vegan595 PostsweiblichBERLINLevel 4
08.05.2023Ich bin sicher, dass es Verbesserungen bringt. Schon allein, dass das stattfindet ist die erste Verbesserung.
Ich schätze, einiges wird auf Kompromissen hinauslaufen, es werden keine Riesenschritten sein.
Aber jede tierfreie Mahlzeit ist ein Gewinn, meine ich, egal wie viel Arbeit sich die Menschen auch machen müssen.
Ich bin neugierig und lass mich überraschen.
vegan4.122 Postsweiblich ObertshausenLevel 4Supporter
08.05.2023Finde es auch gut, ich hoffe nur nicht , dass irgendwelche Lobbyisten durch die Hintertür "Bürger" einschleusen, die gegen die vegane Ernährung sind.
vegan107 PostsweiblichBayern MitteLevel 1
08.05.2023Bei 160 Leuten tun mir die da drin sitzenden veggies jetzt schon leid - sie sollen dem Bevölkerungsanteil entsprechend repräsentiert sein. Vertreter von Fleischessern müssen ja um nix mehr kämpfen. Schwierig aber sicher BESSER als nix.
Ob es da nicht "sinnvoller" wäre, bestimmte unterrepräsentierte Minderheiten nach einem Schema etwas auf zu peppen. Andererseits krieg ich dann Angst vor bestimmten Anteilen, die jetzt zum Glück WENIGE sind und dort bitte auch wenige bleiben.
Lässt sich wohl nicht besser lösen. Ein Experiment mit vielen Optionen - nach vielen Seiten.