Vegpool Logo

Linke will Tierschutzgesetz drastisch verschärfen

Erstellt 14.05.2025, von kilian. Kategorie: News & Aktuelles. 17 Antworten.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von Yupfosho
vegan15 PostsmännlichVoerdeLevel 3
11.06.2025
Meine Erfahrung ist (leider), dass die meisten Leute kein Interesse daran haben, ihre Komfortzone zu verlassen – zumindest nicht, wenn andere ihnen die Tür aufhalten. Das machen sie, wenn überhaupt, von selbst. Eher flüchten sie in Whataboutismus oder distanzieren sich. Autopilot ist halt deutlich bequemer. Damit sage ich nicht, dass Aufklärung sinnlos ist, aber die Realität ist ja seit Dekaden öffentlich zugänglich. Die Massenmedien sind gefragt – von dort bräuchte es mehr Einfluss.

Kein Benutzerbild
Spinatwachtel
11.06.2025
Ich finde, das ganze Thema gehört in die Schule, als Schulfach.
Ernährung, Klima und alles was damit zusammenhängt.
Das ist ein Alter, wo noch genug "Rebellion" vorhanden ist. 😎

Ich hätte mir das gewünscht als Schülerin - ein offener Diskurs darüber mit ner guten Lehrkraft dabei. Und dann noch ein Besuch als Schulausflug in den nächsten Schlachthof (nicht auf einen Vorzeige-Kuschel-Bauernhof) und dann schaut's bei vielen anders aus im Hirnkastl.

Benutzerbild von Salma
vegan2.960 PostsweiblichBerlinLevel 4
11.06.2025
was wir z.b. tun können, ist neben strassenaktionen und privater aufklärung oder auch was kiebitz grad im omniforum machte, auch diese medien direkt weiter anschreiben. so oft ärgere ich mich, wenn wieder lecker tierleidessen propagiert wird (auch in den öffentlich rechtlichen medien, ich vermute, diese neue ehrlose "initiative fleisch" mischt da in den medien sehr viel mit) ... ich muss leider gestehen, ich bin in der hinsicht auch träge und nachlässig geworden... 😔✌️
-----
@spinatwachtel: hast absolut recht!
aufklärung dort rückt doch die wahrheit mehr ins licht und kann bereits vor abschluss der geschmacksbildung (gewohnheit) bei den kids was ändern.
ich seh da auch das problem, dass menschen, die ihre ersten jahrzehnte mit diesen geschmacksrichtungen antrainiert wurden, es sehr viel schwerer haben, sich davon zu lösen, und dann das argument "ich esse was mir schmeckt und lass mir nix verbieten" gerne vorschieben...

1x bearbeitet

Kein Benutzerbild
vegan56 PostsNähe WienLevel 2
11.06.2025
Zitat kilian:
Dass sich quälerische Behandlung von Tieren "wirtschaftlich lohnt", sollte nach Sicht der Linken kein vernünftiger Grund mehr sein.

Industrieverbände kritisieren das als "praxisfremd".

https://vegpool.de/news/linke-novellierung-tierschutzgesetz.html

Wie seht ihr das?


Naja, dann müsste es fairer Weise auch ein Importverbot geben


Bevor Politiker der Wirtschaft "Gier" vorwerfen, müssten sie selbst ihre Steuerforderungen und Budgetausgaben zurückschrauben. Immer höhere Abgaben und Steuern erhöhen natürlich den Bedarf an Profit

Benutzerbild von METTA
vegan5.284 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
12.06.2025
Zitat Spinatwachtel:
Ich finde, das ganze Thema gehört in die Schule, als Schulfach.
Ernährung, Klima und alles was damit zusammenhängt.
Das ist ein Alter, wo noch genug "Rebellion" vorhanden ist. 😎

Ich hätte mir das gewünscht als Schülerin - ein offener Diskurs darüber mit ner guten Lehrkraft dabei. Und dann noch ein Besuch als Schulausflug in den nächsten Schlachthof (nicht auf einen Vorzeige-Kuschel-Bauernhof) und dann schaut's bei vielen anders aus im Hirnkastl.


Nir Rosenfeld, der hier in Frankfurt ein paar vegane Lokale hat, macht das oft selber, also dass er Kinder und Jugendliche in eins seiner Restaurants einlädt und sie dann über die vegane Ernährung aufklärt. Meistens im Klassenverband! Könnt Ihr auf Instagram(nir.rosenfeld) sehen, da hat er heute wieder einen neuen Beitrag dazu veröffentlicht.

Benutzerbild von TommyWalker
vegan37 PostsmännlichBad Kreuznach Level 3
12.06.2025
Zitat METTA:
Ich finde es gut und interessant , dass die Linke diesen Vorschlag macht, hätte ihn auch eher von den Grünen erwartet- wie Nekomancer erwähnt. Aber ja die waren enttäuschend in dem Punkt, obwohl es sicher Leute wie Vegbudsd gerne gesehen hätten, dass das gefordert würde.

Natürlich war die Politik der Ampel enttäuschend. Ich würde das aber ungern an den Grünen festmachen. Es gab im Parlament keine Mehrheit für eine andere Politik. Und leider auch nicht in der Gesellschaft. Das ist noch ein langer Weg dahin. Und ich kritisiere ungern politische Akteure, die sich wenigstens etwas in Richtung Tierwohl, Klimaneutralität, etc. bewegen.

Benutzerbild von Smaragdgruen
vegan1.834 PostsmännlichRom des NordensLevel 4
13.06.2025
Wieder ein Grund mehr den Tierschutz zu verstärken:
https://web.de/magazine/sport/mehr-sport/naechster-skandal-reitsport-schockierendes-video-aufgetaucht-41076960
Dann noch die zynische Stellungnahme dieses Typen. Von mir aus sollte der so genannte Pferdesport verboten werden.
Dann doch lieber das hier:
https://www.hobby-horse.store/blog/disziplinen-in-hobby-horsing/ 😹

Benutzerbild von METTA
vegan5.284 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
15.06.2025
Und ich bin mir sicher, dass einige Reiter des "normalen ausbeuterischen " Pferdesports bei dem hobby horsing ganz schön alt aussehen würden!😆

Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Offener Brief an "Andechser Natur"

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
kilian
kilian

16. Jul.
» Beitrag
METTA
METTA

14. Jul.
» Beitrag
kilian
kilian

14. Jul.
» Beitrag
Smaragdgruen
Smaragdgruen

09. Jul.
» Beitrag
Salma
Salma

04. Jul.
» Beitrag