Übersicht: Angebote zum Veganuary 2023
Erstellt 30.12.2022, von kilian. Kategorie: News & Aktuelles. 40 Antworten.
08.01.2023
Dasfür hatte diese Woche etliche Aktionssachen im Angebot: Spaghetti Bolognese, Goulasch mit Nudeln, Frikassee mit Reis, Hot Dogs in zwei Versionen, BackVisch und (wie veganisiere ich anständig Chicken?
) im Brötchen, dazu in der Tiefkühlung Lasagne. Im Vergleich zu dem, was Lidl und Aldi nord anbietet, echt tolle Sachen, die auch sehr gut schmecken. Obwohl ich sonst wenig von Mikrowellenzubereitungen halte, sind die Sachen von Penny echt gut gelungen. Gratuliere!
Schade nur, dass die wohl wieder nur als Aktion angeboten werden und nicht dauerhaft im Sortiment bleiben.
Als Frechheit empfinde ich inzwischen das Verhalten von Lidl, die zwar Ankündigungskönige sind, aber in ganz Deutschland, sogar in den Städten wird immer wieder berichtet, dass außer Ankündigungen nichts weiter passiert. Außer Walnüsse, saure Gurken und andere sowieso vegane Produkte findest Du da eher wenig. Die im letzten Jahr dort erhältlichen weit und breit leckersten Bratwürste wurden sang- und klanglos wieder aus dem Sortiment genommen. Nur die Hackalternativen Burgerpatties und Gehacktes sind unverändert im Programm. Selbst die zwischenzeitlich veganen Minidonuts sind wieder verschwunden.
Ähnlich schlecht ist es bei Aldi Nord...
Wer Nüsse und Bohnen extra als "vegan" kennzeichnen lässt, betreibt Alibi-Vegan-Washing, sonst nix. Verscheißern kann ich mich selbst, dazu brauche ich weder Lidl noch Aldi nord..
Bei Aldi süd hingegen haben wir in Sinn (Hessen, Lahn-Dill-Kreis) einen Markt entdeckt, der sogar von einer regionalen Bäckereikette vegane Franzbrötchen und Kirsch- bzw. Apfeltaschen anbietet. (Das haben die nicht in ihren eigenen Filialen...)
Die wenigen Bleche sind regelmäßig leergekauft...
Globus und Kaufland geben sich seit einigen Jahren durchaus Mühe. Dennoch ist da auch sehr viel Luft nach oben.
Vor allem mangelt es überall an der Verstetigung der Angebote. Ständig den letzten übriggebliebenen Resten der Sonderangebote hinterherfahren zu müssen nervt total. In der Grillsaison keine Bratwürstchen zu finden, oder nur die, die einem hinterher stundenlang erzählen, dass der Hersteller nicht wirklich würzen kann, ist auch so ein Fall, der nicht wirklich überzeugt. Habe den Verdacht, dass genau dieser Eindruck erzielt werden soll, damit nur ja niemand auf die Idee kommt, gerne und überzeugt zu veganen Produkten zu wechseln. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.
Tatsächlich hat mich im letzten und dieses Jahr Penny und Rewe mit ihren dauerhaft im Sortiment zu findenden Angeboten aber auch im Veganuary am ehesten überzeugt. Von veganer Bio Nussschokolade bis hin zu einem Carlmembert von Mondarella "softwhite" (aus Berlin, Lecker UND günstig) von Bedda (leider teuer, außen zu bitter und zuletzt unangenehmer metallischer Beigeschmack) Eigenmarke Joghurt und etliche Angebote der "großen" Anbieter Müller, Alpro usw.
Dazu in der Frostabteilung eigene Fischfreistäbchen und Backfisch. Auch vegane Pizzen finden sich oder die veganen Wagner Piccolinis.
Das nach wie vor durchwachsene Programm von Edeka/Herkules istz in unserer Gegend auch ein seltsames Spiel. Vegane Mozartkugeln und veganer Aufschnitt nebst Minilebervürstchen, im Herkules dafür keine Mozartkugeln aber alle drei Angebote veganer Kuchen von Coppenrath und Wiese... In Haiger fast nix, in Herborn dafür ordentlich aufgefüllte Regale, sowohl Kühlung als auch Trockenware.
Ein nach wie vor sehr durchwachsenes Gesamtbild, was die vegane Vollversorgung angeht.
antworten | zitieren | teilen
Dasfür hatte diese Woche etliche Aktionssachen im Angebot: Spaghetti Bolognese, Goulasch mit Nudeln, Frikassee mit Reis, Hot Dogs in zwei Versionen, BackVisch und (wie veganisiere ich anständig Chicken?





