Auf veganem Vormarsch mit Gegenwind
Erstellt 31.01.2016, von Hummelchen. Kategorie: Neu hier. 33 Antworten.
04.02.2016
Die Frage hat mein Chef mir auch einmal vor dem ersten Geschäftsessen mit einem Kunden gestellt (dem ersten Geschäftsessen nach meinem Wechsel zum Veganismus). In ähnlichem Unterton und anscheinend der Überzeugung man könne keine sozialen Anlässe mit Veganern wahrnehmen..
Meine Antwort war einfach: "Entscheide du einfach wo wir hingehen und schicke mir die Location per E-Mail."
Es wurde ein Steakhouse.. Ich habe dann dort angerufen, mit der Empfangsdame telefoniert, mir den Koch geben lassen und ein wenig geplaudert, was er mir denn zaubern könnte. Anfangs war er etwas zurückhaltend, aber nach ca. 5 Minuten brauchte ich kaum noch etwas sagen, die Ideen sprudelten nur so aus ihm heraus
Nach ca. 10 Minuten sind wir verblieben: Rote-Bete Carpaccio, Gegrillte Rosmarinkartoffeln mit Zitronenjus und zur Nachspeise gab es Erdbeersorbet (für mich ohne den obligatorischen Schuss Milch)
Somit kam es, dass ich in einem Steakhouse, mein wohl bisher bestes veganes Essen serviert bekommen habe. Und in Frankfurt haben wir viele sehr(!) gute vegane Restaurents, die hervorragend kochen.
Als Anekdote: Der Kundenvertreter war zum Zeitpunkt des Treffens (wie sich zu Anfang des Treffens herausstellte) seit ca. 3 Monaten Vegetarier und hat schon damit gerechnet nur Beilagensalate essen zu können. Der Koch hat das Gericht an diesem Tag zweimal zubereiten müssen. Seit diesem Geschäftsessen (in einem Steakhouse) gibt es einen Wochenendveganer mehr in Deutschland. Ironisch wie die Dinge manchmal spielen
Ps: Mein Chef hat mich nach diesem Essen nie mehr gefragt, wo man denn "mit mir essen gehen könnte" sondern mir einfach unkommentiert die Locations zugesendet. Das zweite Geschäftsessen zwecks Vertragsabschluss fand dann im Chimichurri-Frankfurt statt, einem veganen Restaurant
Liebe Grüße,
Falk
6x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Zitat Veggie123:fragte mit einen blöden Unterton, wo man denn mit mir essen gehen könnte.

Die Frage hat mein Chef mir auch einmal vor dem ersten Geschäftsessen mit einem Kunden gestellt (dem ersten Geschäftsessen nach meinem Wechsel zum Veganismus). In ähnlichem Unterton und anscheinend der Überzeugung man könne keine sozialen Anlässe mit Veganern wahrnehmen..
Meine Antwort war einfach: "Entscheide du einfach wo wir hingehen und schicke mir die Location per E-Mail."
Es wurde ein Steakhouse.. Ich habe dann dort angerufen, mit der Empfangsdame telefoniert, mir den Koch geben lassen und ein wenig geplaudert, was er mir denn zaubern könnte. Anfangs war er etwas zurückhaltend, aber nach ca. 5 Minuten brauchte ich kaum noch etwas sagen, die Ideen sprudelten nur so aus ihm heraus

Nach ca. 10 Minuten sind wir verblieben: Rote-Bete Carpaccio, Gegrillte Rosmarinkartoffeln mit Zitronenjus und zur Nachspeise gab es Erdbeersorbet (für mich ohne den obligatorischen Schuss Milch)
Somit kam es, dass ich in einem Steakhouse, mein wohl bisher bestes veganes Essen serviert bekommen habe. Und in Frankfurt haben wir viele sehr(!) gute vegane Restaurents, die hervorragend kochen.
Als Anekdote: Der Kundenvertreter war zum Zeitpunkt des Treffens (wie sich zu Anfang des Treffens herausstellte) seit ca. 3 Monaten Vegetarier und hat schon damit gerechnet nur Beilagensalate essen zu können. Der Koch hat das Gericht an diesem Tag zweimal zubereiten müssen. Seit diesem Geschäftsessen (in einem Steakhouse) gibt es einen Wochenendveganer mehr in Deutschland. Ironisch wie die Dinge manchmal spielen

