Klatsche für Klöckner
Erstellt 16.06.2020, von Vegbudsd. Kategorie: News & Aktuelles. 23 Antworten.
Klatsche für Klöckner
16.06.2020
der Deutsche Ethikrat hat in seiner heutigen Veröffentlichung
https://www.ethikrat.org/mitteilungen/2020/ethikrat-fordert-staerkere-achtung-des-tierwohls-in-der-nutztierhaltung/
ein deutliches Zeichen gegen die angedachte Verschlechterung der Haltungsbedingungen der intensiven Tiergefangenhaltung - und Tötung gesetzt. Aber auch gegen das vollständige Versagen im Vollzug der durchaus vorhandenen positiven Gesetzgebung für den Tierschutz.
Es ist ein Skandal, dass Gesetzesbruch zum Standard in der deutsche Landwirtschaft geworden ist. Klöckner will diesen ungesetzlichen Zusatand bei den LKstenständen auch noch ewig verlängern und versucht dann auch noch einen "Kuhandel" mit wenigen Verbesserungen für andere Tiere (Geflügel) politisch zu verknüpfen - einfach widerlich! Die Frau muss endlich ihr Amt aufgeben. Warum nur sind ausgerechnet die für Tiere zuständigen Landwirtschaftsminister in D solche Vollversager?
Der Ethikrat verweist explizit auf die schwindende Akzeptanz dieser Vorgehensweise in der Bevölkerung. Dafür auch gebührt vegpool.de und anderen, die sich um realen tagtäglich gelebten Tierschutz kümmern großer Dank!
antworten | zitieren | teilen
16.06.2020
der Deutsche Ethikrat hat in seiner heutigen Veröffentlichung
https://www.ethikrat.org/mitteilungen/2020/ethikrat-fordert-staerkere-achtung-des-tierwohls-in-der-nutztierhaltung/
ein deutliches Zeichen gegen die angedachte Verschlechterung der Haltungsbedingungen der intensiven Tiergefangenhaltung - und Tötung gesetzt. Aber auch gegen das vollständige Versagen im Vollzug der durchaus vorhandenen positiven Gesetzgebung für den Tierschutz.
Es ist ein Skandal, dass Gesetzesbruch zum Standard in der deutsche Landwirtschaft geworden ist. Klöckner will diesen ungesetzlichen Zusatand bei den LKstenständen auch noch ewig verlängern und versucht dann auch noch einen "Kuhandel" mit wenigen Verbesserungen für andere Tiere (Geflügel) politisch zu verknüpfen - einfach widerlich! Die Frau muss endlich ihr Amt aufgeben. Warum nur sind ausgerechnet die für Tiere zuständigen Landwirtschaftsminister in D solche Vollversager?
Der Ethikrat verweist explizit auf die schwindende Akzeptanz dieser Vorgehensweise in der Bevölkerung. Dafür auch gebührt vegpool.de und anderen, die sich um realen tagtäglich gelebten Tierschutz kümmern großer Dank!





antworten | zitieren | teilen
16.06.2020
Hallo Vegbudsd
danke für die Info. Es ist schon interessant, dass in den letzten Jahren viele Minister für das Landwirtschaftsamt aus der CSU kamen.
Was auch nicht sein dürfte, dass die Minister in den Ländern , die für die Landwirtschaft zuständig sind selbst solche Massentierhaltungen betreiben. Aber vielleicht wären dann gar keine Kandidaten mehr vorhanden. Ja dann könnte man doch welche aus dem Tierschutz nehmen !
o jemand wie Friedrich Mülln z.B.
Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
Hallo Vegbudsd
danke für die Info. Es ist schon interessant, dass in den letzten Jahren viele Minister für das Landwirtschaftsamt aus der CSU kamen.
Was auch nicht sein dürfte, dass die Minister in den Ländern , die für die Landwirtschaft zuständig sind selbst solche Massentierhaltungen betreiben. Aber vielleicht wären dann gar keine Kandidaten mehr vorhanden. Ja dann könnte man doch welche aus dem Tierschutz nehmen !

Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
16.06.2020
Hallo Vegbudsd
Da bin ich voll bei dir.
Hallo Metta
Das mit dem Ministerposten durch jemanden aus dem Tierschutz würde ich auch befürworten, dann täte sich wahrscheinlich mal endlich was gegen das unsägliche Tierleid.
Was ich auch nicht verstehe: Es wird jahrelang offen gegen den Tierschutz verstoßen und es wird nicht geahndet, mit Rückendeckung von erbärmlich gescheiterten Ministern.
Heftige Strafen gegen alle Schuldigen und Unterstützer würden hier Linderung schaffen.
antworten | zitieren | teilen
Hallo Vegbudsd
Da bin ich voll bei dir.
Hallo Metta
Das mit dem Ministerposten durch jemanden aus dem Tierschutz würde ich auch befürworten, dann täte sich wahrscheinlich mal endlich was gegen das unsägliche Tierleid.
Was ich auch nicht verstehe: Es wird jahrelang offen gegen den Tierschutz verstoßen und es wird nicht geahndet, mit Rückendeckung von erbärmlich gescheiterten Ministern.
Heftige Strafen gegen alle Schuldigen und Unterstützer würden hier Linderung schaffen.
antworten | zitieren | teilen
16.06.2020
Top, dass der Ethikrat hier Stellung bezieht!
Habe gestern Nacht gesehen ("Where to invade next" - Michael Moore) , dass ein Komiker sich in Reikjavik als Bürgermeister (als Parodie-Akion) bewarb und dann wirklich mit hohem Abstand gewählt wurde! So müsste sich mal der Vorstand einer Tierschutzorganisation für das Amt des Ministers bewerben können
antworten | zitieren | teilen
Top, dass der Ethikrat hier Stellung bezieht!
Habe gestern Nacht gesehen ("Where to invade next" - Michael Moore) , dass ein Komiker sich in Reikjavik als Bürgermeister (als Parodie-Akion) bewarb und dann wirklich mit hohem Abstand gewählt wurde! So müsste sich mal der Vorstand einer Tierschutzorganisation für das Amt des Ministers bewerben können

antworten | zitieren | teilen
17.06.2020
Das Thema Kastenstand wird allerdings explizit im Text behandelt.
Bin bis jetzt auf Seite 32 ...
Das Ding setzt Glückshormone ohne Ende frei - obwohl sie zwar vegane Ernährung erwähnen, aber nicht näher darauf eingehen.
Das ist seit langem der wichtigste Text zum Thema, der mir unter die Augen gekommen ist!
antworten | zitieren | teilen
Zitat Sunjo:Schöner Threadtitel, auch wenn Frau Klöckner gar nicht direkt als Schuldige benannt wird

Das Thema Kastenstand wird allerdings explizit im Text behandelt.
Zitat Sunjo:Hat schon jemand hier die 57 Seiten der vollständigen Stellungnahme gelesen?
Bin bis jetzt auf Seite 32 ...
Das Ding setzt Glückshormone ohne Ende frei - obwohl sie zwar vegane Ernährung erwähnen, aber nicht näher darauf eingehen.
Das ist seit langem der wichtigste Text zum Thema, der mir unter die Augen gekommen ist!
antworten | zitieren | teilen
19.06.2020
Zunächst ist das ein hochqualifiziertes Gremium des Deutschen Bundestages. Also so etwas wie der Sachverständigenrat in EThik - und Moralfragen wie z.B. Clonen, Tierversuche aber auch darf ein autonom fahrendes Auto zwischen alt und jung unterscheiden, wenn es bei einem Unfall nur zwei tödliche Möglicheiten gibt, oder darf ein Saugroboter eine Spinne überfahren usw. usw.
Genaueres findest Du hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Ethikrat
Diese Leute machen vordergründig als nicht gewählte Repräsentanten des Volkes keine Politik. Im Ergebnis haben sie in der Vergangenheit aber sehr intensiv beratene deutliche Hinweise an die Politik gesendet, wie ein ethisch bestmögliches Vorgehen beim jeweiligen Sachverhalt aussehen sollte.
In der Vergangenheit hat sich Politik zwar nicht immer, aber immer öfter auch daran gehalten oder zumindest daran angelehnte Entscheidungen getroffen, da sie sonst befürchten müssen, mit den Argumenten des Ethikrates vorgeführt zu werden und sich politisch ins Abseits begeben.
Auch deshalb bin ich überglücklich über diese Stellungnahme, auch weil sie rechtzeitig zur geplanten - und jetzt wieder abgesetzten
- Kastenstandskompromissabstimmung im Bundesrat erschienen ist. Und das war keineswegs Zufall. Sie schreiben explizit, dass es keineswegs hinnehmbar sei, eine weitere Verlängerung der illegalen Praxis zu erlauben. Ebenso urteilten sie bezüglich des betäubungslosen Kastrierens von Ferkeln.
Habe diesen wunderbaren Text jetzt auch ganz gelesen und muss sagen, ich empfehle es jedem, der irgendwie in Sachen Tierschutz, Tierrechte und Tierlebensschutz unterwegs ist als Pflichtlektüre. Und für diejenigen, die für Debatten und Streitgespräche nach Argumenten suchen, die praktisch unwiderlegbar sind, empfehle ich, den Text auswendig zu lernen. Jedenfalls werde ich das versuchen.
Nein, es ist kein Flugblatt für Veganer - aber in letzter Konsequenz zeigt der Ethikrat einen auf Konsens und Ethik begründeten Weg dorthin.
antworten | zitieren | teilen
Zunächst ist das ein hochqualifiziertes Gremium des Deutschen Bundestages. Also so etwas wie der Sachverständigenrat in EThik - und Moralfragen wie z.B. Clonen, Tierversuche aber auch darf ein autonom fahrendes Auto zwischen alt und jung unterscheiden, wenn es bei einem Unfall nur zwei tödliche Möglicheiten gibt, oder darf ein Saugroboter eine Spinne überfahren usw. usw.
Genaueres findest Du hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Ethikrat
Diese Leute machen vordergründig als nicht gewählte Repräsentanten des Volkes keine Politik. Im Ergebnis haben sie in der Vergangenheit aber sehr intensiv beratene deutliche Hinweise an die Politik gesendet, wie ein ethisch bestmögliches Vorgehen beim jeweiligen Sachverhalt aussehen sollte.
In der Vergangenheit hat sich Politik zwar nicht immer, aber immer öfter auch daran gehalten oder zumindest daran angelehnte Entscheidungen getroffen, da sie sonst befürchten müssen, mit den Argumenten des Ethikrates vorgeführt zu werden und sich politisch ins Abseits begeben.
Auch deshalb bin ich überglücklich über diese Stellungnahme, auch weil sie rechtzeitig zur geplanten - und jetzt wieder abgesetzten


