Vegpool Logo

Niko Rittenau wird Eierproduzent? Meine Meinung zum Thema!

Erstellt 12.07.2024, von kilian. Kategorie: News & Aktuelles. 83 Antworten.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von Libio
vegan1.688 PostsweiblichBERLINLevel 4
20.11.2024
hey, Jack Ryan,
ich schreib doch noch etwas.
Hab doch keine Angst vor Diskussionen.
Du schreibst, du wolltest verstehen, warum jemand die Tierproduktion kritisch sieht. Das haben hier einige begründet.


Was ich bei Rittenau sehe: er arbeitet immer noch an Rezepten für Nahrungsergänzungsmittel für Veganer und favorisiert die vegane Lebensweise. Die Eierproduktion sieht er nach meinem Verständnis als Übergangslösung, bis auch für Menschen, die scheinbar irgendeinen Bestandteil daraus benötigen, ein tierleidfreies Nahrungsergänzungsmittel gefunden ist. Es bekommt aber möglicherweise eine Eigendynamik. Wenn man ein Ei als Medizin sieht und nicht als tägliches Grundnahrungsmittel, dann find ich die Preise ok. Ironie an: dann sollten es Betroffene auf Rezept bekommen.


Einige Probleme in der Ernährung können ja eventuell bei einigen wenigen Menschen auftreten, das kann man erst merken, wenn genügend viele Menschen lange vegan leben. Diese Wirkungen sind vielleicht extrem selten, so das es kaum jemanden betrifft. Stoffwechselstörungen gibt es ja für alle möglichen Nahrungsbestandteile. Immer sind nur wenige betroffen. Daher kommt mir die Diskussion auch zu aufgeblasen vor.


Rittenau sagt ja auch nicht, dass alle Eier essen sollen. Ich bin trotzdem gegen seine Tierhaltung. Tiere sind keine Ware und auch gut gehaltene Sklaven sind Sklaven.


Ich habe ihm auch viel zu verdanken, als ich vegan wurde, dafür bin ich dankbar.

Es gibt kein richtiges Leben im Falschen.


Daher sind möglicherweise auch strenge Veganer nicht 100% vegan, ich bin es jedenfalls nicht.
Mir hilft das Pareto-Prinzip und die Definition des Veganismus: So gut es möglich ist.

Ich finde die Diskussion gut und entschuldige mich für meinen Satz, dass du jeden Quatsch glaubst, das stimmt natürlich nicht.



Kein Benutzerbild
vegan39 PostsmännlichLevel 2
20.11.2024
Ich habe jetzt alle 5 Youtube-Folgen angesehen, die vierte ist ziemlich hart. Aber klar, bei denen zu Ende gedacht wird geschlachtet und dann kann man auch das Fleisch essen. Vielleicht machen sie Bolognese, damit man das optisch nicht als ein ganzen Stück auf dem Teller liegen hat und nicht weiter drüber nachdenkt.

Puh, weiß nicht was ich davon halten soll. Wie immer Confirmation Bias. Wenn man die Vorteile alle aufzählt hört es sich schlüssig und toll an und so schlimm ist es doch gar nicht. Aber die vielen Vögel auf einem Haufen sind das eine und am Ende wird wirklich geschlachtet. Niko hat mich viele Jahre im Vegansein bestärkt und alles wissenschaftlich recherchiert, Bücher geschrieben etc. Das lässt irgendwie ein Loch, dass das alles nicht mehr gelten soll. Zum Glück ist die vegane Community gar nicht mal so klein, dort fühl ich mich nach wie vor gut aufgehoben 😉.

Die Kommentare unter den 5 Youtube-Videos sind noch viel viel mehr und tiefere Diskussionen als das hier.


Wenn alle Hühner auf der Erde so leben dürfen und nur die Menschen es konsumieren, die es gesundheitlich brauchen gehe ich d'accord. Aber daraus jetzt ein Business zu machen und das neu groß aufzuziehen geht auch mir zu weit.