Ps: Mein Chef hat mich nach diesem Essen nie mehr gefragt, wo man denn "mit mir essen gehen könnte" sondern mir einfach unkommentiert die Locations zugesendet. Das zweite Geschäftsessen zwecks Vertragsabschluss fand dann im Chimichurri-Frankfurt statt, einem veganen Restaurant

Liebe Grüße,
Falk
6x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
04.02.2016
Das ist doch witzig, Nefasu. Caro, ich habe immer ein schlechtes Gewissen beim Fleisch essen gehabt. Irgendwann ging es nicht mehr und ich habe meinen Entschluss verkündet und basta. Hier auf der Arbeit ist es auch nicht leicht, vegan zu leben. Zu Anlässen werden hier belegte Brötchen bestellt. Käse und Eier sind die vegetarischen Varianten. Vegane gibt es nicht. Also bringe ich mir meine Brötchen selber mit. Hat aber eben immer so einen Exoten-Status.
P.S. Caro, mein Hundi ist neun Jahre alt. Seit Weihnachten weiß ich, dass er einen dollen Herzfehler hat. Könnte schon heulen wenn ich nur daran denke, dass er nicht mehr lange da sein wird.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Das ist doch witzig, Nefasu. Caro, ich habe immer ein schlechtes Gewissen beim Fleisch essen gehabt. Irgendwann ging es nicht mehr und ich habe meinen Entschluss verkündet und basta. Hier auf der Arbeit ist es auch nicht leicht, vegan zu leben. Zu Anlässen werden hier belegte Brötchen bestellt. Käse und Eier sind die vegetarischen Varianten. Vegane gibt es nicht. Also bringe ich mir meine Brötchen selber mit. Hat aber eben immer so einen Exoten-Status.
P.S. Caro, mein Hundi ist neun Jahre alt. Seit Weihnachten weiß ich, dass er einen dollen Herzfehler hat. Könnte schon heulen wenn ich nur daran denke, dass er nicht mehr lange da sein wird.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
04.02.2016
@Nefasu
Beeindruckend, ich hätte nicht gedacht, dass das so gut laufen kann.
@Monique
Ein Pudding-Vegetarier oder -Veganer ist jemand der sich sehr ungesund ernährt (viele Süßigkeiten, Weizenmehl, wenig Obst und Gemüse etc.).
@Hummelchen
Das mit dem Exotenstatus kenne ich.
Manchmal bestellen meine Kollegen spontan was beim Bäcker an der Tankstelle.
Dann trinke ich meinen Tee und die anderen essen ihr Schinkenbrötchen.
Nicht schön, aber auch nicht weiter dramatisch. :P
Das mit deinem Hund tut mir total Leid.
Ich kann dich sehr gut verstehen.
Eine meiner zwei Katzen ist auch sehr krank.
Er wird im Mai zwei Jahre alt.
Aber man darf die Hoffnung niemals aufgeben!
Liebe Grüße
Caro
antworten | zitieren | teilen
@Nefasu
Beeindruckend, ich hätte nicht gedacht, dass das so gut laufen kann.

@Monique
Ein Pudding-Vegetarier oder -Veganer ist jemand der sich sehr ungesund ernährt (viele Süßigkeiten, Weizenmehl, wenig Obst und Gemüse etc.).
@Hummelchen
Das mit dem Exotenstatus kenne ich.
Manchmal bestellen meine Kollegen spontan was beim Bäcker an der Tankstelle.
Dann trinke ich meinen Tee und die anderen essen ihr Schinkenbrötchen.
Nicht schön, aber auch nicht weiter dramatisch. :P
Das mit deinem Hund tut mir total Leid.
Ich kann dich sehr gut verstehen.
Eine meiner zwei Katzen ist auch sehr krank.
Er wird im Mai zwei Jahre alt.