Habe diesen wunderbaren Text jetzt auch ganz gelesen und muss sagen, ich empfehle es jedem, der irgendwie in Sachen Tierschutz, Tierrechte und Tierlebensschutz unterwegs ist als Pflichtlektüre. Und für diejenigen, die für Debatten und Streitgespräche nach Argumenten suchen, die praktisch unwiderlegbar sind, empfehle ich, den Text auswendig zu lernen. Jedenfalls werde ich das versuchen.
Nein, es ist kein Flugblatt für Veganer - aber in letzter Konsequenz zeigt der Ethikrat einen auf Konsens und Ethik begründeten Weg dorthin.



antworten | zitieren | teilen
22.08.2020
Die nächste Klatsche vom Wissenschaftlichen Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz: https://www.tagesschau.de/inland/ernaehrung-gutachten-101.html
antworten | zitieren | teilen
Die nächste Klatsche vom Wissenschaftlichen Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz: https://www.tagesschau.de/inland/ernaehrung-gutachten-101.html
antworten | zitieren | teilen
22.08.2020
Na ob sich da was ändert, wenn Frau Klöckner schon wieder von Ernährungspolizei spricht, sobald man ihr etwas rät. Man kann nur hoffen, dass bei einer nächsten Regierung mal keine(r) von der CSU zum Ernährungs- und Landwirtschaftsminister gewählt wird, bzw. sich keiner von der "Agrarlobbypolizei "reinreden lässt.
Aber trotzdem danke für den Bericht Sunjo
lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
Na ob sich da was ändert, wenn Frau Klöckner schon wieder von Ernährungspolizei spricht, sobald man ihr etwas rät. Man kann nur hoffen, dass bei einer nächsten Regierung mal keine(r) von der CSU zum Ernährungs- und Landwirtschaftsminister gewählt wird, bzw. sich keiner von der "Agrarlobbypolizei "reinreden lässt.

Aber trotzdem danke für den Bericht Sunjo
lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Strenger Tierschutz treibt Tierhalter ins Ausland?
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Volksentscheid Berlin klimaneutral 2023
Morgen ist es so weit und die Bevölkerung stimmt ab, ob …
Morgen ist es so weit und die Bevölkerung stimmt ab, ob …
kilian
4
FDP: Habeck mit Putin verglichen
FDP-Politiker verglich Robert Habeck mit Putin... Derweil …
FDP-Politiker verglich Robert Habeck mit Putin... Derweil …
kilian
1
Weltwassertag: Endlich Leitungswasser! 💧
Am 22. März ist Weltwassertag. Wir haben gute Gründe …
Am 22. März ist Weltwassertag. Wir haben gute Gründe …
kilian
17