Benutzerbild von Crissie
vegan916 PostsweiblichLevel 4
20.11.2024
Das Schlimme ist ja, dass bei NR keine Leute kaufen werden, die bisher konventionelle Eier aus Massentierhaltung gekauft haben, sondern Leute, die bis dahin keine Eier gekauft haben.

Benutzerbild von Salma
vegan2.714 PostsweiblichBerlinLevel 4
20.11.2024
stimmt, chrissie,


und ebenso schlimm:
er tönt jetzt, dass nicht nur eier sondern auch fleisch essentiell sei (hab die bildunterschriften des 4. videos gelesen, da, wo er dann für seine hühnerbolognese wirbt).

wasser auf die mühlen von antiveganern, höchste verunsicherung von veganern und vegetariern und hinlängliche bestätigung für jene, deren kognitive dissonanz noch die oberhand hatte, dann doch nichts zu ändern...

und das alles auf basis einer vermutung, dass seine freundin durch den konsum von eiern "geheilt" wurde und unter anführen von forschungsquellen, deren validität bereits von anderen veganern überzeugend in frage gestellt wurden.


2x bearbeitet

Benutzerbild von kilian
Themen-Startervegan7.558 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
20.11.2024
Zum Glück gibt's gerade keine wichtigeren Themen. 😅
Ich sag's mal so:
YouTube-Video laden?

Kein Benutzerbild
vegan39 PostsmännlichLevel 2
20.11.2024
Hey Kilian,
das ist ziemlich einfach: Seiner Freundin geht's schlecht. Soll er dann erstmal eine großangelegte jahrelang-dauernde pseudo-randomisierte Studie über Tausende von Testpersonen starten um dann mit gewissen Wahrscheinlichkeiten zu wissen, ob das Ei hilft?
Okay, er hat sich in dem Fall un-wissenschaftlich verhalten. Angenommen seine Freundin gaukelt das nicht vor und es ist kein Placebo-Effekt, was wenn es tatsächlich hilft, was ja nicht ausgeschlossen werden kann?
Das Problem was wir daran haben ist vielleicht eher, wie er es nun vermarktet und medial verbreitet, was natürlich seiner bisherigen Arbeit und Reichweite zu verdanken ist.

Aber eines muss man ihm doch lassen: Ein klein wenig mit Nährstoffen kennt er sich aus und weiß wie man wissenschaftliche Aufsätze findet und liest, d.h. völlig aus der Luft gegriffen, was es mit Carninutriens und Arachidonsäure etc. auf sich hat ist es doch nicht?

Benutzerbild von kilian
Themen-Startervegan7.558 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
Benutzerbild von Sunjo
vegan3.025 PostsweiblichLinzLevel 4
20.11.2024
Zitat kilian:
Zum Glück gibt's gerade keine wichtigeren Themen. 😅
Ich sag's mal so:
YouTube-Video laden?


Dieses Video ist privat - also ich kann es zumindest nicht anschauen.

Kein Benutzerbild
vegan39 PostsmännlichLevel 2
20.11.2024
Da hatte ich wohl Glück, dass es vor 2h noch nicht privat war 😁

@Kilian: Natürlich kenne ich Deine Berichte bisher, bekomme schon jahrelang Deinen Newsletter am Sonntagmorgen etc. Und ich verstehe, dass dich das unwissenschaftliche Arbeiten in dem Fall von Niko stört und gar nicht geht.
Vielleicht wird man die genaue Ursache bis auf weiteres nicht finden. Ist das ein Problem?
Zumindest seine Freundin hat eine Lösung gefunden, wenn auch tierethisch mMn nicht unproblematisch. Und unter der Annahme dass sie es nicht vorspielt und es kein Placeboeffekt ist, scheint nährstofftechnisch am Ei was dran zu sein. Möglicherweise gibt es weitere Menschen, denen man so helfen kann. Warum regst Du Dich so über seine Un-Wissenschaft auf?
Vermutlich deshalb, wie Salma oben schrieb: Es könnten Menschen anfangen Eier zu essen, die davor keine gegessen haben und sie auch nicht brauchen und das nur aus der geschürten Angst und einer nicht bestätigen These heraus. D.h. es wäre eine Entwicklung, die wir Veganer nicht sehen wollen. Trotzdem sollten wir an größeren Hebeln ansetzen, wenn man sich die richtige Massentierhaltung ansieht und nicht an so einem 500-Hennen Stall unsere Aktivismus-Energie verschwenden.

