach ich" sagen, vergessen sie es danach einfach wieder

Insofern auch hier nochmal herzlich Willkommen!
Hier sind ja jetzt einige Leute aus Berlin angemeldet

Viele Grüße
Kilian
antworten | zitieren | teilen
30.08.2015
Hallo Kilian,
nun hast du es ja geschafft
Ich interessiere mich dafür, auch wenn ich noch einige Anischten zwecks Manglernährung habe, lasse mich da aber auch gern überzeugen
Mittlerweile gibt es ja nun so viel vegane Lebensmittel, da brauch man auf Nichts verzichten, aber einen Tipp für guten Käse nehme ich gern an
antworten | zitieren | teilen
Hallo Kilian,
nun hast du es ja geschafft

Ich interessiere mich dafür, auch wenn ich noch einige Anischten zwecks Manglernährung habe, lasse mich da aber auch gern überzeugen

Mittlerweile gibt es ja nun so viel vegane Lebensmittel, da brauch man auf Nichts verzichten, aber einen Tipp für guten Käse nehme ich gern an

antworten | zitieren | teilen
30.08.2015
Hey,
was für Ansichten denn?
Man kann sich bei jeder Ernährung fehlernähren wenn man will. Wie können wir Dich denn überzeugen?
Eigentlich muss man echt auf nix verzichten. Kennst Du das "Veganz" in Berlin? Das ist ein veganer Supermarkt an drei Standorten in Berlin. Geh da mal rein (musst nix kaufen) und schau dich mal um was es alles gibt. wobei... eigentlich reicht es auch sich im supermarkt im obst, gemüse und grundnahrungsmittel-regal umzuschauen.
Man kennt die meisten Produkte die man normal verwendet. aber man übersicht ganz viele Sachen die vielleicht auch ganz lecker sind.
Käse ist geschmacksache auch bei veganen Alternativen. Ich mag den Pizzaschmelz von WiIlmersburger gerne aber das ist nicht jedermans lieblingsessen. Klar dass nachgemachter Käse nie so vielfältig ist wie echter Käse. Einfacher ist es wenn man einfach neue Lebensmittel sucht statt alte zu ersetzen.
Woher in berlin bist du denn?
LG
FLO
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hey,
was für Ansichten denn?
Man kann sich bei jeder Ernährung fehlernähren wenn man will. Wie können wir Dich denn überzeugen?
Eigentlich muss man echt auf nix verzichten. Kennst Du das "Veganz" in Berlin? Das ist ein veganer Supermarkt an drei Standorten in Berlin. Geh da mal rein (musst nix kaufen) und schau dich mal um was es alles gibt. wobei... eigentlich reicht es auch sich im supermarkt im obst, gemüse und grundnahrungsmittel-regal umzuschauen.
Man kennt die meisten Produkte die man normal verwendet. aber man übersicht ganz viele Sachen die vielleicht auch ganz lecker sind.
Käse ist geschmacksache auch bei veganen Alternativen. Ich mag den Pizzaschmelz von WiIlmersburger gerne aber das ist nicht jedermans lieblingsessen. Klar dass nachgemachter Käse nie so vielfältig ist wie echter Käse. Einfacher ist es wenn man einfach neue Lebensmittel sucht statt alte zu ersetzen.
Woher in berlin bist du denn?
LG
FLO
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
30.08.2015
Hallo Flo,
diesen Pizza-Schmelzkäse finde ich mega ekelhaft
Das ist gar nicht mein Fall
Abr klar, das ist Geschmackssache, ich esse gern den veganen Frischkäse aus Cashewnüssen...
Das Veganz kenne ich, das ist echt toll und vom Preis her ok...Man kann sich dort gut erkundigen und das im Supermarkt nachkaufen...
Das mit der Fehlernährung war auch eine Thematik über die ich mich mit Kilian unterhalten habe, das ist richtig, überall kannst du falsch essen...
Ich könnte mir jedoch trotzdem vorstellen, das ein jahrelanger veganer Lebensstil diesen Mangel automatisch hervorruft, aber wiederum gibt es genug Quellen, die das widerlegen, man fühlt sich von allen Seiten zugespamt und jeder möchte seine Überzeugung an den Mann bringen...Der Grund,warum ich auf Fleisch verzichten will/ bzw schon verzichte ist,dass das mit Antibiotika vollgepumpt ist und das echt widerlich ist!
Mein Problem ist eigentlich "nur" die Zeitfrage...Ich schaffe es nicht, mal fix vegan zu kochen, ich bin im Schichtdient und wenn ich nicht arbeite, dann studier ich....Wenn ich dann doch mal Langeweile habe, gehe ich zum Sport
antworten | zitieren | teilen
Hallo Flo,
diesen Pizza-Schmelzkäse finde ich mega ekelhaft


