Veganz meldet Insolvenz an
Erstellt 16.01.2017, von Jogi. Kategorie: News & Aktuelles. 10 Antworten.
Veganz meldet Insolvenz an
16.01.2017
Ich habe eben folgende Meldung entdeckt:
http://www.stern.de/wirtschaft/news/veganz--veganer-supermarkt-ist-insolvent-7285110.html
Die Supermarktkette Veganz meldete Insolvenz in Eigenregie an. Verlust machen wohl vor allem die Veganz-Filialen.
Es geht aber weiter mit Veganz, nur ohne die meisten eigenen Veganz-Filialen.
Veganz ist Tod. Es lebe Veganz!
antworten | zitieren | teilen
16.01.2017
Ich habe eben folgende Meldung entdeckt:
http://www.stern.de/wirtschaft/news/veganz--veganer-supermarkt-ist-insolvent-7285110.html
Die Supermarktkette Veganz meldete Insolvenz in Eigenregie an. Verlust machen wohl vor allem die Veganz-Filialen.
Es geht aber weiter mit Veganz, nur ohne die meisten eigenen Veganz-Filialen.
Veganz ist Tod. Es lebe Veganz!
antworten | zitieren | teilen
17.01.2017
Hi,
Veganz sagt, alles Fake ("Bullshit", um die Facebookseite zu zitieren).
https://www.vegpool.de/news/veganz-keine-insolvenz.html?newsid=1256
Viele Grüße
Kilian
antworten | zitieren | teilen
Hi,
Veganz sagt, alles Fake ("Bullshit", um die Facebookseite zu zitieren).
https://www.vegpool.de/news/veganz-keine-insolvenz.html?newsid=1256
Viele Grüße
Kilian
antworten | zitieren | teilen
17.01.2017
Guten Morgen,
ist zwar sicher ein Gerücht, aber wie immer bei solchen Sachen, wird wohl ein bißchen Wahrheit in der Sache liegen. Man weiß ja, "wo Rauch ist, ist auch ein Feuer". Warten wir es mal ab, was kommt. Ich könnte mir vorstellen, dass Veganz sich auf den Verkauf ihrer Produkte im Einzelhandel (Edeka, Kaufland) konzentriert und sich komplett aus ihrem eigenen Filialgeschäft zurück zieht.
antworten | zitieren | teilen
Guten Morgen,
ist zwar sicher ein Gerücht, aber wie immer bei solchen Sachen, wird wohl ein bißchen Wahrheit in der Sache liegen. Man weiß ja, "wo Rauch ist, ist auch ein Feuer". Warten wir es mal ab, was kommt. Ich könnte mir vorstellen, dass Veganz sich auf den Verkauf ihrer Produkte im Einzelhandel (Edeka, Kaufland) konzentriert und sich komplett aus ihrem eigenen Filialgeschäft zurück zieht.
antworten | zitieren | teilen
17.01.2017
Moin moin,
nach dem, was ist gelesen habe, ich glaub in der Taz, aber ich finde es nicht mehr, verhält es sich eher so, wie Du schon geschrieben hast, Kilian: Veganz verlagert sein Geschäft ein bisschen in Richtigung Belieferung des Einzelhandels, da die veganen Produkte dort eben angekommen und für viele Veganer besser erreichbar sind als ein zentraler Supermarkt in der Stadt.
antworten | zitieren | teilen
Moin moin,
nach dem, was ist gelesen habe, ich glaub in der Taz, aber ich finde es nicht mehr, verhält es sich eher so, wie Du schon geschrieben hast, Kilian: Veganz verlagert sein Geschäft ein bisschen in Richtigung Belieferung des Einzelhandels, da die veganen Produkte dort eben angekommen und für viele Veganer besser erreichbar sind als ein zentraler Supermarkt in der Stadt.
antworten | zitieren | teilen
22.01.2017
Ja krass was das mal für ein Fake-News ist...
Und für mich erschreckend, dass es eben nicht nur ein Facebook-Post ist, sondern in den "großen Medien" stattfindet.
Dass es den Filialen von Veganz nicht allzu gut ging, war ja schon länger absehbar. Dass einige nun schließen werden, bedauere ich persönlich sehr - hatte ich doch gehofft, dass sich das Konzept des veganen Supermarktes durchsetzen würde. Wäre die Vorstellung nicht schön, in einen Laden zu gehen und keine Zutatenlisten studieren zu müssen?
Die Begründung ist natürlich auch nachvollziehbar: viele Hersteller sind auf den "Vegan-Trend" aufgesprungen und letztlich konnte Veganz nicht so schnell Supermärkte eröffnen, wie alle möglichen Märkte veganes Zeug im Angebot hatten. Entsprechend blieb nur der Angriff nach vorn: Die Veganz-Produkte über bestehenden Läden breitflächig verteilen und die eigenen Filialen aufgeben.
antworten | zitieren | teilen
Ja krass was das mal für ein Fake-News ist...

