Schulmaterial für Kinder: Darf nur der Bauernverband das?
Erstellt 12.09.2017, von flo. Kategorie: News & Aktuelles. 5 Antworten.
Schulmaterial für Kinder: Darf nur der Bauernverband das?
12.09.2017
Hey
wiedr mal ein best of Fake News...
Ich weiß nicht was SHZ für eine Zeitung ist aber das kann nur Fake sein...
https://www.shz.de/deutschland-welt/wirtschaft/bloss-kein-tier-auf-dem-teller-peta-wirbt-an-schulen-fuer-vegane-ernaehrung-id17797731.html
PETA will Unterrichtsmaterial an Schulen geben damit die Schüler mal lernen wo Tierprodukte herkommen.
Habt ihr das gesehen?
Bei Peta gibts Kloppe und beim Bauernverband ("Fresst mehr Fleisch ums den Veganern zu zeigen") muss man erstmal prüfen ob die Lobby was dagegen hat?
Man in was für ner Zirkus welt leben wir?
LG
FLO
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
12.09.2017
Hey
wiedr mal ein best of Fake News...
Ich weiß nicht was SHZ für eine Zeitung ist aber das kann nur Fake sein...
https://www.shz.de/deutschland-welt/wirtschaft/bloss-kein-tier-auf-dem-teller-peta-wirbt-an-schulen-fuer-vegane-ernaehrung-id17797731.html
PETA will Unterrichtsmaterial an Schulen geben damit die Schüler mal lernen wo Tierprodukte herkommen.
Und was sagt das Kieler Bildungsministerium dazu? Das ist alarmiert. „Wir werden den Vorgang fachlich und rechtlich prüfen“, sicherte am Wochenende Ministeriumssprecherin Patrizia Zimnik zu. Es werde unter anderem kontrolliert, ob das Peta-Lehrmaterial „dem Lehrplan in Schleswig-Holstein zuwider läuft“. Zudem erinnert das Ministerium daran, dass es Kooperationen mit dem Bauernverband gibt, um das Schülerinteresse an der Landwirtschaft zu wecken.
Habt ihr das gesehen?
Zudem erinnert das Ministerium daran, dass es Kooperationen mit dem Bauernverband gibt, um das Schülerinteresse an der Landwirtschaft zu wecken
Bei Peta gibts Kloppe und beim Bauernverband ("Fresst mehr Fleisch ums den Veganern zu zeigen") muss man erstmal prüfen ob die Lobby was dagegen hat?




Man in was für ner Zirkus welt leben wir?
LG
FLO
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
12.09.2017
Sehr drollig, aber so läufts leider (noch). Die Wahrheit sollen die Kinder nicht kennen, lieber éine Bauernhof-Idylle vorgaukeln. Und man scheint vergessen zu haben , dass die veganen Lebensmittel ebenfalls aus der Landwirtschaft kommen, insofern nimmt man den Bauern ja gar nichts weg.
antworten | zitieren | teilen
Sehr drollig, aber so läufts leider (noch). Die Wahrheit sollen die Kinder nicht kennen, lieber éine Bauernhof-Idylle vorgaukeln. Und man scheint vergessen zu haben , dass die veganen Lebensmittel ebenfalls aus der Landwirtschaft kommen, insofern nimmt man den Bauern ja gar nichts weg.
antworten | zitieren | teilen
12.09.2017
Hallo Chrissie,
Landwirtschaft != Bauern
Bauern haben mit unserer Landwirtschaft nur noch am Rande etwas zu tun.
Der Großteil landwirtschaftlicher Erzeuignisse wird von großen Unternehmen genereiert[*1].
Anonsten kann ich dieser Aussage aber leider nur widersprechen:
1kg "produziertes" Rindfleisch verbraucht ca. 16kg Futtermittel (Z.B. Soja, Getreide, etc.).
Diese 16kg bekomme ich als Einzelperson nur sehr schwer in einer Woche hinuntergeschlungen.
1kg Steak ist bei einem geselligen Grillabend aber schnell im omnivoren Magen verschwunden.
Bei einem Konsum von ca. 500g Rindfleisch täglich kauft man den Bauern (bei einem Verzehr von ca. 750g "Futtermittel", sprich Getriede ö.ä.) also praktisch 50,75kg weniger Nahrungsmittel ab.
Dafür dass unser Preisniveau für "Futtermittel" natürlich aufgrund dieses Kalorien-Dumpings extrem schlecht ist, darf man der freien Marktwirtschaft (und unzähligen überflüssigen Subventionen) wieder einmal danken
Grüße,
Falk
[*1] vgl. http://www.mz-web.de/wirtschaft/landwirtschaft-in-deutschland-bauernhoefe-sterben--agrarkonzerne-wachsen-26971426
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo Chrissie,
Zitat Chrissie:die veganen Lebensmittel ebenfalls aus der Landwirtschaft kommen, insofern nimmt man den Bauern ja gar nichts weg.
Landwirtschaft != Bauern
Bauern haben mit unserer Landwirtschaft nur noch am Rande etwas zu tun.
Der Großteil landwirtschaftlicher Erzeuignisse wird von großen Unternehmen genereiert[*1].
Anonsten kann ich dieser Aussage aber leider nur widersprechen:
1kg "produziertes" Rindfleisch verbraucht ca. 16kg Futtermittel (Z.B. Soja, Getreide, etc.).
Diese 16kg bekomme ich als Einzelperson nur sehr schwer in einer Woche hinuntergeschlungen.
1kg Steak ist bei einem geselligen Grillabend aber schnell im omnivoren Magen verschwunden.
Bei einem Konsum von ca. 500g Rindfleisch täglich kauft man den Bauern (bei einem Verzehr von ca. 750g "Futtermittel", sprich Getriede ö.ä.) also praktisch 50,75kg weniger Nahrungsmittel ab.
Dafür dass unser Preisniveau für "Futtermittel" natürlich aufgrund dieses Kalorien-Dumpings extrem schlecht ist, darf man der freien Marktwirtschaft (und unzähligen überflüssigen Subventionen) wieder einmal danken