Das Veganz kenne ich, das ist echt toll und vom Preis her ok...Man kann sich dort gut erkundigen und das im Supermarkt nachkaufen...
Das mit der Fehlernährung war auch eine Thematik über die ich mich mit Kilian unterhalten habe, das ist richtig, überall kannst du falsch essen...
Ich könnte mir jedoch trotzdem vorstellen, das ein jahrelanger veganer Lebensstil diesen Mangel automatisch hervorruft, aber wiederum gibt es genug Quellen, die das widerlegen, man fühlt sich von allen Seiten zugespamt und jeder möchte seine Überzeugung an den Mann bringen...Der Grund,warum ich auf Fleisch verzichten will/ bzw schon verzichte ist,dass das mit Antibiotika vollgepumpt ist und das echt widerlich ist!
Mein Problem ist eigentlich "nur" die Zeitfrage...Ich schaffe es nicht, mal fix vegan zu kochen, ich bin im Schichtdient und wenn ich nicht arbeite, dann studier ich....Wenn ich dann doch mal Langeweile habe, gehe ich zum Sport


antworten | zitieren | teilen
30.08.2015
Hallo Keep-Going,
ich persönlich möchte niemanden "missionieren" - das funktioniert sowieso nicht langfristig.
Was ich vermitteln möchte, ist ein Denkanstoß. Es gibt sehr gute Gründe, seine "normalen" Ernährungsgewohnheiten zu hinterfragen. Tierhalter verstecken was sie produzieren und Verbraucher, die das verdrängen, nehmen sich selbst eine Entscheidungsgrundlage.
Ich bin dafür, dass man Argumente hinterfragt und nicht einfach alles als gegeben hinnimmt. Das gilt natürlich auch für provegane Argumente (aber auch für die eigene Gewohnheit). Ich bin seit knapp 15 Jahren Veganer und habe mir immer gesagt, dass ich offen für Argumente bin und meine Lebensweise hinterfrage, auch wenn es eigene Gewohnheiten in Frage stellt. Bisher habe ich keine überzeugenden Argumente gegen Veganismus bekommen und lebe daher noch vegan (ganz gesund, würde ich annehmen).
Mir allein reicht schon der Grund, dass es nicht richtig finde, Tiere für den bloßen Genuss ihrer Produkte zu quälen und zu töten, die man so gut ersetzen kann. Aber es gibt auch sehr gute gesundheitliche und ökologische Gründe. Findest Du hier auf Vegpool.de im Magazin.
Wenn ich nur 15 Minuten am Tag Zeit zum Kochen hätte, würde ich wohl einfach Gemüse, Soße und Grundnahrungsmittel kombinieren.
Ratatouille mit Reis, Gemüse-Pilz-Pfanne mit Pasta, klassische Spaghetti mit Tomatensoße, ... also auch wenn man in 15 Minuten keine Meisterwerke zustande bekommt, so muss man jedenfall auch als Veganer nicht fasten
Viele Grüße und erstmal gute Nacht!
Kilian
antworten | zitieren | teilen
Hallo Keep-Going,
ich persönlich möchte niemanden "missionieren" - das funktioniert sowieso nicht langfristig.
Was ich vermitteln möchte, ist ein Denkanstoß. Es gibt sehr gute Gründe, seine "normalen" Ernährungsgewohnheiten zu hinterfragen. Tierhalter verstecken was sie produzieren und Verbraucher, die das verdrängen, nehmen sich selbst eine Entscheidungsgrundlage.
Ich bin dafür, dass man Argumente hinterfragt und nicht einfach alles als gegeben hinnimmt. Das gilt natürlich auch für provegane Argumente (aber auch für die eigene Gewohnheit). Ich bin seit knapp 15 Jahren Veganer und habe mir immer gesagt, dass ich offen für Argumente bin und meine Lebensweise hinterfrage, auch wenn es eigene Gewohnheiten in Frage stellt. Bisher habe ich keine überzeugenden Argumente gegen Veganismus bekommen und lebe daher noch vegan (ganz gesund, würde ich annehmen).
Mir allein reicht schon der Grund, dass es nicht richtig finde, Tiere für den bloßen Genuss ihrer Produkte zu quälen und zu töten, die man so gut ersetzen kann. Aber es gibt auch sehr gute gesundheitliche und ökologische Gründe. Findest Du hier auf Vegpool.de im Magazin.
Wenn ich nur 15 Minuten am Tag Zeit zum Kochen hätte, würde ich wohl einfach Gemüse, Soße und Grundnahrungsmittel kombinieren.
Ratatouille mit Reis, Gemüse-Pilz-Pfanne mit Pasta, klassische Spaghetti mit Tomatensoße, ... also auch wenn man in 15 Minuten keine Meisterwerke zustande bekommt, so muss man jedenfall auch als Veganer nicht fasten

Viele Grüße und erstmal gute Nacht!
Kilian
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Ich bin neu hier
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Vegane Student*innen für 5-minütige Umfrage für Masterarbeit gesucht
Ich bin Cassie, 33 Jahre alt, lebe seit vielen Jahren …
Ich bin Cassie, 33 Jahre alt, lebe seit vielen Jahren …
VeCassie108
14
Hilflos bei Diskussion über Meinungsfreiheit
Ich habe mich zwar lange nicht mehr hier gemeldet, allerding…
Ich habe mich zwar lange nicht mehr hier gemeldet, allerding…
Zwoelfvegan
7