Als Frechheit empfinde ich inzwischen das Verhalten von Lidl, die zwar Ankündigungskönige sind, aber in ganz Deutschland, sogar in den Städten wird immer wieder berichtet, dass außer Ankündigungen nichts weiter passiert. Außer Walnüsse, saure Gurken und andere sowieso vegane Produkte findest Du da eher wenig. Die im letzten Jahr dort erhältlichen weit und breit leckersten Bratwürste wurden sang- und klanglos wieder aus dem Sortiment genommen. Nur die Hackalternativen Burgerpatties und Gehacktes sind unverändert im Programm. Selbst die zwischenzeitlich veganen Minidonuts sind wieder verschwunden.

Ähnlich schlecht ist es bei Aldi Nord...
Wer Nüsse und Bohnen extra als "vegan" kennzeichnen lässt, betreibt Alibi-Vegan-Washing, sonst nix. Verscheißern kann ich mich selbst, dazu brauche ich weder Lidl noch Aldi nord..

Bei Aldi süd hingegen haben wir in Sinn (Hessen, Lahn-Dill-Kreis) einen Markt entdeckt, der sogar von einer regionalen Bäckereikette vegane Franzbrötchen und Kirsch- bzw. Apfeltaschen anbietet. (Das haben die nicht in ihren eigenen Filialen...)

Globus und Kaufland geben sich seit einigen Jahren durchaus Mühe. Dennoch ist da auch sehr viel Luft nach oben.
Vor allem mangelt es überall an der Verstetigung der Angebote. Ständig den letzten übriggebliebenen Resten der Sonderangebote hinterherfahren zu müssen nervt total. In der Grillsaison keine Bratwürstchen zu finden, oder nur die, die einem hinterher stundenlang erzählen, dass der Hersteller nicht wirklich würzen kann, ist auch so ein Fall, der nicht wirklich überzeugt. Habe den Verdacht, dass genau dieser Eindruck erzielt werden soll, damit nur ja niemand auf die Idee kommt, gerne und überzeugt zu veganen Produkten zu wechseln. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.
Tatsächlich hat mich im letzten und dieses Jahr Penny und Rewe mit ihren dauerhaft im Sortiment zu findenden Angeboten aber auch im Veganuary am ehesten überzeugt. Von veganer Bio Nussschokolade bis hin zu einem Carlmembert von Mondarella "softwhite" (aus Berlin, Lecker UND günstig) von Bedda (leider teuer, außen zu bitter und zuletzt unangenehmer metallischer Beigeschmack) Eigenmarke Joghurt und etliche Angebote der "großen" Anbieter Müller, Alpro usw.
Dazu in der Frostabteilung eigene Fischfreistäbchen und Backfisch. Auch vegane Pizzen finden sich oder die veganen Wagner Piccolinis.
Das nach wie vor durchwachsene Programm von Edeka/Herkules istz in unserer Gegend auch ein seltsames Spiel. Vegane Mozartkugeln und veganer Aufschnitt nebst Minilebervürstchen, im Herkules dafür keine Mozartkugeln aber alle drei Angebote veganer Kuchen von Coppenrath und Wiese... In Haiger fast nix, in Herborn dafür ordentlich aufgefüllte Regale, sowohl Kühlung als auch Trockenware.
Ein nach wie vor sehr durchwachsenes Gesamtbild, was die vegane Vollversorgung angeht.
antworten | zitieren | teilen
10.01.2023
Burger King hat zum Veganuary aktuell veganen Cheeseburger "Cheddar Style". Aber befristet. Wichtig: Auch "plant based" Produkte können bei Burger King Tierprodukte enthalten. Stellt daher sicher, dass alles vegan ist!
https://www.burgerking.de/menu/picker-a2e92be9-40d2-49e0-b3a3-64e25f0db54b
Subway bietet ein veganes
Plant-based Philly Beef Teriyaki Sub
https://www.subway.com/de-DE/MenuNutrition/Menu/Product?ProductId=11310&MenuCategoryId=369
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Burger King hat zum Veganuary aktuell veganen Cheeseburger "Cheddar Style". Aber befristet. Wichtig: Auch "plant based" Produkte können bei Burger King Tierprodukte enthalten. Stellt daher sicher, dass alles vegan ist!
https://www.burgerking.de/menu/picker-a2e92be9-40d2-49e0-b3a3-64e25f0db54b
Subway bietet ein veganes
Plant-based Philly Beef Teriyaki Sub
https://www.subway.com/de-DE/MenuNutrition/Menu/Product?ProductId=11310&MenuCategoryId=369
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
11.01.2023
Da ich nicht wirklich weiß, ob ich bei BK auch wirklich vegane Speisen bekomme, wenn sie so deklariert sind, gehe ich dort nicht mehr hin. Tut mir leid. War so froh, dass die das begonnen hatten, aber wenn die ausgerechnet bei einem so durchorganisierten Konzern es nicht fertig bringen, ihr Personal entsprechend dazu zu bringen nur vegan rauszugeben, wenn vegan gewünscht ist, dann eben nicht. Gilt analog für den Wettbewerb, bei dem mir zum veganen Menü auch schon mal "unvegane" Majo angeboten wurde. Völlig blöde, verständnislose Reaktion, als ich versuchte, auf den Widerspruch hinzuweisen...