Grüße,
Falk
[*1] vgl. http://www.mz-web.de/wirtschaft/landwirtschaft-in-deutschland-bauernhoefe-sterben--agrarkonzerne-wachsen-26971426
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
14.09.2017
Hallo,
ich sehe den Bauernverband als Haupt-Treibkraft hinter dem Bauernsterben.
Durch die Subventionierung in Milliardenhöhe werden die Gesetze der freien Marktwirtschaft einfach außer Kraft gesetzt. Es ist schlicht keine freie Marktwirtschaft, wenn Agrarkonzerne Geld damit verdienen, Waren zu produzieren, die niemand braucht und die im Müll landen.
Über unsere Steuern finanzieren wir eine Industrie, die für den Müll produziert. Mit all den bekannten Folgen, die letztendlich der Gesellschaft schaden.
Ich durfte vor Jahren ein wenig Videomaterial zu einer Doku Namens "Schweine für den Müllcontainer" beitragen, die im SWR ausgestrahlt wurde. https://www.swr.de/betrifft/schweine-muell-billigfleisch-betrifft/-/id=98466/nid=98466/did=10199380/sje80d/
Darin ging es darum, dass jedes 3. Schwein nur aufgrund von Subventionen gemästet wird - und nie "verwertet" wird. 33% aller Schweine werden einfach nur deshalb gezüchtet, weil es sich aufgrund staatlicher Subventionen lohnt. Nicht, weil dafür ein Markt vorhanden wäre.
Es ist richtig eklig, was da vorgeht. Und das schreibt Geschichte! Und natürlich ist es leicht, das den veganern anzuhängen. Es ist nur so absurd.
In 50 Jahren wird man darüber den Kopf schütteln und denken, man selbst hätte früher sicher anders gehandelt
Viele Grüße
Kilian
antworten | zitieren | teilen
Hallo,
ich sehe den Bauernverband als Haupt-Treibkraft hinter dem Bauernsterben.
Durch die Subventionierung in Milliardenhöhe werden die Gesetze der freien Marktwirtschaft einfach außer Kraft gesetzt. Es ist schlicht keine freie Marktwirtschaft, wenn Agrarkonzerne Geld damit verdienen, Waren zu produzieren, die niemand braucht und die im Müll landen.
Über unsere Steuern finanzieren wir eine Industrie, die für den Müll produziert. Mit all den bekannten Folgen, die letztendlich der Gesellschaft schaden.
Ich durfte vor Jahren ein wenig Videomaterial zu einer Doku Namens "Schweine für den Müllcontainer" beitragen, die im SWR ausgestrahlt wurde. https://www.swr.de/betrifft/schweine-muell-billigfleisch-betrifft/-/id=98466/nid=98466/did=10199380/sje80d/
Darin ging es darum, dass jedes 3. Schwein nur aufgrund von Subventionen gemästet wird - und nie "verwertet" wird. 33% aller Schweine werden einfach nur deshalb gezüchtet, weil es sich aufgrund staatlicher Subventionen lohnt. Nicht, weil dafür ein Markt vorhanden wäre.
Es ist richtig eklig, was da vorgeht. Und das schreibt Geschichte! Und natürlich ist es leicht, das den veganern anzuhängen. Es ist nur so absurd.
In 50 Jahren wird man darüber den Kopf schütteln und denken, man selbst hätte früher sicher anders gehandelt

Viele Grüße
Kilian
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Hurrikan-Hamsterkäufe: Leute meiden vegane Lebensmittel
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
"Klimalüge": Aldi bewirbt Milch als "klimaneutral"
Foodwatch schreibt: "Aldi bewirbt eine Milch seiner Eigenmar…
Foodwatch schreibt: "Aldi bewirbt eine Milch seiner Eigenmar…
kilian
4
Taube gerettet - Menschlichkeit auch?
Gestern saß da diese Taube im Hof. Anna und ich haben sei …
Gestern saß da diese Taube im Hof. Anna und ich haben sei …
kilian
12
Lidl Next Level Meat Chevapcici
Ab Montag gibt es bei Lidl die Next Level Meat Chevapcici …
Ab Montag gibt es bei Lidl die Next Level Meat Chevapcici …
Vegbudsd
10
Süddeutsche erntet Kritik für irreführenden Vegan-Artikel
[quote=Utopia.de] Der Artikel erweckt den Eindruck, dass …
[quote=Utopia.de] Der Artikel erweckt den Eindruck, dass …
kilian
5