Und für mich erschreckend, dass es eben nicht nur ein Facebook-Post ist, sondern in den "großen Medien" stattfindet.
Dass es den Filialen von Veganz nicht allzu gut ging, war ja schon länger absehbar. Dass einige nun schließen werden, bedauere ich persönlich sehr - hatte ich doch gehofft, dass sich das Konzept des veganen Supermarktes durchsetzen würde. Wäre die Vorstellung nicht schön, in einen Laden zu gehen und keine Zutatenlisten studieren zu müssen?


Die Begründung ist natürlich auch nachvollziehbar: viele Hersteller sind auf den "Vegan-Trend" aufgesprungen und letztlich konnte Veganz nicht so schnell Supermärkte eröffnen, wie alle möglichen Märkte veganes Zeug im Angebot hatten. Entsprechend blieb nur der Angriff nach vorn: Die Veganz-Produkte über bestehenden Läden breitflächig verteilen und die eigenen Filialen aufgeben.
antworten | zitieren | teilen
22.01.2017
Das ist es tatsächlich. In meiner Ecke gibt es so einen reinen Veganen Laden, noch dazu wenn eine tolle Beratung dabei ist. Aber ich hab damals nach 10-13Wochen aufgehört da einzukaufen.....warum weiß ich nichtmal.
Zu Veganz:
Der edeka hier hat ein kleines Seiten Regal. Für mich nicht wirklich nachkauf Produkte.
Acaii Pulver, Seitan Fix, Weizengraspulver, teures Kokos Zeug und Kekse.
Kaufland hier mittlerweile Seitan Fix und Kekse entdeckt.
Nicht gerade eine berauschende Produktpalette. Mal sehen was da noch so kommt.
antworten | zitieren | teilen
Zitat Jogi:Wäre die Vorstellung nicht schön, in einen Laden zu gehen und keine Zutatenlisten studieren zu müssen?


Das ist es tatsächlich. In meiner Ecke gibt es so einen reinen Veganen Laden, noch dazu wenn eine tolle Beratung dabei ist. Aber ich hab damals nach 10-13Wochen aufgehört da einzukaufen.....warum weiß ich nichtmal.

Zu Veganz:
Der edeka hier hat ein kleines Seiten Regal. Für mich nicht wirklich nachkauf Produkte.
Acaii Pulver, Seitan Fix, Weizengraspulver, teures Kokos Zeug und Kekse.
Kaufland hier mittlerweile Seitan Fix und Kekse entdeckt.
Nicht gerade eine berauschende Produktpalette. Mal sehen was da noch so kommt.
antworten | zitieren | teilen
22.01.2017
Das hängt aber sehr vom Edekaner ab. Ich habe auch schon Edekaner gesehen, die ein großes Veganz-Sortiment haben. In unserem E-Center gibt es zum Beispiel auch vegane Pizza von Veganz.
antworten | zitieren | teilen
Zitat Xuyadra:[quote=Jogi]ch nichtmal.
Zu Veganz:
Der edeka hier hat ein kleines Seiten Regal. Für mich nicht wirklich nachkauf Produkte.
Acaii Pulver, Seitan Fix, Weizengraspulver, teures Kokos Zeug und Kekse.
Kaufland hier mittlerweile Seitan Fix und Kekse entdeckt.
Nicht gerade eine berauschende Produktpalette. Mal sehen was da noch so kommt.