Sobald BK und McD für korrekte vegane Essensausgabe bei veganer Bestellung garantiert, sind sie wieder im Spiel, bis dahin...
antworten | zitieren | teilen
Da ich nicht wirklich weiß, ob ich bei BK auch wirklich vegane Speisen bekomme, wenn sie so deklariert sind, gehe ich dort nicht mehr hin. Tut mir leid. War so froh, dass die das begonnen hatten, aber wenn die ausgerechnet bei einem so durchorganisierten Konzern es nicht fertig bringen, ihr Personal entsprechend dazu zu bringen nur vegan rauszugeben, wenn vegan gewünscht ist, dann eben nicht. Gilt analog für den Wettbewerb, bei dem mir zum veganen Menü auch schon mal "unvegane" Majo angeboten wurde. Völlig blöde, verständnislose Reaktion, als ich versuchte, auf den Widerspruch hinzuweisen...
Sobald BK und McD für korrekte vegane Essensausgabe bei veganer Bestellung garantiert, sind sie wieder im Spiel, bis dahin...
antworten | zitieren | teilen
11.01.2023
Ich verstehe, was Du meinst. Aber..... sowohl BK als auch MD sind reine Franchiseunternehmen. Sie verkaufen ihre Lizenzen und die dazu gehörende Ware. Was jeder einzelne Franchisennehmer daraus macht, ist letztendlich seine Sache. Auch die Rekrutierung und Ausbildung der Mitarbeiter. Der Konzern greift da nicht ein. Ihm geht es lediglich darum, die Lizenzgebühren zu erhalten und die Ausgangsprodukte zu verkaufen. Also von einem BK oder MD auf alle zu schließen, wäre in meinen Augen falsch.
antworten | zitieren | teilen
Zitat Vegbudsd:aber wenn die ausgerechnet bei einem so durchorganisierten Konzern es nicht fertig bringen, ihr Personal entsprechend dazu zu bringen nur vegan rauszugeben, wenn vegan gewünscht ist,
Ich verstehe, was Du meinst. Aber..... sowohl BK als auch MD sind reine Franchiseunternehmen. Sie verkaufen ihre Lizenzen und die dazu gehörende Ware. Was jeder einzelne Franchisennehmer daraus macht, ist letztendlich seine Sache. Auch die Rekrutierung und Ausbildung der Mitarbeiter. Der Konzern greift da nicht ein. Ihm geht es lediglich darum, die Lizenzgebühren zu erhalten und die Ausgangsprodukte zu verkaufen. Also von einem BK oder MD auf alle zu schließen, wäre in meinen Augen falsch.
antworten | zitieren | teilen
11.01.2023
WIe gesagt, ich verstehe Dich. Aber das hängt wirklich von Filiale zu Filiale ab. Es gibt da keine einheitliche Ausbildung oder Rekrutierungsvorschrift. Das ist so ähnlich, als wenn Du von einem Restaurant auf alle schließt. Ich persönlich gehe nur in den McCafé und selbst da habe ich schon mit einer Angestellten "diskutiert", dass das keine Hafermilch ist, was sie mir in den Cappuccino getan hat, sondern Laktosefrei. Ich denke, die fehlenden Sprachkenntnisse sind in diesem Bereich wirklich ein großes Problem.
antworten | zitieren | teilen
WIe gesagt, ich verstehe Dich. Aber das hängt wirklich von Filiale zu Filiale ab. Es gibt da keine einheitliche Ausbildung oder Rekrutierungsvorschrift. Das ist so ähnlich, als wenn Du von einem Restaurant auf alle schließt. Ich persönlich gehe nur in den McCafé und selbst da habe ich schon mit einer Angestellten "diskutiert", dass das keine Hafermilch ist, was sie mir in den Cappuccino getan hat, sondern Laktosefrei. Ich denke, die fehlenden Sprachkenntnisse sind in diesem Bereich wirklich ein großes Problem.
antworten | zitieren | teilen
11.01.2023
Liebe Dana, das ehrt Dich. Ja, so habe ich auch mal angefangen. Vor ca 30 Jahren. Inzwischen leben wir nicht mehr im Jahr 2013, in dem der Veggie-Day im Wahlprogramm der Grünen auftauchte, sondern wir sind inzwischen im Jahr 2023 angekommen - da will ich als Veganer nicht mehr irgendwelche Diskussionen führen müssen. Ich bestelle vegan - und bekomme vegan. Wenn nicht, will mich dieses Geschäft nicht haben. Wenn Franchise nur das werbewirksame Logo verwendet, sich ansonsten nicht um Vereinbarungen schert, das aber vom Franchisegeber toleriert wird (ach sind ja bloß die blöden Veganerinnen), dann leidet eben auch die Werbewirksamkeit bei mir für ebendiese Fehlleistung.
