veganer lachs aus dem 3D-drucker
Erstellt 16.03.2021, von Salma. Kategorie: News & Aktuelles. 5 Antworten.
veganer lachs aus dem 3D-drucker
16.03.2021
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/wien-startup-lachs-3d-drucker-101.html
das macht hoffnung, dass es bald ein bisschen weniger gequälte lachse auf der welt gibt...
antworten | zitieren | teilen
16.03.2021
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/wien-startup-lachs-3d-drucker-101.html
das macht hoffnung, dass es bald ein bisschen weniger gequälte lachse auf der welt gibt...
antworten | zitieren | teilen
17.03.2021
Warum? Das ist im Prinzip nix anderes, als Sahne aus einem Spritzbeutel, wie er seit Jahrzehnten in jeder Konditorei, Bäckerei und in sehr viele Haushalten benutzt wird. Lediglich die maschinelle Automatisierung ist neu. Die dürfte es aber seit langem ebenfalls in Großbäckereien usw. Anwendung finden.
So lange die Inhaltsstoffe nicht vom Tier und dennoch einigermaßen natürlich sind und den Geschmacksnerven der Konsumenten nicht gegen den Strich gehen ist das doch tatsächlich eine sehr schöne Alternative für Leute, die bisher Tierqual gegessen haben und das nicht mehr wollen, aber irgendwie ihr gewohntes, möglicherweise Lieblingsessen sonst vermissen. Hauptsache nix vom Tier.
antworten | zitieren | teilen
...aber ich finde Essen aus einem Drucker schon sehr merkwürdig...
Warum? Das ist im Prinzip nix anderes, als Sahne aus einem Spritzbeutel, wie er seit Jahrzehnten in jeder Konditorei, Bäckerei und in sehr viele Haushalten benutzt wird. Lediglich die maschinelle Automatisierung ist neu. Die dürfte es aber seit langem ebenfalls in Großbäckereien usw. Anwendung finden.
So lange die Inhaltsstoffe nicht vom Tier und dennoch einigermaßen natürlich sind und den Geschmacksnerven der Konsumenten nicht gegen den Strich gehen ist das doch tatsächlich eine sehr schöne Alternative für Leute, die bisher Tierqual gegessen haben und das nicht mehr wollen, aber irgendwie ihr gewohntes, möglicherweise Lieblingsessen sonst vermissen. Hauptsache nix vom Tier.
antworten | zitieren | teilen
18.03.2021
Ich meine das auch nicht im negativen, nur habe ich beim Drucker immer meinen Printer im Kopf mit dem ich Texte usw. ausdrucke.
Ich hatte vorher noch nicht gehört das man auch Essen drucken kann
Die Technik schreitet schnell voran. Mit so einem 3-D Drucker kann man ja schon richtig viel machen z.B. fällt mir da die Handprothese ein, hatte ich mal bei einer Doku gesehen.
antworten | zitieren | teilen
Zitat Vegbudsd:
Warum? Das ist im Prinzip nix anderes, als Sahne aus einem Spritzbeutel, wie er seit Jahrzehnten in jeder Konditorei, Bäckerei und in sehr viele Haushalten benutzt wird. Lediglich die maschinelle Automatisierung ist neu. Die dürfte es aber seit langem ebenfalls in Großbäckereien usw. Anwendung finden.
...aber ich finde Essen aus einem Drucker schon sehr merkwürdig...
Warum? Das ist im Prinzip nix anderes, als Sahne aus einem Spritzbeutel, wie er seit Jahrzehnten in jeder Konditorei, Bäckerei und in sehr viele Haushalten benutzt wird. Lediglich die maschinelle Automatisierung ist neu. Die dürfte es aber seit langem ebenfalls in Großbäckereien usw. Anwendung finden.
Ich meine das auch nicht im negativen, nur habe ich beim Drucker immer meinen Printer im Kopf mit dem ich Texte usw. ausdrucke.


antworten | zitieren | teilen
18.03.2021
Danke für die Klarstellung, Skadi. Ja, das ist die letzte große Technikrevolution: Man kann sogar ganze Autokarosserien damit drucken, oder gar ganze Häuser - schneller und umweltfreundlicher, als jemals ein ganzes Haus gebaut werden konnte. Klingt seltsam, ist aber so.
antworten | zitieren | teilen
Danke für die Klarstellung, Skadi. Ja, das ist die letzte große Technikrevolution: Man kann sogar ganze Autokarosserien damit drucken, oder gar ganze Häuser - schneller und umweltfreundlicher, als jemals ein ganzes Haus gebaut werden konnte. Klingt seltsam, ist aber so.

antworten | zitieren | teilen
18.03.2021
Ich hatte das letztens im HR TV gesehen, da ging es damals in dem Bericht nicht um veganes Essen, sondern um bestimmte Formen von Essen die ausgedruckt wurden, damit hatte man z.B. dementen Senioren eine Freude im Pflegeheim gemacht. Bei der ganzen Sendung wurde auch über veganes Essen berichtet, das habe ich deshalb an anderer Stelle ( Vegan im TV) schon mal berichtet.
Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
Ich hatte das letztens im HR TV gesehen, da ging es damals in dem Bericht nicht um veganes Essen, sondern um bestimmte Formen von Essen die ausgedruckt wurden, damit hatte man z.B. dementen Senioren eine Freude im Pflegeheim gemacht. Bei der ganzen Sendung wurde auch über veganes Essen berichtet, das habe ich deshalb an anderer Stelle ( Vegan im TV) schon mal berichtet.
Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Neuer Vegan-Guide für Bäckereien erschienen
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
"Klimalüge": Aldi bewirbt Milch als "klimaneutral"
Foodwatch schreibt: "Aldi bewirbt eine Milch seiner Eigenmar…
Foodwatch schreibt: "Aldi bewirbt eine Milch seiner Eigenmar…
kilian
4
Taube gerettet - Menschlichkeit auch?
Gestern saß da diese Taube im Hof. Anna und ich haben sei …
Gestern saß da diese Taube im Hof. Anna und ich haben sei …
kilian
12
Lidl Next Level Meat Chevapcici
Ab Montag gibt es bei Lidl die Next Level Meat Chevapcici …
Ab Montag gibt es bei Lidl die Next Level Meat Chevapcici …
Vegbudsd
10
Süddeutsche erntet Kritik für irreführenden Vegan-Artikel
[quote=Utopia.de] Der Artikel erweckt den Eindruck, dass …
[quote=Utopia.de] Der Artikel erweckt den Eindruck, dass …
kilian
5