Zu Veganz:
Der edeka hier hat ein kleines Seiten Regal. Für mich nicht wirklich nachkauf Produkte.
Acaii Pulver, Seitan Fix, Weizengraspulver, teures Kokos Zeug und Kekse.
Kaufland hier mittlerweile Seitan Fix und Kekse entdeckt.
Nicht gerade eine berauschende Produktpalette. Mal sehen was da noch so kommt.
Das hängt aber sehr vom Edekaner ab. Ich habe auch schon Edekaner gesehen, die ein großes Veganz-Sortiment haben. In unserem E-Center gibt es zum Beispiel auch vegane Pizza von Veganz.
antworten | zitieren | teilen
31.01.2017
Unser Leipziger Veganz hatte heute zum letzten Mal geöffnet
Klar, viele Produkte bekommt man auch woanders, oder braucht sie eigentlich gar nicht. Und ein paar Veganzprodukte findet man auch in anderen Läden. Aber so ein veganer Supermarkt ist grundsätzlich schon eine tolle Sache und es ist schade, dass sich vegane Läden noch nicht halten können (zuletzt hatte ein anderer kleiner feiner Veganladen ganz bei mir in der Nähe im Dezember zugemacht).
Laut Artikel in unserer lokalen Tageszeitung bleiben übrigens nur drei Veganzfilialen in Berlin und eine in Prag (gut zu wissen, falls man dort sowieso mal hinwollte).
antworten | zitieren | teilen
Unser Leipziger Veganz hatte heute zum letzten Mal geöffnet

Klar, viele Produkte bekommt man auch woanders, oder braucht sie eigentlich gar nicht. Und ein paar Veganzprodukte findet man auch in anderen Läden. Aber so ein veganer Supermarkt ist grundsätzlich schon eine tolle Sache und es ist schade, dass sich vegane Läden noch nicht halten können (zuletzt hatte ein anderer kleiner feiner Veganladen ganz bei mir in der Nähe im Dezember zugemacht).
Laut Artikel in unserer lokalen Tageszeitung bleiben übrigens nur drei Veganzfilialen in Berlin und eine in Prag (gut zu wissen, falls man dort sowieso mal hinwollte).
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Kapitalismus abschaffen? Ja, aber...
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Atze Schröder veröffentlicht neues "Pflanzenfresser"-Motiv
Zusammen mit PETA wirbt der Comedian für pflanzliche …
Zusammen mit PETA wirbt der Comedian für pflanzliche …
kilian
3
Report Mainz, 24.01.23, 21:50 Uhr über illegales Schächten
[LINK] Aufdeckungen, die wütend machen :( Da sind sie …
[LINK] Aufdeckungen, die wütend machen :( Da sind sie …
kilian
9
CDU Meck-Pomm will Kinder zu Tierprodukten zwingen
CDU im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern fordert [quote]si…
CDU im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern fordert [quote]si…
kilian
4
Shitstorm: Hannes Jaenicke bei 3nach9
Dokumentarfilmer Jaenicke erntet einen Agrar-Shitstorm, …
Dokumentarfilmer Jaenicke erntet einen Agrar-Shitstorm, …
kilian
55
Insekten in veganen Lebensmitteln erlaubt!?
EU lässt weitere Insekten als "neuartige Lebensmittel" zu. …
EU lässt weitere Insekten als "neuartige Lebensmittel" zu. …
kilian
11