Gut und wirklich lösungsorientiert
finde ich die Idee, dass BK die veganen Teile mit Petersilie unverwechselbar macht, dass sollte dann auch bei gewissen Sprachschwierigkeiten für das selten überqualifizierte Personal (wobei ich DEN besten und fröhlichsten Toilettenreiniger in einem McD erlebt habe!
) kein unlösbares Problem mehr sein.
Ich werde das gelegentlich testen.
antworten | zitieren | teilen
Liebe Dana, das ehrt Dich. Ja, so habe ich auch mal angefangen. Vor ca 30 Jahren. Inzwischen leben wir nicht mehr im Jahr 2013, in dem der Veggie-Day im Wahlprogramm der Grünen auftauchte, sondern wir sind inzwischen im Jahr 2023 angekommen - da will ich als Veganer nicht mehr irgendwelche Diskussionen führen müssen. Ich bestelle vegan - und bekomme vegan. Wenn nicht, will mich dieses Geschäft nicht haben. Wenn Franchise nur das werbewirksame Logo verwendet, sich ansonsten nicht um Vereinbarungen schert, das aber vom Franchisegeber toleriert wird (ach sind ja bloß die blöden Veganerinnen), dann leidet eben auch die Werbewirksamkeit bei mir für ebendiese Fehlleistung.
Gut und wirklich lösungsorientiert



Ich werde das gelegentlich testen.
antworten | zitieren | teilen
11.01.2023
Bei Aldi -Süd sind hier erst am Freitag Veganuary Angebote, also lt. Prospekt. REWE in Obertshausen hatte heute auf der Aussenwerbung ein paar Veganuary Angebote, aber auch nichts wirklich Neues. Und die neuen Schokoladen von Ritter Sport gab es da auch nicht, nur eine mit marzipan, die sowieso vegan ist.
Gut, dass ist jetzt nicht so ein großer REWE wie in Offenbach im Ringcenter, vielleicht werde ich da am Freitag mal nachschauen, ist ja um die Ecke vom Denn's, also auf dem gleichen Gelände.
antworten | zitieren | teilen
Bei Aldi -Süd sind hier erst am Freitag Veganuary Angebote, also lt. Prospekt. REWE in Obertshausen hatte heute auf der Aussenwerbung ein paar Veganuary Angebote, aber auch nichts wirklich Neues. Und die neuen Schokoladen von Ritter Sport gab es da auch nicht, nur eine mit marzipan, die sowieso vegan ist.
Gut, dass ist jetzt nicht so ein großer REWE wie in Offenbach im Ringcenter, vielleicht werde ich da am Freitag mal nachschauen, ist ja um die Ecke vom Denn's, also auf dem gleichen Gelände.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Sarah Wieners "Drogenvergleich" - und warum sie recht hat.
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Foodwatch startet Wahl zum Goldenen Windbeutel 2023
Welches Produkt ist besonders trügerisch? [LINK] Wie habt …
Welches Produkt ist besonders trügerisch? [LINK] Wie habt …
kilian
8
Milch? Verbraucher greifen lieber zu Alternativen!
Und zwar sehr deutlich! 6% in einem Jahr - das ist wirklich…
Und zwar sehr deutlich! 6% in einem Jahr - das ist wirklich…
kilian
18
DGE will Fleisch-Empfehlung auf max. 10 Gramm am Tag reduzieren
Fleisch offenbar doch deutlich nachteiliger als gedacht. …
Fleisch offenbar doch deutlich nachteiliger als gedacht. …
kilian
3
22 Mrd Euro Schäden der Tierhaltung trägt die Allgemeinheit
Jedes Jahr. [LINK] Alle Steuerzahler bezahlen also im Jahr …
Jedes Jahr. [LINK] Alle Steuerzahler bezahlen also im Jahr …
kilian
10
Köche bei veganer Küche unterfordert?
Im österreichischen "Standard" stellt ein Obmann ja auch …
Im österreichischen "Standard" stellt ein Obmann ja auch …
Okonomiyaki
8