04.07.2020Salma, Cumina hat nichts Antiveganes geschrieben, sondern dass sie gewisse radikale Wege zumindest was ihre Realisierbarkeit angeht, skeptisch sieht.
Vegbudsd, ich denke, wenn morgen um 15 Uhr alle Schlachthöfe geschlossen würden, wäre das schon "plötzlich". Und ich kann Cuminas Gedanken sehr gut verstehen, ich wüsste auch nicht, wie das auf die Schnelle gehen sollte.Klar, Deine Möglichkeiten, die Du mehrfach beschriebst, sind theoretisch vorhanden. Aber glaubst Du wirklich, wir lebten in einer Gesellschaft, in der DAS (schon) möglich wäre?
1x bearbeitet
vegan2.997 Postsmännlich35708 HaigerLevel 3
04.07.2020Natürlich nicht. Aber das ist nicht eine Frage des "geht nicht", aber viel mehr eine Frage des "ich will nicht". Deshalb ist diese Forderung als Hinweis wie es richtig wäre durchaus legitim und muss nach meiner Auffassung gestellt werden.
Wie dann die Umsetzung einer solche Forderung und wann durchgeführt werden, wird sich zeigen.
04.07.2020Mein Gedankengang wird immer noch nicht verstanden. Wo bringt man Millionen von Tieren von heute auf morgen artgerecht unter ? Kein bisheriger Tierhalter hat so viel Platz um z.B. 100 000 Hühner artgerecht bis ans Lebensende zu halten.
@Salma
Wo würdest du all diese Tiere (Hühner/Schweine/Kühe) von heute auf morgen so unterbringen, dass sie ein artgerechtes Leben bis ans Lebensende führen können. Die Kosten lassen wir jetzt mal weg. Nenne mir bitte die Plätze! Das würde ich jetzt doch gerne hören.
vegan2.997 Postsmännlich35708 HaigerLevel 3
04.07.2020Doch, ich habe Dich durchaus richtig verstanden.
Die Platzsuche überlasse ich gerne den Fachleuten, die sich mit den örtlichen Gegebenheiten auch auskennen. Flächen an sich gibt es jedenfalls genug. Müssten eben z.B. ein paar Maisfelder vorübergehend herhalten. Und der Besatz von bestehenden Weiden würde erhöht. Ich denke nicht, dass - entsprechender Wille vorausgesetzt - das ein unlösbares Problem ist.
Die Unterbringung wird um so mehr erleichtert, wenn auch die Nachzüchtung immer neuer Tiere ebenfalls sofort beendet würde. Was natürlich bei der Aufstellung der Forderung nach sofortiger Schließung vorausgesetzt wird. Der bisherige Platz dürfte dann durchaus für eine Übergangszeit, also bis genügend Flächen zur Verfügung gestellt wurden, ausreichen.
04.07.2020Lieber Vegbudsd,
glaubst Du wirklich, all die Abermillionen Omnivoren würden sich locker vom Hocker zwangsveganisieren lassen? Das wäre ja die Folge...
04.07.2020Doch, ich halte es für ein unlösbares Problem, dazu sind es zu viele Tiere, die bisher auf engstem Raum gehalten wurden.
Mit der Beendigung der Nachzüchtung bin ich einverstanden. Mit dem Rest nicht. Ein paar Maisfelder?Das reicht niemals für diese große Anzahl von Tieren. Dazu kommt - wenn man sie umsiedelt z.b. in Maisfelder, da müssen ja dann trotzdem Ställe gebaut werden, oder sollen die Schweine im Winter jämmerlich erfrieren? Die Masthähnchen, die könnten meiner Ansicht nach sowieso nicht im Freien überleben, die armen Tiere können sich doch gar nicht auf den Beinen halten ( wegen der Überzüchtung). Sie weiterhin in den Ställen zu halten ist ebenso grausam usw.