Aber man darf die Hoffnung niemals aufgeben!
Liebe Grüße
Caro
antworten | zitieren | teilen
04.02.2016
Hallo Hummelchen!
danke erstmal
Wofür? Das ich mich nicht so einsam als "Nur-Vegetarier" fühle! (Wie sich manchmal Veganer als "besondere und seltene Spezies" fühlen, so fühle ich mich hier manchmal `;D ).
Du willst ja auch Veganerin werden, wie ich! Da ist es fast wie eine Unterstützung!
Aber erstmal ein kräftiges HALLO! von mir XD
LG Selayn
antworten | zitieren | teilen
Hallo Hummelchen!
danke erstmal

Du willst ja auch Veganerin werden, wie ich! Da ist es fast wie eine Unterstützung!
Aber erstmal ein kräftiges HALLO! von mir XD
LG Selayn
antworten | zitieren | teilen
06.02.2016
Hallo Selayn!
Es grüßt dich eine Veganerin, die ohne dieses Forum nie eine Veganerin geworden wäre.
Es gibt für mich keinerlei Abstriche, nur weil du "bloß" Vegetarier bist.
Glaube mir, du mußt dich nicht "D" fühlen.
Ich persönlich sehe diese beiden Lebensweisen nicht so einseitig.
Ich leben nach meinen eigenen Regeln und Vorstellungen und frage mich nicht ständig, ist das richtig oder falsch.
Hat sicher was mit meinem Alter zu tun.
Schönen Tag
rossie und Hunde Benni
antworten | zitieren | teilen
Hallo Selayn!
Es grüßt dich eine Veganerin, die ohne dieses Forum nie eine Veganerin geworden wäre.
Es gibt für mich keinerlei Abstriche, nur weil du "bloß" Vegetarier bist.
Glaube mir, du mußt dich nicht "D" fühlen.
Ich persönlich sehe diese beiden Lebensweisen nicht so einseitig.
Ich leben nach meinen eigenen Regeln und Vorstellungen und frage mich nicht ständig, ist das richtig oder falsch.
Hat sicher was mit meinem Alter zu tun.
Schönen Tag
rossie und Hunde Benni
antworten | zitieren | teilen
12.02.2016
Hallo ihr Lieben,
da bin ich wieder. Vielen Dank auch für die neuen netten Beiträge. Ich kann nicht immer so wie ich will, daher nehmt es mir bitte nicht übel, wenn ich mal eine zeitlang nicht hier bin. Dann klappt es einfach zeitlich nicht. Ich habe euch aber nicht vergessen oder so. Im November habe ich mit dem Laufen begonnen. Heute habe ich das erste Mal 10 km geschafft. Ich freu mich! Ich wünsche euch allen ein zauberhaftes Wochenende und hoffe es geht euch gut.
antworten | zitieren | teilen
Hallo ihr Lieben,
da bin ich wieder. Vielen Dank auch für die neuen netten Beiträge. Ich kann nicht immer so wie ich will, daher nehmt es mir bitte nicht übel, wenn ich mal eine zeitlang nicht hier bin. Dann klappt es einfach zeitlich nicht. Ich habe euch aber nicht vergessen oder so. Im November habe ich mit dem Laufen begonnen. Heute habe ich das erste Mal 10 km geschafft. Ich freu mich! Ich wünsche euch allen ein zauberhaftes Wochenende und hoffe es geht euch gut.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Grüße
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Vegane Student*innen für 5-minütige Umfrage für Masterarbeit gesucht
Ich bin Cassie, 33 Jahre alt, lebe seit vielen Jahren …
Ich bin Cassie, 33 Jahre alt, lebe seit vielen Jahren …
VeCassie108
14
Hilflos bei Diskussion über Meinungsfreiheit
Ich habe mich zwar lange nicht mehr hier gemeldet, allerding…
Ich habe mich zwar lange nicht mehr hier gemeldet, allerding…
Zwoelfvegan
7