Brauche Tipps für die Umstellung
Erstellt 25.08.2017, von boherdeel. Kategorie: Neu hier. 8 Antworten.
Brauche Tipps für die Umstellung
25.08.2017
Hallo ihr Lieben, habe mich hier angemeldet, weil ich Tipps und Tricks brauche auf meinem Weg zur veganen Ernährung. Bisher habe ich überwiegend vegetarisch gegessen, will jetzt vor allem von Milchprodukten und Eiern weg. Ich merke aber, dass das nicht immer so leicht ist, wie ich dachte. Beispielsweise ist mein Kefir, den ich jetzt schon seit sicher 15 Jahren habe so ziemlich am sterben, seit er nur noch Sojamilch bekommt...... Tja....
Für vegan habe ich mich wegen der Umwelt entschieden und ich bin froh, dass mein Mann insofern mitmacht, als er wenigstens bereit ist, es mit vegetarisch zu versuchen. Aber wir werden sehen.
antworten | zitieren | teilen
25.08.2017
Hallo ihr Lieben, habe mich hier angemeldet, weil ich Tipps und Tricks brauche auf meinem Weg zur veganen Ernährung. Bisher habe ich überwiegend vegetarisch gegessen, will jetzt vor allem von Milchprodukten und Eiern weg. Ich merke aber, dass das nicht immer so leicht ist, wie ich dachte. Beispielsweise ist mein Kefir, den ich jetzt schon seit sicher 15 Jahren habe so ziemlich am sterben, seit er nur noch Sojamilch bekommt...... Tja....
Für vegan habe ich mich wegen der Umwelt entschieden und ich bin froh, dass mein Mann insofern mitmacht, als er wenigstens bereit ist, es mit vegetarisch zu versuchen. Aber wir werden sehen.
antworten | zitieren | teilen
25.08.2017
Huhu boherdeel!
Erstmal herzlich willkommen im Forum
Ich finde deine Entscheidung super!
Rein geschmacklich mag ich Mandelmilch deutlich lieber als Sojamilch. Was den Kefir angeht, hast du es schonmal mit Wasserkefir versucht?
Vielleicht schmeckt dir der ja auch
Ich bin selbst noch nicht allzu lange Veganerin und kenne die Zweifel, wie man seine Lieblingsspeisen und -getränke ersetzen soll...
Aber ich kann dir eines sagen: wenn du offen bist und ein bisschen stöberst, wirst du so viele tolle, neue Rezeptideen finden, dass deine alten Leibspeisen ganz schnell in Vergessenheit geraten - ich habe jetzt so viele neue Leibspeisen
Und wenn dich doch mal der Heißhunger überkommt: im Grunde ist fast alles, was auf Fleisch und Milchprodukten basiert, nur eine Frage des Würzens.
Es gibt Ersatzprodukte, die wirklich so täuschend echt schmecken, dass man den Unterschied kaum bemerkt, selbst, wenn man sucht
Ich wünsch dir viel Spaß und Erfolg bei der Umstellung
LG
Lara
antworten | zitieren | teilen
Huhu boherdeel!
Erstmal herzlich willkommen im Forum

Ich finde deine Entscheidung super!
Rein geschmacklich mag ich Mandelmilch deutlich lieber als Sojamilch. Was den Kefir angeht, hast du es schonmal mit Wasserkefir versucht?
Vielleicht schmeckt dir der ja auch

Ich bin selbst noch nicht allzu lange Veganerin und kenne die Zweifel, wie man seine Lieblingsspeisen und -getränke ersetzen soll...
Aber ich kann dir eines sagen: wenn du offen bist und ein bisschen stöberst, wirst du so viele tolle, neue Rezeptideen finden, dass deine alten Leibspeisen ganz schnell in Vergessenheit geraten - ich habe jetzt so viele neue Leibspeisen

Und wenn dich doch mal der Heißhunger überkommt: im Grunde ist fast alles, was auf Fleisch und Milchprodukten basiert, nur eine Frage des Würzens.
Es gibt Ersatzprodukte, die wirklich so täuschend echt schmecken, dass man den Unterschied kaum bemerkt, selbst, wenn man sucht