Und was ich auch nicht verstehe: Warum sollte seine Annahme grundsätzlich falsch sein? Man weiß es nicht genau und die Studie und methodische Herleitung fehlt, dennoch könnte es stimmen. Entweder er will uns und andere bewusst in die Irre führen, was ich nicht glaube und vielleicht halb-kriminell wäre, oder er versucht tatsächlich Informationen zu dem Thema zu finden, die zwar zu unvollständig und sind, aber immerhin im Ansatz Erklärungen liefern (ja, wegen dem Dorf und dem Krebs, kann am Ende alles falsch sein ...).
Wenn ich dich richtig verstehe: Soll er ausschließlich seiner Freundin helfen, aber bitte nicht mehr tun, solange die Studien und Beweise fehlen?

Benutzerbild von Salma
vegan2.714 PostsweiblichBerlinLevel 4
21.11.2024
Zitat JackyRyan:
...
Aber eines muss man ihm doch lassen: Ein klein wenig mit Nährstoffen kennt er sich aus und weiß wie man wissenschaftliche Aufsätze findet und liest, d.h. völlig aus der Luft gegriffen, was es mit Carninutriens und Arachidonsäure etc. auf sich hat ist es doch nicht?

ich weiss, du sprichst jetzt mit kilian, und ich hoffe auch, er antwortet dir noch!!

ich möchte auch nicht mehr gross in die diskussion einsteigen.
aber das hier würd ich schon noch gern darauf kontern:
der rittenau scheint sich sehr gut auszukennen, diverse ernährungsspezifische notwendigkeiten eloquent herzuleiten. beschäftigt er doch sogar ein team für seine produktionen.
dabei ignoriert er nachweislich wissenschaftliche methodik und nutzt sogar unlautere ableitungen bzw. verkürzungen von angeblich belegenden studien.

es gibt dankenswerter weise menschen, neben kilian, die sich damit befassen:
z.b.
der artgenosse
Niko Rittenau: vom Veganer zum Massentierhalter (3 Beispiele seines unwissenschaftlichen Arbeitens)
https://m.youtube.com/watch?v=kVP9nULQJPI

christian neuhaus hat nun schon diverse videos gemacht zur unwissenschaftlichkeit:
https://m.youtube.com/@the_peer_review/videos
https://m.youtube.com/watch?v=g5rQdFP22V4
https://www.reddit.com/r/VeganDE/comments/1f1iywg/hirnfleischersatz_entlarvt_niko_rittenau/?rdt=60191
herr neuhaus ist ein nicht so geübter sprecher wie herr rittenau, aber das macht ihn für mich sogar glaubwürdiger. er bleibt inhaltlich, ist ehrlich, wenn er bei einer frage spontan keine antwort weiss und beisst sich durch die themen.

wir haben auch einen zweiten thread, in dem user chickpea gute hinweise dazu gegeben hat
https://vegpool.de/forum/nachrichten-aktuelles-termine/nur-gossip-niko-rittenau-ist-nicht-mehr-vegan-ein-absturz-in-zeitlupe-1.html

darin auch mein hinweis auf pflanzliches cholin und arachidonsäre
https://vegpool.de/forum/nachrichten-aktuelles-termine/nur-gossip-niko-rittenau-ist-nicht-mehr-vegan-ein-absturz-in-zeitlupe-3.html#post-88503


am ende scheint es eine glaubensfrage zu sein. mich überzeugen jedoch die argumente der überprüfenden veganer.

5x bearbeitet

Folgende Posts laden
Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Nur Gossip: Niko Rittenau ist nicht mehr vegan - ein Absturz in Zeitlupe

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
kilian
kilian

gestern
» Beitrag
Tollkirsche

17. Jan.
» Beitrag
Thula
Thula

16. Jan.
» Beitrag
Libio
Libio

15. Jan.
» Beitrag
kilian
kilian

15. Jan.
» Beitrag