Ich wünsch dir viel Spaß und Erfolg bei der Umstellung

LG
Lara
antworten | zitieren | teilen
25.08.2017
Danke für eure aufmunternden Worte. Das grösste Problem ist tatsächlich mein Kefir. Ich nehme ihn zum Frühstück mit Müsli. Und ja, Wasserkefir ist echt super. Habe ich schon mal probiert. Leider hat sich herausgestellt, dass ich nicht trinkfest genug bin für Wasserkefir. Nach einem Glass war ich sturzbetrunken.
Ok, vielleicht würde das vegane Leben so reicher und viel lustiger, aber ich hoffe, dass ich vegan durch den Tag komme, ohne Alkohol zum Frühstück
.
antworten | zitieren | teilen
Danke für eure aufmunternden Worte. Das grösste Problem ist tatsächlich mein Kefir. Ich nehme ihn zum Frühstück mit Müsli. Und ja, Wasserkefir ist echt super. Habe ich schon mal probiert. Leider hat sich herausgestellt, dass ich nicht trinkfest genug bin für Wasserkefir. Nach einem Glass war ich sturzbetrunken.




antworten | zitieren | teilen
25.08.2017
Also ich nehme für mein Müsli immer Sojajoghurt Natur, schmeckt mir am besten.
1/2 EL Hanfsamen
3 EL Amaranth gepoppt
3 EL Haferflocken kernig
1 EL Leinsamen geschrotet
1 Banane oder Apfel...
250 g Sojajoghurt
Da bin ich dann erstmal schön satt und habe ordentlich Energie für die Arbeit
antworten | zitieren | teilen
Also ich nehme für mein Müsli immer Sojajoghurt Natur, schmeckt mir am besten.
1/2 EL Hanfsamen
3 EL Amaranth gepoppt
3 EL Haferflocken kernig
1 EL Leinsamen geschrotet
1 Banane oder Apfel...
250 g Sojajoghurt
Da bin ich dann erstmal schön satt und habe ordentlich Energie für die Arbeit
antworten | zitieren | teilen
28.08.2017
Hallo,
Also mit Kefir kenne ich mich überhaupt nicht aus.... So nach dem Motto "Was ist das??? Kann man das essen??"
aber als Starthilfe hat mir ein kostenloses Coaching ganz gut geholfen. Da bin ich drübergestolpert als ich im Internet nach veganem Frühstück gegooglet hab.
Einfach mal anmelden und dann werden dir 30 Tage lang jeden Tag Tipps zur Umstellung und coole Rezepte geschickt. Fand ich ganz cool! Vor allem weil es absolut kostenlos ist. Einfach mal "Veganstart" gogglen
antworten | zitieren | teilen
Hallo,

Also mit Kefir kenne ich mich überhaupt nicht aus.... So nach dem Motto "Was ist das??? Kann man das essen??"

Einfach mal anmelden und dann werden dir 30 Tage lang jeden Tag Tipps zur Umstellung und coole Rezepte geschickt. Fand ich ganz cool! Vor allem weil es absolut kostenlos ist. Einfach mal "Veganstart" gogglen
antworten | zitieren | teilen
16.11.2022
Hallo boherdeel,
hast Du eine Lösung für Deinen Kefir gefunden?
Ich stehe vor einem ganz ähnlichen Problem. Ich will auch von den Milchprodukten weg, stelle aber auch schon seit mehreren Jahren selbst Milchkefir her. Der Kefir schmeckt mir einfach gut und ich merke auch, dass er meinen Abwehrkräften gut tut. Außerdem ist mir meine kleine Kefirkultur über die Jahre irgendwie ans Herz gewachsen.
Ich habe sie groß gezüchtet und möchte sie jetzt nicht einfach wegschmeißen oder absterben lassen.
Hast Du eine Pflanzenmilch gefunden, in der sie langfristig überleben konnte?
antworten | zitieren | teilen
Hallo boherdeel,
hast Du eine Lösung für Deinen Kefir gefunden?
Ich stehe vor einem ganz ähnlichen Problem. Ich will auch von den Milchprodukten weg, stelle aber auch schon seit mehreren Jahren selbst Milchkefir her. Der Kefir schmeckt mir einfach gut und ich merke auch, dass er meinen Abwehrkräften gut tut. Außerdem ist mir meine kleine Kefirkultur über die Jahre irgendwie ans Herz gewachsen.

Hast Du eine Pflanzenmilch gefunden, in der sie langfristig überleben konnte?
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Neues
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Gott hat die Menschen nicht dumm erschaffen
Es ist vielmehr so, dass Gott die Menschen vollkommen …
Es ist vielmehr so, dass Gott die Menschen vollkommen …
Salomine22
0